F70 Ausstattung

BMW 1er F70

Die Infos zur Serienausstattung des F70 sind seitens BMW sowohl im Konfigurator, als auch in der PDF-Preisliste, nicht sonderlich detailliert.

So frage ich mich zum Beispiel, wie sich die serienmäßige Klimaautomatik von der aufpreispflichtigen Klimaautomatik mit zwei Zonen noch unterscheidet?

Nur, weil bei der Sonderausstattungsvariante ein automatischer Umluftbetrieb mit Mikroaktivkohlefilter und Beschlagsensoren erwähnt werden, bedeutet das ja nicht gleich, dass die Serienvariante davon gar nichts besitzt.

Weiß jemand, ob und wo es von BMW ausführlichere Infos zu den Ausstattungen zu erfahren gibt?

226 Antworten

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 25. September 2024 um 12:18:59 Uhr:


Ist die Niere generell so komisch schräg o. nur bei bestimmten Ausstattungen?

Was heißt schräg?

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. September 2024 um 12:26:36 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 25. September 2024 um 12:18:59 Uhr:


Ist die Niere generell so komisch schräg o. nur bei bestimmten Ausstattungen?

Was heißt schräg?

Na die stehen doch außen schräg u. nicht senkrecht wie bisher. Also die „Streben“

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 25. September 2024 um 12:33:34 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. September 2024 um 12:26:36 Uhr:


Was heißt schräg?

Na die stehen doch außen schräg u. nicht senkrecht wie bisher. Also die „Streben“

Nur der M135i xDrive hat keibe schrägen Streben.

Mir gefällt die vom M Sport Paket an besten.

F70-Nieren

Mir meine vom F40….

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. September 2024 um 12:08:31 Uhr:


Jetzt konfigurierbar
116 mit 3-Zylinder - 122 PS, ab 32.900 Euro.
123 xDrive mit 4-Zylinder -218 PS, 48 Volt Mild Hybrid ab 43.900 Euro.

Zwei neue Farben
Fire Red metallic für 750 Euro
BMW Individual Tansanitblau metallic für 1500 Euro.

Neue Felge
19" M Schmiederäder Y-Speiche 1085 M

Weitere Neuerungen:
EIne dritte Farbe -M Brooklyn Grau metallic
Für den M135 xDrive gibt es ab November ein M Technik Paket

Was mir gut gefällt: Das Adaptivfahrwerk ist beim M135 nun serienmäßig. Und man kann den M135 mit Anhängerkupplung konfigurieren.

So ein Mild-Hybrid, um das jetzt mal als Ausstattung zu sehen, bringt durchaus was. Der 116 und 123 xDrive haben identische Verbrauchswerte und fast identische CO2-Werte. Der 123 xDrive liegt beim CO2 sogar marginal unter dem 116. 😮

Leider haben die Modelle mit Mild-Hybrid einen deutlich kleineres Kofferraumvolumen, minus 80 Liter.
300 Lter ist für diese Fahrzeugklasse wenig.

Hab 120d f70 hab 150km drauf 50km Autobahn bis 130km/h rest Berufverkehr 3,9 liter

@Schluempfchen2005:

Wie wäre es mit ein bisschen mehr Infos? Gerne auch nicht im "Telegrammstil". Merci beaucoup !

was soll in 24 Std groß schreiben er steht in werkstatt wegen Batterie Problem.
Harmann Kardon extrem basstark toller klang
Supi verarbeitet
einstellungen unter operation 9 dauert stundenlang, erfragt ständig nach einer neuen ID
Lenkung sehr gewöhnungsbedürftig im vergleich zu meinem 120d F40 extrem!
extrem sparsam das auto 4liter schaffst locker..... 1000 Km reicht ein tankfüllung
power ohne ende merk keinen unterschied zum f40
adataptive licht funktion ist eine wucht
knackig hartes fahrwerk.....ich mag das

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. September 2024 um 12:41:15 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 25. September 2024 um 12:33:34 Uhr:


Na die stehen doch außen schräg u. nicht senkrecht wie bisher. Also die „Streben“

Nur der M135i xDrive hat keibe schrägen Streben.

Mir gefällt die vom M Sport Paket an besten.

Da fehlt noch eine Nieren-Variante. Es gibt den 135 auch noch mit den schwarzen horizontalen Streben mit mit "verchromtem" Rahmen.

Weiß denn schon jemand, ob man die Nieren (Frontziergitter) tauschen kann? Ich habe mir einen 120d mit M-Paket bestellt. Beim M-Paket Pro gibt es das Frontziergitter komplett in schwarz. Dieses hätte ich gerne in meinen einbauen lassen. Aber ob man das Frontziergitter ohne größeren Aufwand austauschen kann, ist noch nicht bekannt. Und als Zubehör- oder Ersatzteil gibt es noch nichts. ?????? Ich werde es dann wahrscheinlich folieren lassen.

116 ist 5000 Euro billiger wie 120.
Hat doch gleiche Grundausstattung oder habe ich was übersehen?

Zitat:

@Frank67813 schrieb am 25. September 2024 um 21:06:41 Uhr:


116 ist 5000 Euro billiger wie 120.
Hat doch gleiche Grundausstattung oder habe ich was übersehen?

Korrektur:
Im Konfigurator habe ich nur einen Unterschied in der Serienaustattung beim Modell "Serie" gefunden.
Der 116 kat keinen Mild-Hybryd.
Für den 116 bekommt man bei den Sa´s keinen Parking Assistenten Professionel.

Wurde hier öfters behauptet das beim F70 die Einstiegsleisten weggespart wurden.
Nur das Modell "Serie" hat keine Einstiegsleisten, alle anderen Modelle haben eine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen