1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. F5R HD Pumpe Problem

F5R HD Pumpe Problem

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
Vielleicht hat von euch jemand ja auch schon das Problem mit der HD Pumpe von F5R gehabt. Mein Vectra hat auf einmal angefangen zu stottern, aussetzer auf allen Zylindern, keinen Dampf mehr. Habe die Zündspule gewechselt ohne Verbesserung. Dann habe ich meine alte Opel HD Pumpe wieder eingebaut und der Wagen fährt wieder ganz normal ohne irgendeinen Aussetzer. Die Pumpe von F5R war jetzt 1,5 Jahre etwa drin, habe sie eingeschickt wegen Garantie. Jetzt sagen die mir die Pumpe funktioniert einwandfrei, was ich nicht glaube da das Auto mit der F5R nicht fährt. Jemand eine Idee ob da evtl doch noch ein anderer Fehler vorliegen könnte?
Z22yh von 2004, F5R Pumpe hat jetzt ca 50Tkm gehalten. Seit zwei Wochen wieder Opel Pumpe drin.
Grüße
Marco

34 Antworten

Einfach versuchen!

Gruß
Andre

Wahrscheinlich bekommst du dann höchstens eine neue, nicht gute Im Tausch zugeschickt.

Gruß
Achim

Guten Abend,
eine Frage hätte ich noch. Ist der Druckregler von F5R mit der Hochdruckpumpe von Siemens kompatibel oder nur mit der HD Pumpe von F5R? Ich habe an meinem Vectra eine generalüberholte Pumpe geholt und den Regler bei F5R bestellt. Deren HD Pumpe ist zur Zeit nicht lieferbar. Wäre toll wenn jemand von euch da bescheid geben könnte. Danke im Vorraus schonmal

Kommt immer drauf an was man für ein Gasfuss hat.
Opel pumpe macht max. 110 bar
F5R pumpe macht max.300 bar
Bei volllast muss die pumpe gute 100 bar liefern
Opel pumpe Grenzbereich, F5R lacht darüber!
Ergo muß der Regler mit 300 bar umgehen können.
Wichtig ist das (so empfiehlt Opel)immer pumpe u.Regler getauscht wird, soll angeblich das eine wie das andere nach sich ziehen, u.wer will das schon.
Ich hab alle 3 Teile von F5R verbaut u.keine Probleme mehr....ich würde es nie wieder anders machen!
Hoffe hilft bei der Entscheidung.
Gruß Opel Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen