Facelift erlaubte Sommerfelgen?

Mercedes

Für den kommenden Sommer, hab ich mir Felgen gekauft, wo der Händler meint er gibt die richtigen bei der abgabe der Fahrzeugdaten

Cls w218 Facelift bJ2015

Felgen Vorne und hinten 8,5J 19 5x112 ET30
Die Reifen: Vorne 255/35/19 hinten 285/30/19

Alles ok?

Hinten dazu distanzscheiben kaufen?

19 Antworten

285er auf 8,5"
Bist du sicher?
Beim CLS sind die 285er auf 9,5" Felgen

ET weiß ich gerade nicht.

Die Freigabe von MB gibt es auf der Homepage zum Download - da steht alles drin.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 4. Februar 2019 um 12:44:42 Uhr:


285er auf 8,5"
Bist du sicher?
Beim CLS sind die 285er auf 9,5" Felgen

ET weiß ich gerade nicht.

Originalfelgen:

VA 8,5x19 ET 34,5
HA 9,5X19 ET 48

Zitat:

@211222 schrieb am 4. Februar 2019 um 13:28:48 Uhr:



Originalfelgen:

VA 8,5x19 ET 34,5
HA 9,5X19 ET 48

Vorne mit 15mm pro Seite, hinten mit 20mm pro Seite.

Was mich bei den Angaben vom TE irritiert, ist der LK 5x112. Ist der nicht 5x110?

LG
Mi-go

Zitat:

@mi-go schrieb am 5. Februar 2019 um 11:38:21 Uhr:



Was mich bei den Angaben vom TE irritiert, ist der LK 5x112. Ist der nicht 5x110?

Nein. Standard-Lochkreis bei allen modernen Mercedes ist 5x112.

Ähnliche Themen

Ihr hattet recht, muss mind 9.5 sein hinten,

Bin gerade am Sommer Felgen bestellen
Welche ET sollte man nehmen
Hab mehrere zu auswahl
V: 8.5X19 ET30 H: 9.5X19 ET35
V: 8.5X19 ET30 H: 9.5X19 ET43
V: 8.5X19 ET21 H: 9.5X19 ET21
oder könnte auch
V: 9.5x19 ET21 H:9.5X19 ET21

Das musst du in der ABE bzw. Gutachten nachlesen, was für dein Auto geeignet ist und welche Auflagen es ggfs. zu erfüllen gibt.
Wird auf jeden Fall eng vorne

Zitat:

@KY38 schrieb am 7. Februar 2019 um 19:24:06 Uhr:



V: 8.5X19 ET30 H: 9.5X19 ET35
V: 8.5X19 ET30 H: 9.5X19 ET43
V: 8.5X19 ET21 H: 9.5X19 ET21
oder könnte auch
V: 9.5x19 ET21 H:9.5X19 ET21

Die ersten sollten passen, die letzten (gestrichenen eher nicht).

Die ABE oder TGA sollte aber alles Wissenswerte liefern.

LG
Mi-go

Schaue die Felgen über diese Webseite an, mit den Daten meines Cls, zeigt er automatisch nur passende an.

Gutachten zeigt er nur bei ET21 an?
V: 8.5X19 ET21 H: 9.5X19 ET21
oder
V: 9.5X19 ET21 H: 9.5X19 ET21

Wenn man die anderen auswählt, wird Gutachten nicht angezeigt, wird wohl kein Abe dafür geben? muss da morgen mal antufen

https://www.felgenshop.de/.../?...

Bei den ET21 steht doch deutlich in der ABE, was zu machen ist:

"Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite über die gesamte Radhausausschnittkantenlänge um 8,0 mm ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen."

Und das bereits bei den 255er Reifen!
Und 8mm aufweiten ist ordentlich.

LG
Mi-go

Das wird nichts mit diesen Felgen,
habe diese nun gefunden
Keskin KT16
V: 8.5x19 ET30 H:9.5X19 ET30

Gutachten V (S6):Gutachten

Gutachten H (S5):Gutachten

Es spricht nichts dagegen laut gutachten bis auf bei KG6
,,An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.“

Ist das selbst leicht gemacht?
Muss man die Felgen eintragen?

Kann es sein, dass du bei den 9,5x19 übersehen hast, dass hier auch weitere Karosseriearbeiten bei Verwendung 285/30 R19 umzusetzen sind?

"K2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. "
Das bereitet mir mehr Bauchschmerzen als KG6.

Ich hab immer zugesehen, dass mir solche Auflagen nicht im Weg stehen. Ich bin halt kein Freund davon, nachträglich irgendwelche Abdeckungen ankleben zu müssen oder gar Karosseriearbeiten umsetzen zu müssen. Daher vermeide ich generell Kombinationen, bei denen in den Auflagen das "K" auftaucht (bei TÜV Austria ist es wohl "24"😉.

LG
Mi-go

P.S. Hast du schon mal überlegt Originalfelgen in 19" zu nehmen? Dazu dann Distanzscheiben (Eibach oder H&R)? Vorne 10mm, hinten 15mm sind soweit im TGA angegeben und bereiten keine weiteren Probleme.

@'KY38'
Mal ein Vergleich der Farben und dazu grau/poliert.

LG
Mi-go

Bild01
Bild02

Hab da noch eine felge gefunden
https://www.felgenshop.de/.../#!felgenfiltersortiert=empfehlung


V8,5J30 H9,5J45


Gutachten:https://www.felgenshop.de/gutachten/702537

Für die spielt auch nix gegen oder?

Zitat:

@KY38 schrieb am 13. Februar 2019 um 15:38:06 Uhr:


Hab da noch eine felge gefunden
https://www.felgenshop.de/.../#!felgenfiltersortiert=empfehlung

V8,5J30 H9,5J45

Gutachten:https://www.felgenshop.de/gutachten/702537

Für die spielt auch nix gegen oder?

Es sei denn, Du fährst einen 500er, oder Dein Fahrzeug hat die größere Bremsanlage aus dem Sportpaket Exterieur. Die dann vorhandenen 360er Bremsscheiben beißen sich mit Auflage B10. Sonst sollte es passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen