Facelift 2013 und ganz neu 2015
AutoBild weiß mal wieder mehr . Man mag von dieser Zeitung halten was man will, aber ihre Prognosen und Vorschaubilder sind meist gut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Frontkonsole ist für mich das unter dem geschäumten Material ist, auch die ganze Mittelkonsole bis zu den "Rücksitzen" wo die 12V Steckdose setzt ist aus unschönen Hartplastik. Du möchtest doch nicht sagen, das du zu diesem Preis das nicht auch gerne anders gelöst hättest.
Da ist mir die jetzige Lösung lieber als der Schaumkram. Das sieht auf solchen schmalen Teilen einfach irgendwie schwülstig/speckig aus. Einfach die schlechtere Lösung - wenn dann muss gleich Leder her (hier ist tatsächlich der RR Evoque Masstab, aber was hilft mir Leder in einem völlig unbrauchbaren Auto?). DAS fehlt z.B. im Cool Elegance. Mir ists das im Endeffekt nicht wert, sonst würde ich ihn beim Sattler beledern lassen. Ja - und ich will auch nicht an jeder Lüftungsdüse eine Chromrahmen und um jeden Schalter einen Chromschnörkel. VAG nennt das "wertig" - ich nenne es peinlich und nur einem 3er in 3. Discoshow-off-Hand würdig.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Was unter dem geschäumten Material ist, interresiert mich wiederum nicht, da ich das weder sehe noch fühlen kann.
Was drunter ist ist sehr wohl relevant - denn das macht evtl. Knarzen aus.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Ich konzentriere mich auch aufs Autofahren, aber es kann ja jeder mal draufdrücken, da reicht auch einmal um zu verstehen, was daran billig ist.
Ich drücke nur extrem selten auf die Mittelkonsole, warum sollte ich? - und dann ist sie sehr solide. Da bewegt sich erst etwas mit massivem Kraftaufwand - warum sollte ich das ständig testen?
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Und mir ist nicht alles Wurst, da ich dafür bezahlt habe.
Ja - ich habe meinen X1 auch bezahlt. Aber ich weiss, dass ich das Basis-Modell von BMW gekauft habe, habe dafür aber auch relativ (!) wenig Geld ausgegeben. Aus anderen Blickwinkel kann man das auch relativ viel Geld nennen, aber ich habe ihn nur gekauft, weil ich es relativ wenig finde. Das Argument ist ein Killerargument - Du hast bezahlt für was Du bekommen hast, so funktioniert die Marktwirtschaft. Wenn Dir der X1 zu wenig liefert fürs Geld - kauf ihn einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Wie gesagt Optisch könnte ich das ja noch verkrafen, aber wenn es dann noch immer knaxxt,........
Pech deines Autos. Einzelne 3er, X3....knaxxen genauso.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Aber auch wenn manche anderer Meinung sind, es gibt genügend Themen wo willd um die billig wirkenden Materialen geschumpfen worden ist auch bzg. der bösen Geräusche. Auch bei jedem Autotest ist die Haptik der billig wirkende Innenraum bemängelt worden.
Autotests plappern doch nur alles nach. Einer hat was gefunden und dann gehts halt so weiter. Da ist die Motorraumabdeckung eines Tiguan hochwertiger als die eines X1, weil sie zweifarbig statt einfarbig ist... . Das die Motorhaube auf einen 70er Jahre Golf 1 Aufsteller hochgewuchtet werden muss, ist dagegen keine Meldung wert.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Fazit: Ich bin fest davon überzeugt, das BMW da ein wenig nachbessern wird, denn die haben die kritik wohl auch mitbekommen. Aller ANfang ist schwer 😉
/Ironiemodus an: Ja BMW hat das wohl mitbekommen - und deswegen den X3 exakt so ausgestattet.
/Ironiemodus aus
Ich wünsche mir sehr wohl Anpassungen am X1 - siehe Vergleich zum F10 - aber das sind betrifft die Autoausstattung nicht das Wohnzimmer.
Was mich nervt ist, dass es einfach beim X1 so "sein muss", dass er billig ist und dann immer wieder die Argumente wie "drück mal drauf" kommen. Der X3 mit beliebig viel mehr Kinderkrankheiten und Verarbeitungsmängeln (und nebenbei z.B. mit optisch grauenhaften Becherhaltern, die man nicht einfach wegpacken kann) als der X1 bekommt nicht einen Bruchteil der Kritik des X1. Das gleiche zum Kupplungsrupfen - hier wird so getan, als sei das ein X1-Problem ist - und gerade der "übertolle 3er" für noch mal 5TEuro mehr rupft das es eine wahre Freude ist.
Eigentlich seit der A-Klasse immer wieder dieses "das kleinste Modell eines Premium-Herstellers ist Schrott" Gelabere. Das war beim ersten X3 so, beim ersten 1er... . Und das Nachfolgemodell ist sowieso immer schlechter als der Vorgänger... . Man fragt sich wirklich, wie da nach einigen Modellgenerationen die Autos überhaupt noch zusammenhalten.
Amen
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kropfjodler
Eigentlich stehe ich kurz davor, mir zum Frühjahr einen neuen X 1 zu bestellen. Nun las ich gerade in der neuesten Autozeitung Folgendes:"Drei Modelle erhalten im nächsten Jahr eine Design- und Techniküberarbeitung für die 2. Lebenshälfte: 7er (Juli), X%/X6 (Juli) und X1 (August)".
Was nun? Weiß jemand Näheres? Lohnt sich das Warten?
hallo,
beantworten kann ich dir deine Frage nicht😠. Allerdings wurden sowohl der 7er (F01-F0x) wie auch der X6 (E71) bereits 2008 eingeführt, der X1 erst in 2009 und da schon ein Facelift bereits nach 3 Jahren ist für BMW äußerst untypisch, noch dazu, wo die Laufzeit des E84 bis 2016 geplant ist. Und technische Änderungen gibt es ja auch zwischendurch wie z.B Entfall der 6-Zylinder und Einführung der Turbo-Benziner.
Wenn du dir einen X1 kaufen willst, kauf ihn oder du wartest bis Sankt Nimmerlein und wirst nie zu einem Auto, egal ob X1 oder was anderes, kommen. Wenn nächstes Jahr ein neuer X1 (Fxx) käme, dann könnte ich deine Bedenken nachvollziehen, aber so😕
gruss mucsaabo
Die Autozeitung ist aber sehr zuverlässig. Wenn dort was von Design-Änderungen steht, könnte das ja auch für den X1 schon im August nächsten ein Facelift bedeuten.
Die weißen Standlichter kommen...
Sehr schön. Und ich lehne mich mal aus dem Fenster: nein, man kann sie nicht nachrüsten! 😉
LG
Ähnliche Themen
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt - definitiv im Juli 2012 Facelift, da Markteinführung in USA. Facelift vorgezogen um 1 Jahr, läuft also mit Facelift ausnahmsweise ein Jahr länger.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
gibts was neues vom facelift, infos, bilder, veränderungen?
Hab noch nichts gefunden.
Was ich da aber sehe, würde mich nicht dazu bringen, meinen M-Paket X1 gegen irgendwas anderes zu tauschen. Ich finde, dass nichts an den X1 mit M-Paket ran kommt. Das ist optisch top.
Hätte ich nur den normalen X1 würde ich mit Sicherheit tauschen - da kann es nur besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von Justus1864
Ich finde, dass nichts an den X1 mit M-Paket ran kommt. Das ist optisch top.
Hätte ich nur den normalen X1 würde ich mit Sicherheit tauschen - da kann es nur besser werden.
Sehe ich genau andersrum!
Zitat:
Original geschrieben von Justus1864
Hab noch nichts gefunden.Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
gibts was neues vom facelift, infos, bilder, veränderungen?
Was ich da aber sehe, würde mich nicht dazu bringen, meinen M-Paket X1 gegen irgendwas anderes zu tauschen. Ich finde, dass nichts an den X1 mit M-Paket ran kommt. Das ist optisch top.
Hätte ich nur den normalen X1 würde ich mit Sicherheit tauschen - da kann es nur besser werden.
Mir gefällt der X1 OHNE M-Paket besser - aber vielleicht nur weil ich den X1 auch abseits von Strassen bewege, daher ist mir lieber wenn die Radläufe und die unteren Teile der Stossfänger NICHT lackiert sind da man hier grobe Berührungen mit der Natur auch ohne zu lackieren austauschen kann. Ein SUV/SAV muss nicht rundherum lackiert sein, aber das ist Ansichtssache und die meisten bewegen den X1 eh nur auf der Straße ...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sehe ich genau andersrum!Zitat:
Original geschrieben von Justus1864
Ich finde, dass nichts an den X1 mit M-Paket ran kommt. Das ist optisch top.
Hätte ich nur den normalen X1 würde ich mit Sicherheit tauschen - da kann es nur besser werden.
ich auch, bisher hat mir jeder bmw mit m-paket besser gefallen. beim x1 wirkt es mir
nicht stimmig genug, zu groß die Schürze für das "kleine" auto.
mir gefällt das m-paket gut, würd aber wieder ohne m-paket bestellen.
mir gehts um die Coronerringe und die Innenausstattung, Amaturen.
sonst wird es wohl doch ein X3 werden, mit 7k Aufpreis auf x1 bin ich dabei.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
ich auch, bisher hat mir jeder bmw mit m-paket besser gefallen. beim x1 wirkt es mirZitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sehe ich genau andersrum!
nicht stimmig genug, zu groß die Schürze für das "kleine" auto.
mir gefällt das m-paket gut, würd aber wieder ohne m-paket bestellen.mir gehts um die Coronerringe und die Innenausstattung, Amaturen.
sonst wird es wohl doch ein X3 werden, mit 7k Aufpreis auf x1 bin ich dabei.
Seh ich eben ganz anders. Aber ich bewege mein Auto auch nur auf der Straße und wollte einen eleganten, sportlichen Wagen mit dem ich höher sitze - UND: ich wollte keine Probleme beim Einparken haben.
Der X3 ist höher, breiter und dicker im Auftritt. Höher wäre ja super, aber breiter - nein, danke!
Gerade das Plastik beim normalen X1 schaut vorne wie hinten zum Speibn aus. Eine kleine Verbesserung bringt da X-Line, weil da der Murks etwas aufgelockert wird. Aber die Perfektion des Designs beim X1 findet man im M-Paket. Das schaut vorne wie hinten beim X1 sehr gut aus und steht ihm auch hervorragend.
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, werde ich REGELMÄSSIG auf das Auto angesprochen und es ist mir nach wenigen Monaten nun schon mindestens 10mal passiert, dass mir wildfremde Leute gesagt haben, dass das Auto so toll aussieht (sowas ist mir bei noch keinem anderen Auto untergekommen - das ist aber auch mein erster BMW :-) ). Und auch X1-Fahrer haben mich beim Einsteigen abgefangen und gefragt, was das für ein X1 sei - das M-Paket gibt's ja erst seit dem heurigen Frühjahr.
Eins ist klar: das Auto muss jeweils immer nur einem gefallen: dem Besitzer. Und mein X1 ist definitiv das für mich beste Auto.
Die M-Paket-Optik ist gerade bei dem Auto ein absolutes Must-Have - aber das ist eben nur meine Meinung. Und viele andere Autofahrer sehen das offenbar genauso.
Schöne Adventszeit euch allen - und allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Justus1864
...
Gerade das Plastik beim normalen X1 schaut vorne wie hinten zum Speibn aus. Eine kleine Verbesserung bringt da X-Line, weil da der Murks etwas aufgelockert wird ...
na na na!! Aber eines ist sicher, auch in einigen Jahren schaut's noch genauso aus - da blättert nix ab!
Zufriedene Plastikgrüße
solemio
Gibt es wieder mal neue Erfahrungen?
Im Moment sind ja schon Änderungen bekannt:
#LED Coronaringe
#Spiegel kleiner mit Blinker
#Stoßstange vorne und hinten modifiziert
#Innenraum verbesserungen
Kann es auch sein, dass die Radiokonsole/Amaturenbrett an die neuen Modelle (neuer 1er) angepasst wird?
Oder gar der I-Drive Controler mit Bildschirm (Boardcomputer) ab Radio Prof. dabei ist wie beim neuen 1er.
Trockenbremsfunktion und Berganfahrhilfe bei alen Modellen?