F800 - Motor geht beim Kuppeln aus

BMW Motorrad F 800 (E8ST)

Hallo Zusammen,

ich habe schon seit längerem mit interesse hier im Forum gestöbert und mich nun, nachdem ich mir vor drei Wochen mein erstes Möp zugelegt habe, auch endlich mal angemeldet.

Habe mit meiner F800ST nun die Ersten 1300 km abgespult und bin mehr als zufrieden damit. Allerdings taucht bei mir das Problem auf, dass beim Kupplung ziehen ab und zu der Motor aus geht. Durch probieren, meine ich das Problem soweit eingegrenzt zu haben, dass es nur nach Autobahnfahrten auftritt und zwar beim ersten Ziehen der Kupplung beim Abfahren von der Bahn und danach immer wieder, bis ich den Motor einmal neu gestartet habe. Dann ist es erst mal wieder i.O.

Hatte das bei der 1000 km Einfahrkontrolle dem freundlichen BMW Händler erzählt, aber im Fehlerspeicher war nichts und auf seiner (kurzen) Probefahrt ist es nicht aufgetreten.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen mit seiner F800 gemacht, ober eine Idee woran das Liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Gruß
Christian

34 Antworten

Ich hatte die ST im März 2012 gekauft und im Mai 2013 eingetauscht gegen eine nagelneue F800GT. Die GT läuft seitdem tadellos.
Leider habe ich damals keine Belege bekommen, ich meine aber, dass der Leerlaufsteller und ein? das? Bypassventil getauscht wurde. Danach lief sie erstmal, im Herbst 2012 wurde eine Inspektion gemacht inkl. Ventileinstellung. Die Einstellung war allerdings extrem schlecht, sie tickerte wie ein Diesel. Im Frühjahr 2013 holte ich sie aus dem Winterschlaf, erste Fahrt, Stop and Go Verkehr vor einer Kreuzung, also leichtes Gas geben und etwas die Kupplung kommen lassen. Beim Gas zu machen, ging sie direkt wieder aus, quasi abgesoffen. Ich hatte dann die Faxen dicke, hab die ST wieder beim Händler auf den Hof gestellt, und ihm gesagt, ich will die GT bis morgen Abend mit haben! Am nächsten Tag telefoniert, sie wussten auch nicht weiter, Abends dann die Verhandlungen gestartet, zwei Tage später unterschrieben. Und jetzt seit ca. 32000km noch absolut nichts gehabt, die GT läuft problemlos und macht ne menge spaß! 🙂 Mir war es auch einfach zu gefährlich, man hat es auch nicht immer mitbekommen, wenn der Motor ausgegangen ist. Wenn man die Kupplung dann kommen lässt und gefühlt einer den Anker hinten wirft, ist das mächtig uncool. Außerdem stand im Sommer 2013 eine Südtiroltour auf dem Programm, ich bin mir sicher, mit der ST hätte ich keinen Spaß gehabt!

Mehr kann ich dir leider nicht sagen, tut mir leid!

Das einzige was ich vermisse, sind die alten Blinker! 😁

Ich danke dir für die schnelle Antwort!
Ich bin natürlich stinkesauer dass die Probleme da sind! Ich hab das Ding für meine Freundin gekauft, die noch den Führerschein macht und das Problem erst bemerkt, als ich sie von Augsburg nach Köln überführt hatte. Ich habe beim Verkäufer reklamiert und bin dann zu Stute & Hengst nach Köln mit der Bitte, sehr intensiv zu gucken, weil ich das Ding grade erst gekauft habe und der Verkäufer sich dran beteiligt.
Die 800s ist auch tiefergelegt vorne und hinten und hat die niedrige Sitzbank drauf. Die kann ich nicht so einfach umtauschen. Ich werd dann mal mit dem Leerlaufsteller und dem Beipassventil anfangen. Das macht einen logischen Eindruck. Echt sehr ärgerlich wenn ein so schönes und gutes Motorrad nicht funktioniert.
Wenn die einer Anfängering in den Serpentinen ausgeht liegt sie da!
Noch trauriger ist, dass nicht mal Werkstätten mit eigentlich gutem Ruf da etwas intensiver hingucken mit all den Informationen die sie hatten! Drei Zettel ausgedruckt mit Werkstips und erst mal einen davon ausprobiert ohne Funktionstests anschließend. Leider soll der "freundliche" in Bonn auch nicht wesentlich besser sein....
Ich versuch´s erstmal so und werde Bericht erstatten ob ich´s dann alleine hinbekommen habe ;-)

Viel Erfolg!

Das Non Plus Ultra scheint noch nicht gefunden. Ich bin gestern von Östereich zurückgekommen, nach der Autobahnfahrt musste ich an der ersten Ampel halten. Es ging nur im Schritt vorwärts und die Maschine ging ca. 8 mal immer wieder aus nach dem Neustart, bis ich über die Ampel war,

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Phänomen ,als ich 2008 eine 1 Jahr alte F800S gekauft habe mit 4Tkm auf der Uhr. Beim:-) wurde eine neue Software aufgespielt- die Leerlaufdrehzahl war seit her etwa 200-300min-1 höher und sie läuft etwas fetter-patscht nicht mehr ganz so sehr im Schubbetrieb.
Seitdem war der Fehler nicht mehr aufgetreten. das Moped hat mittlerweile knapp 50Tkm auf der Uhr. Einziges Manko- jedesmal bei Neustart aus der kalten Garage nach 1 Woche läuft sie 10 sec, dann stirbt der Motor ab, erneuter Start8 springt sofort wieder an!9 und läuft immer!? Das stört mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen