F57 electric
Das Cabrio electric kommt auf dem Markt in kleine Auflage.
Preis?
De Mini Electric Cabrio heeft de carrosserie van een Cooper S Convertible en niet geheel verrassend zijn dus ook de wagenlengte en bagageruimte identiek aan die van die open Mini. Met zijn bekende 184 pk sterke elektromotor sprint de Mini Electric Cabrio in 7,7 tellen naar de 100 km/h. De actieradius bedraagt 230 kilometer.
0-100 kmh: 7,7
Reichweite: 230 km
Auslieferung: vor dem Sommer 2023
71 Antworten
Was erwartest du bei nicht mal 30 kWh ~ 3.6 l Benzin-Äquivalent an Bord 😉
Zitat:
@Jo144 schrieb am 18. August 2023 um 17:18:50 Uhr:
230km Reichweite ist aber wirklich hart... was bleibt davon in der Realität übrig ? jetzt ohne Heizung und Klima ?neugierig, Jo
Mit dem F56 komme ich im Sommer ohne Klima ca. 250-260km weit.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. August 2023 um 17:28:09 Uhr:
Was erwartest du bei nicht mal 30 kWh ~ 3.6 l Benzin-Äquivalent an Bord 😉
Das Benzin-Strecken-äquivalent ist wohl eher was um 12 bis 15/l
Welche Rechnung machst du damit auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. August 2023 um 17:28:09 Uhr:
Was erwartest du bei nicht mal 30 kWh ~ 3.6 l Benzin-Äquivalent an Bord 😉
Ich erwarte nix, ich war nur neugierig. Aber wenn BMWini ein Auto mit nur 230km Reichweite verkauft find ich das grenzwertig wenig. Das ist ja wirklich eher ein Stadtauto oder für moderates Pendeln oder ?
Wer sich eine Kiste mit 170 (Winter) bis 200 km Reichweite kauft, für den sollte das auch passen. Es gibt genug Fahrprofile, die das hergeben.
Zweitauto, kurze Pendelstrecken, Laden beim Arbeitgeber, etc.
Eben. Und mit dem i3 doch auch so angedacht (gewesen). Maßgeblich urbaner Einsatz.
Kleinwagen-Cabrio auch kein Familien-Urlaub-Bomber
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. August 2023 um 20:42:22 Uhr:
Welche Rechnung machst du damit auf?
Du hast hier eine elektrische Kapa mit einem Heizwert verglichen. Den meisten Sprit verheizt ein Verbrenner aber ungenutzt durch den Auspuff. Der Vergleich muß also lauten: Streckenvebrauch (L/100km) vs. kWh/100km.
Wenn der MINI Cooper SE also 15 kWh/100 km verbraucht, stellen wir ihm einen Verbrenner mit 7 oder 8 L/100 km gegenüber. Und weiter?
Vielleicht kann ich ja zur Erhellung der Diskussion beitragen:
Das MINI Cooper SE Cabrio wird bei uns als Drittwagen (!) für Kurzstrecken bis Max. 35 km (einfache Strecke) genutzt. Dient für die Alltagsfahrten in unserer ländlichen Gegend oder um mal zur Vesperstube auf die Höhe am Wochenende zu fahren.
Für Langstrecken nutzen wir die Verbrenner bzw. den PHEV.
Die Reichweite liegt aktuell real bei rund 180 km, was für uns völlig ausreichend ist.
Wer übrigens noch einen will, bei mobile.de stehen drei drin.
Etwas off topic…. Wo ich mir die E-Minis grade so anschaue…. ob wohl die Spiegelkappen vom Electric auf normale F56 passen ?
Mir ist der ganze Mini vor allem innen etwas zu rund, das Thema Kreis wird echt breitgetreten… und die Knubbelspiegel ham ja auch viel Luft zur Mechanik.