face lift v70 - neuigkeiten

Volvo S60 1 (R)

wie ihr meinem anderen thema von heute entnehmen könnt, war ich heute beim freundlichen.

er hat fotos vom face gelifteten v70 von volvo erhalten.

- leicht geänderte stoßstangen vorne und hinten
- glarglas scheinwerfer
- xenon scheinwerfer haben sich vom design auch ein wenig geändert
- keine scheibenwischer mehr bei der scheinwerferreinigung, sondern hochdruckdüsen
- keine blinker in den aussenspiegeln
- hintere leuchten aus anderem kunststoff, kristall optik, keine veränderung am design
- innen eine leichte veränderung an der mittelkonsole, wird jetzt von einem zierrahmen umgeben
- das solls gewesen sein .... äusserlich

generelle aussage: man muss schon genau hinschauen. also entwarnung für alle, die sich schon geärgert haben, so wie ich auch .... allerdings alles ohne gewähr

cledi

45 Antworten

Danke mal für die Infos,

Wenn das wirklich stimmt, dann finde ich, dass

1. Am falschen Ende gespart wird, wenn keine Wischer für die Scheinwerferreinigung mehr eingesetzt werden.
2. Endlich jemand dem aktuellen Modetrend trotzt, indem er _keine_ Blinker in die Spiegel einbaut. Wobei das mit dem Modellwechsel wohl doch kommen wird. :-/
3. Hoffentlich alle Bremsleuchten auf LED-Technik basieren werden (beim S80 haben sie's ja auch geschafft)
4. Klarglas-Scheinwerfer zwar klasse aussehen mögen, aber viel mehr eigentlich nicht bringen (meine Erfahrung).

fg
Daniel, der glücklich mit seinem 'alten' V70 ist.

Zitat:

Original geschrieben von dan_kurucz


... Endlich jemand dem aktuellen Modetrend trotzt, indem er _keine_ Blinker in die Spiegel einbaut.

was ist denn gegen die blinker in den spiegeln einzuwenden? die haben doch - nebenbei bemerkt - sogar einen sinn!

Zitat:

Original geschrieben von murcs


was ist denn gegen die blinker in den spiegeln einzuwenden? die haben doch - nebenbei bemerkt - sogar einen sinn!

blinkender Wagen von vorne - Hier sehe ich den höhergelegten Seitenblinker im Vorteil, allerdings ist ein gut wahrnehmbarer, im Scheinwerfer integrierter Blinker mindestens genauso auffällig.

blinkender Wagen von hinten - Hier sieht man eh nur die hinteren Blinker.

blinkender Wagen von der Seite - Mir fällt i.M. kein Wagen ein, der an der Seite keinen Blinker hat, dieser ist mmn besser zu sehen, als der im Spiegelgehäuse integrierte.

Ein Blinker im Spiegel ist mmn anfälliger, bzw. denselben mechanischen und anderen Einwirkungen ausgeliefert, wie das Spiegelgehäuse.

Machen wir ein SpiegelBlinker-Thread auf ? 😉

fg
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dan_kurucz


1. Am falschen Ende gespart wird, wenn keine Wischer für die Scheinwerferreinigung mehr eingesetzt werden.

genau !!!!

Ähnliche Themen

Hallo,

habe ein Bild des gelifteten S60 gesehen.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Änderungen sind die Stoßleisten in Wagenfarbe lackiert, zusätzlich auch die Unterseiten der Front- und Heckstoßfänger.

Die Blinker im Hauptscheinwerfer werden rund (wie beim neuen S40 bzw. beim BMW 5er E39 mit Facelift).

Das Cockpit sieht IMHO besser aus.

Die Mittelkonsole erhält im Bereich des Schalthebels eine Einlage in Farbe der Interieurleisten, hier war es Aluminium.

Zusätzlich gibt es eine Aluleiste um die Radio/Klimaeinheit als Umrahmung, damit sie weniger klobig wirkt.

Insgesamt kleine, aber feine Änderungen.

Gruß
Daniel

Scheinwerferreinigung ohne Scheibenwischer

Es ist mehr als traurig, daß auch Volvo nun dazu übergeht, die Wischer zur Scheinwerferreinigung ersatzlos zu streichen.

Die Wirkung der Wischer ist um ein vielfaches besser als die der simplen Spritzdüsen, besonders im Winter, wenn es darum geht, auch einmal Schnee oder gröberen Schmutz zu entfernen.

Zudem finde ich, daß mein VOLVO damit einfach klasse aussieht und sich von 'gewöhnlichen' PKWs positiv abhebt.

Letztlich ist die Scheinwerferreinigungsanlage eine skandinavische Erfindung aus den 70ern (nämlich von SAAB), es ist also ein typisches Extra für VOLVO und SAAB-PKW und eben erst dann richtig sinnvoll, wenn Scheibenwischer verwandt werden.

Man überlege mal, mit wieviel Sicherheits-ausstattung die Autos heute vollgestopft werden, es können gar nicht genug Airbags sein, von ESP und Co. ganz zu schweigen. Warum spart man hier, verdammt nochmal, am falschen Ende??

Mir persönlich vergeht die Lust auf ein neues Auto, wenn ich bedenke, daß ich dann vorne nur noch diese Billiglösung habe, wie sie heute jeder Vertreter-Passat besitzt.

Fragt man beim Händler, bekommt man die Antwort: Nun, die Leute legen da heute einfach keinen Wert mehr drauf. Das ist doch Blödsinn!!!! Es geht hier um eine Sensibilisierung des Kunden und darum, auf die Vorteile aufmerksam zu machen. Jede Hausfrau verlangt heute einen PKW mit ABS, ESP, Navi, acht Airbags usw. Warum? Weil die Leute überall lesen, wie nützlich diese Dinge sind und sich ohne diese Ausstattung nicht mehr wohlfühlen. Denkt denn mal jemand darüber nach, wie wichtig saubere Scheinwerfer für die Verkehrssicherheit sind? RICHTIG saubergewischte, nicht solche, die nur ein bißchen naßgespritzt wurden.

Also: Es behaupte keiner, daß die Scheibenwischer an den Scheinwerfern nicht mehr verlangt werden.
Ich verlange sie, und zwar mit Nachdruck!!

Scheinwerferreinigung ohne Scheibenwischer

Es ist mehr als traurig, daß auch Volvo nun dazu übergeht, die Wischer zur Scheinwerferreinigung ersatzlos zu streichen.

Die Wirkung der Wischer ist um ein vielfaches besser als die der simplen Spritzdüsen, besonders im Winter, wenn es darum geht, auch einmal Schnee oder gröberen Schmutz zu entfernen.

Zudem finde ich, daß mein VOLVO damit einfach klasse aussieht und sich von 'gewöhnlichen' PKWs positiv abhebt.

Letztlich ist die Scheinwerferreinigungsanlage eine skandinavische Erfindung aus den 70ern (nämlich von SAAB), es ist also ein typisches Extra für VOLVO und SAAB-PKW und eben erst dann richtig sinnvoll, wenn Scheibenwischer verwandt werden.

Man überlege mal, mit wieviel Sicherheits-ausstattung die Autos heute vollgestopft werden, es können gar nicht genug Airbags sein, von ESP und Co. ganz zu schweigen. Warum spart man hier, verdammt nochmal, am falschen Ende??

Mir persönlich vergeht die Lust auf ein neues Auto, wenn ich bedenke, daß ich dann vorne nur noch diese Billiglösung habe, wie sie heute jeder Vertreter-Passat besitzt.

Fragt man beim Händler, bekommt man die Antwort: Nun, die Leute legen da heute einfach keinen Wert mehr drauf. Das ist doch Blödsinn!!!! Es geht hier um eine Sensibilisierung des Kunden und darum, auf die Vorteile aufmerksam zu machen. Jede Hausfrau verlangt heute einen PKW mit ABS, ESP, Navi, acht Airbags usw. Warum? Weil die Leute überall lesen, wie nützlich diese Dinge sind und sich ohne diese Ausstattung nicht mehr wohlfühlen. Denkt denn mal jemand darüber nach, wie wichtig saubere Scheinwerfer für die Verkehrssicherheit sind? RICHTIG saubergewischte, nicht solche, die nur ein bißchen naßgespritzt wurden.

Also: Es behaupte keiner, daß die Scheibenwischer an den Scheinwerfern nicht mehr verlangt werden.
Ich verlange sie, und zwar mit Nachdruck!!

Scheinwerferreinigung ohne Scheibenwischer

Es ist mehr als traurig, daß auch Volvo nun dazu übergeht, die Wischer zur Scheinwerferreinigung ersatzlos zu streichen.

Die Wirkung der Wischer ist um ein vielfaches besser als die der simplen Spritzdüsen, besonders im Winter, wenn es darum geht, auch einmal Schnee oder gröberen Schmutz zu entfernen.

Zudem finde ich, daß mein VOLVO damit einfach klasse aussieht und sich von 'gewöhnlichen' PKWs positiv abhebt.

Letztlich ist die Scheinwerferreinigungsanlage eine skandinavische Erfindung aus den 70ern (nämlich von SAAB), es ist also ein typisches Extra für VOLVO und SAAB-PKW und eben erst dann richtig sinnvoll, wenn Scheibenwischer verwandt werden.

Man überlege mal, mit wieviel Sicherheits-ausstattung die Autos heute vollgestopft werden, es können gar nicht genug Airbags sein, von ESP und Co. ganz zu schweigen. Warum spart man hier, verdammt nochmal, am falschen Ende??

Mir persönlich vergeht die Lust auf ein neues Auto, wenn ich bedenke, daß ich dann vorne nur noch diese Billiglösung habe, wie sie heute jeder Vertreter-Passat besitzt.

Fragt man beim Händler, bekommt man die Antwort: Nun, die Leute legen da heute einfach keinen Wert mehr drauf. Das ist doch Blödsinn!!!! Es geht hier um eine Sensibilisierung des Kunden und darum, auf die Vorteile aufmerksam zu machen. Jede Hausfrau verlangt heute einen PKW mit ABS, ESP, Navi, acht Airbags usw. Warum? Weil die Leute überall lesen, wie nützlich diese Dinge sind und sich ohne diese Ausstattung nicht mehr wohlfühlen. Denkt denn mal jemand darüber nach, wie wichtig saubere Scheinwerfer für die Verkehrssicherheit sind? RICHTIG saubergewischte, nicht solche, die nur ein bißchen naßgespritzt wurden.

Also: Es behaupte keiner, daß die Scheibenwischer an den Scheinwerfern nicht mehr verlangt werden.
Ich verlange sie, und zwar mit Nachdruck!!

Re: Scheinwerferreinigung ohne Scheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Ich verlange sie, und zwar mit Nachdruck!!

Nachdem ich das 5. Posting auch noch gelesen habe (😉) glaube ich dir das aufs Wort 😁

Hat der Server mal wieder gesponnen? Nix für ungut. 🙂

Re: Scheinwerferreinigung ohne Scheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von Guido V70 D5


Es ist mehr als traurig, daß auch Volvo nun dazu übergeht, die Wischer zur Scheinwerferreinigung ersatzlos zu streichen.

Die Wirkung der Wischer ist um ein vielfaches besser als die der simplen Spritzdüsen, besonders im Winter, wenn es darum geht, auch einmal Schnee oder gröberen Schmutz zu entfernen.

Hi!

Da stimme ich Dir voll zu, und unter anderem war dies einer der Gründe, weshalb ich meinen S60 trotz des Wissens um ein kommendes Facelift Anfang März bestellt habe.

Nachdem mein Händler mir Ende Februar etwas von neuen Stoßfängern und neuem Innenraum erzählte, da habe ich mir gleich den XC90 eines Freundes genauer angeschaut: aha, keine Scheibenwischer mehr bei der Scheinwerferreinigung. In die Richtung wird's wohl gehen, dachte ich mir.

Und da beim Saab 9.3 (war ebenfalls in der engeren Wahl) mittlerweile auch die Wischer den Hochdruckdüsen gewichen sind, war mir bei meinen diversen Probefahrten der Unterschied zwischen Wischen und Hochdruck klar aufgefallen.

Wieder einmal erweist sich Fortschritt als ein Schritt (technisch, kostenmäßig) vor und zwei (qualitativ, praktisch) zurück.

Tschüss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen