Fabia 1.2 Richtige Wahl !?

Skoda Roomster 5J

Hallo,

wir wollen für meine Mom einen Kleinwagen kaufen und haben den Fabia nun in die ganz enge Auswahl aufgenommen. Folgende Konfiguration würde es wohl werden:

Skoda Fabia Cool Edition 1.2 (60PS) mit
Ausstattungspaket ENJOY, ESP und evtl. Metallic Lakierung

- Nun meine Frage gibt es noch günstige aber "unverzichtbare" Ausstattungselemente die ihr empfehlen würdet?
- Spricht irgendwas gegen den FAbia und eher für einen Polo in Punkto Qualität/ Langlebigkeit? Oder sind die beiden eigentlich gleich auf?
- Welche Metallic Farbe sieht denn richtig geil (also am besten) am Fabia aus? Der Händler hat leider nicht viele Farben da und auf Bildern wirkt es ja immer etwas anders als in natura.

Bezahlen sollen wir für oben genannte Konfig etwa 11200 EUR davon geht dann noch die Abwrack-Prämie ab sodass wir etwa 8700 EUR bezahlen müssten. Geht der Preis denn grob in Ordnung?

THX

Gruß

22 Antworten

Wieso kauft ihr den Fabia nicht als EU-(Re)Import? Wäre doch deutlich günstiger.

Die Rechnung hätte ich gern mal gesehen 😉
Ging früher schon nicht wirklich auf, in der jetzigen Marktsituation mit Sicherheit noch weniger.

Wieso geht die Rechnung nicht auf?

Wir haben einen Fabia II Combi 1.4 Ambiente nach Wunsch (Metallic, Trennnetz, höhenverst. Sitze) und ausstattungsbereinigt (jedoch ohne ESP) bei einem EU-Händler bestellt. Der deutsche Listenpreis inkl. Überführung lag bei 16500,- Euro. Wir haben letztendlich für einen Preis von 12.950,- inkl. dem obligatorischen Satz Fussmatten und aller Papiere bestellt. Das entspricht einem Rabatt von 21.5% und einem Preisvorteil von 3550,- Euro.

Bei der aktuellen Bye-Bye-Aktion würde es 8% Rabatt + 1190,- Euro geben. Also genau 2470,40 Euro.
Es ergibt sich somit ein Preisvorteil von heute 1079,20 Euro, welcher, wenn wir ESP auch genommen hätten, nur noch 729,20 Euro betragen würde. Allerdings gab es zu der Zeit als wir bestellt haben (vor 8 Wochen) keine Bye-Bye-Aktion und die Händler wollten trotz Wirtschaftskrise nicht mehr als 12% Rabatt geben. Da ist die Entscheidung schnell gefallen wo wir bestellen.

Gruß,
Chatwalker

Ich fahre schon den 2. Fabia Combi 1.2 (64PS), beides als EU-Importfahrzeug in Eleganceausstattung. Den ersten habe ich mit Überschlag versemmelt, es hat aber nicht mal der Airbag ausgelöst. Habe seit ca 50000 km Autogas - der Umbau ist für ca 2000 Euro zu haben. Das Auto ist beileibe nicht nur Zweitwagenempfehlung. Damals für ca 12000 Euro - mittlerweile nahe 100000 km, nie was teures dran gewesen, letztens die Handbremse bei der Inspektion gereinigt...

Wenn man den Motor ausdreht ordentlich spritzig, wenn man sparsam fahren will geht das Auto auch bei gutem Streckenprofil locker unter 5 l/100 und noch weit unter 30 im 5. Gang. Ich fahre meist als Extremsparer, unter 4.5 im Sommer. Mit Benzin habe ich früher bis zu 1200 km mit einer Tankfüllung gefahren, jetzt sind es im Sommer 830 km mit 41 L Auto-Gas und ein paar Tropfen Benzin. Mit Gas sind es deutlich unter 3 L Benzinäquivalent.

Von der Optik gefällt mir der Fabia2 nicht mehr so sehr, er ist aber gewachsen, sicher immer noch ein Preis-Leistungs Vernunftauto. Meine Frau schwärmt auch, mit dem Auto jenseits 170 zu fahren. Das geht natürlich nicht unter 10 l/100 km, eher 13.

Frank

Ähnliche Themen

Nach fast 1 Jahr dürfte die Entscheidung gefallen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von KirBigsoft


Ich fahre schon den 2. Fabia Combi 1.2 (64PS), beides als EU-Importfahrzeug in Eleganceausstattung. Den ersten habe ich mit Überschlag versemmelt, es hat aber nicht mal der Airbag ausgelöst. Habe seit ca 50000 km Autogas - der Umbau ist für ca 2000 Euro zu haben. Das Auto ist beileibe nicht nur Zweitwagenempfehlung. Damals für ca 12000 Euro - mittlerweile nahe 100000 km, nie was teures dran gewesen, letztens die Handbremse bei der Inspektion gereinigt...

Wenn man den Motor ausdreht ordentlich spritzig, wenn man sparsam fahren will geht das Auto auch bei gutem Streckenprofil locker unter 5 l/100 und noch weit unter 30 im 5. Gang. Ich fahre meist als Extremsparer, unter 4.5 im Sommer. Mit Benzin habe ich früher bis zu 1200 km mit einer Tankfüllung gefahren, jetzt sind es im Sommer 830 km mit 41 L Auto-Gas und ein paar Tropfen Benzin. Mit Gas sind es deutlich unter 3 L Benzinäquivalent.

Von der Optik gefällt mir der Fabia2 nicht mehr so sehr, er ist aber gewachsen, sicher immer noch ein Preis-Leistungs Vernunftauto. Meine Frau schwärmt auch, mit dem Auto jenseits 170 zu fahren. Das geht natürlich nicht unter 10 l/100 km, eher 13.

Frank

Danke für interessanten Bericht!!

Nur die Verbräuche sowohl mit Benzin als auch Gas klingen ein wenig niedrig 😉 Welche Gasanlage hast Du verbaut?
Bist Du bei Spritmonitor angemeldet??

VG

Ja, bin mit beiden Varianten bei Spritmonitor angemeldet. Seit Gas als 2. Fahrzeug.. KirBigsoft.

Die Gasanlage ist eine KME Diego von einem polnischen Einbaubetrieb in Siegen eingebaut. Es gibt zwar Probleme mit Wintergas, immer wieder mal gelbe Motorkontollampe, das scheine ich aber hinnehmen zu müssen. Im Sommer kommt die Lampe fast nie.

Ich hatte sie mal von ATU überprüfen und einstellen lassen, man hat den Einbau für sehr gut befunden, letztlich aber kommt die Motorwarnlampe genauso oft. Wer sich da kompetent fühlt oder jemanden kennt - gerne würde ich da noch mal was versuchen lassen.

Die KME Temperaturmessung ist extrem träge, der 3-Zylinder sparsam- da ist wenig Vereisungsproblematik. Der Gas-Einschalt Temperaturwert ist auf 25°, bei 600 Touren. Dadurch bei warmem Motor optimal schnelle Umschaltung.

MfG
Frank

Hallo,

wollte mal das Thema mal wieder aus der Schublade holen?

Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Fabia 1.2?

Kann mir jemand z.Z. Links zu günstigen Angeboten posten?
Es kann auch ruhig ein EU-Fahrzeug sein??

Danke im Voraus,

Grüße🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen