F5R HD Pumpe Problem

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
Vielleicht hat von euch jemand ja auch schon das Problem mit der HD Pumpe von F5R gehabt. Mein Vectra hat auf einmal angefangen zu stottern, aussetzer auf allen Zylindern, keinen Dampf mehr. Habe die Zündspule gewechselt ohne Verbesserung. Dann habe ich meine alte Opel HD Pumpe wieder eingebaut und der Wagen fährt wieder ganz normal ohne irgendeinen Aussetzer. Die Pumpe von F5R war jetzt 1,5 Jahre etwa drin, habe sie eingeschickt wegen Garantie. Jetzt sagen die mir die Pumpe funktioniert einwandfrei, was ich nicht glaube da das Auto mit der F5R nicht fährt. Jemand eine Idee ob da evtl doch noch ein anderer Fehler vorliegen könnte?
Z22yh von 2004, F5R Pumpe hat jetzt ca 50Tkm gehalten. Seit zwei Wochen wieder Opel Pumpe drin.
Grüße
Marco

34 Antworten

Hmmm...also ich würde nun aber auch als erstes auf die Tankpumpe tippen!
Der Fehler ist ja auch schon öfters vorgekommen.
Da hilft nur erstmal messen...nur Zündung an dann sollten gut 4bar anstehen, beim normalen fahren sollten immer so zw.3,5-4bar vorhanden sein.
Messteil drangesteckt u.losgefahren u.testen.
Hatten wir bei meinem auch als erstes gemacht.
Könnte ja auch sein das evtl. Ein Kabelbruch vorliegt u.dadurch der Fehler sporadisch auftritt.

PS.was ist das für eine Werkstatt, die das nicht messen kann?
Dieser spez. Messkoffer gehört doch heute schon zum Standart jeder einigermaßen vernünftigen Werkstatt.
Dann such dir doch mal ne anständige Werkstatt.
Sorry aber das klingt alles sehr komisch...können das nicht messen. Oder wollen es nicht messen???
Gruß Opel Jo

Ja, dachte ich auch. Bin sonst immer dort wenn was ist. Vielleicht haben die auch keine Zeit für sowas, sind ja nur zu zweit Vater und Sohn. Muss mir mal was anderes suchen. Ich wollte jetzt nur mal eine grobe Einschätzung erstmal

So sah es bei mir aus!

Img-20210204

Sollten da nicht 4.5 bar anstehen? Kann ich das eigrntlich nicht auch mit einem Manometer messen oder geht das nicht? Sowas gibt es ja bestimmt im Baumarkt oder?

Ähnliche Themen

Ah, ich hatte in der Werkstatt gefragt ob die den Druck der an der HD Pumpe ankommt messen können. Am revisionsanschluss der Pumpe

zu 1.) Ja bei stehenden Motor sollte das ungefähr so sein...toleranz ist ja überall!
In diesem fall(Bild) läuft der Motor im Stand, u.da ist das gut für.

Im Baumarkt glaube ich wohl kaum, da mußt dir dann was basteln,aber zu bedenken ist das an dem V-Anschluss der HD Pumpe ein Ventil sitzt, ähnlich wie ein Reifenventil nur größer, dort wird der Verbinder des Manometers angesteckt..gelle:-)

zu 2.) rrrrrrriiichtig...da wo auch zuerst entlüftet wird!!

Jep, genauso hab ich mir das gedacht

Ich klemme mich mal hier an. Signum 2.2 direct.
Ruckte einmal kurz bei 4000 u/min.
War dann nichts mehr. Auch über 4500 kein Problem.

Wochen später. Motor kalt. Mach ihn an und fahr drei Meter. Stotternde Motor. Aus gemacht. Wieder an. Immer noch stottern. Vollgas im Stand. Motor läuft super. Gang rein. Stottert. Wieder aus. Motor an. Motor läuft ohne Probleme. Komm mir verarscht vor (hahaha).

Könnt ihr was mit diesen Symptomen anfangen ?
Vermute entweder die Pumpe im Tank oder Zündspule ?? Wobei Wackelkontakt an der Zündspule würde ich auch vermuten.

Die HD Pumpe ??? Will ich nicht glauben 😉

Gruß.

Fehlerspeicher gesetzt stehend. Kann mir jemand sagen was los ist.

1
2
3

Deine Lambdasonde im Krümmer zickt rum.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. März 2024 um 15:36:05 Uhr:


Deine Lambdasonde im Krümmer zickt rum.

Gruß
Andre

Hi, erstmal danke. Die ist von Februar. Wackelkontakt ?

Kommt daher auch die Fehlzündungen ??

Hast du nichteheliche Tipps ? Im Leerlauf jetzt wieder Theater.

Lambda hääte ich auch getippt, Drallklappen eher nicht oder?

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. März 2024 um 15:36:05 Uhr:


Deine Lambdasonde im Krümmer zickt rum.

Gruß
Andre

Bedeutet das eine neue zu kaufen ???

Zitat:

@Salztopf schrieb am 11. März 2024 um 15:44:51 Uhr:


Die ist von Februar. Wackelkontakt ?

Welcher Hersteller und definitiv für den Z22YH? Da muss man echt aufpassen, Bosch ist zwar teuer aber funktioniert zuverlässig.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. März 2024 um 16:21:51 Uhr:



Zitat:

@Salztopf schrieb am 11. März 2024 um 15:44:51 Uhr:


Die ist von Februar. Wackelkontakt ?

Welcher Hersteller und definitiv für den Z22YH? Da muss man echt aufpassen, Bosch ist zwar teuer aber funktioniert zuverlässig.

Gruß
Andre

Jawohl, ich habe den Stecker erst mit Kontaktaktspray bearbeitet. Lief Kurzbericht. Dann wieder geschüttelt Stecker im Lauf ab. Motor lief wieder gut. Stecker drauf. Motor schlecht. Also neue bestellt von Bosch mit passendem Stecker für 90 vom Teile Fuzzie im Netz. Melde mich wenn ich umgebaut habe. Zum Glück ist die neue so rauszudrehen. Die alte war schwierig.
Die jetzige war vom Kaufhaus im Netz. Für 50. ohne Namen.

Nochmal abschließend eine Frage. Kann ich die Defekte nicht reklamieren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen