F57 Cooper Cabrio, Tipps für Werteinschätzung/Preisverhandlung?
Hallo zusammen,
wir möchten uns einen Mini Cooper Cabrio Chili Automatik kaufen (Jahreswagen) mit Wired-Paket, Headup-Display und Einparkassistent. Was meint ihr sollte man dafür bei einem Händler bereit sein zu zahlen? Um nicht zu viel zu zahlen, würde ich mir auf den Autobörsen das günstigste Angebot raussuchen (auch wenn der sonstwo steht) und den als Referenz angeben und sagen, diesen Preis zahlen zu wollen. Beim letzten Autokauf kam mir da ein Händler dadruch noch ein ganzes Stück entgegen. Müsste bald nicht auch langsam eine Art Abverkauf anfangen, weil das Facelift 2018 draußen ist?
Habt ihr evtl. ansonsten noch Tipps? 🙂
Müssen wir bei dem Baujahr auf etwas bestimmtes achten? Kinderkrankheiten dürfte das doch eigentlich nicht mehr haben, oder?
Vielen Dank & freundliche Grüße
FM
Am Rande: Eine Lenkradheizung gibts bei Mini gar nicht, oder?
Beste Antwort im Thema
Gewöhn dir mal einen anderen Ton an und komm von Anfang an mit deinen vorhandenen Infos rüber.
15 Antworten
Du weisst doch wie es geht!
Aber, mini ist gleich nach porsche die wertstabilste marke. Das wissen händler auch!
Viel zu verhandeln, ist meist nicht. Bei meinem letzten Versuch kam die Ansage "unsere Preise sind Endpreise".
Lenkradheizung beim Cabrio ist auch nicht bei der Sonderausstattung JCW noch bei der Option MINI Yours erhältlich...
Moin,
ich benutze diese beiden Links hier:
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte.html#/start
Da kannste schon ziemlich realitische Werte zur Preisverhandlung bekommen....
Nur die Händler sind nicht dumm...die sehen auch dass du den Wagen haben willst
und wenn nicht du, dann kommt übermorgen ein Anderer..... 😉
Cabrios haben nochmal einen ganz anderen Wertverlauf....
Wie ist denn der Wagen aktuell ausgepreist?
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Ähnliche Themen
@Juergen-Z3 naja, der DAT-Händlereinkaufswert kann z.B. keine Sonderausstattung (und die Optionen sind ja ein Dschungel ...verstehe nicht, warum man da nicht ein paar Pakete draus schnürt und gut, total ätzend). Bei Autofokus24 schien mir die Modellauswahl nicht richtig zu funktionieren. Von Privat an privat angeblich nur 20.000.
Man bekommt den aktuell für ca. 26.000 vom Händler. Allerdings nur so Sixt Mietfahrzeuge, die mies behandelt wurden mit ausgebesserten Dellen und Kratzern ...gefällt mir nicht so.
Ich habe mir erst vor Kurzem einen Mini One gekauft und ich kann dir sagen, dass du nicht viel Verhandlungsspeielraum hast. Wenn es hoch kommt, dann sind es 500€ aber da musst du schon Glück haben. Mini´s sind keine Ladehüter. Die muss man nicht verscherbeln. Schau dir mal die alten Mini´s an. Für ein Baujahr 2010 musst du noch ca. 6000€ zahlen. Wenn ich 2000€ drauflege, bekomme ich einen neuen Renault Clio und mit neu meine ich fabrikneu.
Ich habe bei meinem Mini 0,00€ Rabatt bekommen und ich habe so ziemlich alles probiert. Die wissen schon was gut und begehrt ist.
Einjährige sind sehr teuer, auch der Grund warum wir neu gekauft haben, da gab es 11% auf den Neuwagen, der Abstand zu einem Einjährigen mit max. 15.000km ist aus meiner Sicht zu gering.
Und wenn die Kasse es nicht her gibt, den Rest für 0,99% finanzieren und nebenbei noch einen 2018er Facelift bekommen ....
10 bis 12% Rabatt sind zurzeit drin zumindest für den Mini 3 oder 5 Türer. Mehr aber nicht. Ich konnte diese Rabatte bei drei Händler bekommen. Also die Angebote waren alle vergleichbar. Am Ende habe ich beim Händler gekauft der mir das meiste für mein altes Auto angeboten hat. Minis verkaufen sich gut. Es gibt wenig Spielraum für Verhandlung im allgemeinen.
Zitat:
@fm672 schrieb am 29. April 2018 um 09:00:13 Uhr:
Müsste bald nicht auch langsam eine Art Abverkauf anfangen, weil das Facelift 2018 draußen ist?
Mit einem Preisverfall aufgrund Abverkauf würde ich bei Mini nicht rechnen. Das F57 Cab Pre-LCI hat sich vielerorts verkauft wie geschnitten Brot. Unser Verkäufer hat damals gesagt, er dürfe von sich aus nur 4% auf Liste geben, mit Zustimmung des Verkaufsleiters auch mal 6% für Neukunden.
Bekommen haben wir dann 10,x für ein Klasse-Leasing, weil wir bereits vor den Festlegungen der BMW AG zu den Maximalrabatten in Gesprächen waren.
Zitat:
Habt ihr evtl. ansonsten noch Tipps? 🙂
Die ganz normalen Verhandlungsverhaltensweisen:
- gut informiert sein über Konkurrenzangebote und -produkte
- klare Vorstellungen zu Ausstattung etc. äußern (spart dem Verkäufer Zeit und Geld)
- Niemals zu großes Interesse zeigen oder bereits offensichtlich festlegen
- rhetorische Fähigkeiten trainieren
etc.
Zitat:
Müssen wir bei dem Baujahr auf etwas bestimmtes achten? Kinderkrankheiten dürfte das doch eigentlich nicht mehr haben, oder?
Welche Motorisierung möchtest du?
Wir haben ein Cooper SD Cab. Motor alles in Ordnung. Bisher nur Kleinigkeiten (Bremsenquitschen, Klappern des Dachs, Sitzrasten manchmal nicht arretiert etc.) und eine RR-Aktion durch Mini erledigen lassen.
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:15:07 Uhr:
Einjährige sind sehr teuer, auch der Grund warum wir neu gekauft haben, da gab es 11% auf den Neuwagen, der Abstand zu einem Einjährigen mit max. 15.000km ist aus meiner Sicht zu gering.Und wenn die Kasse es nicht her gibt, den Rest für 0,99% finanzieren und nebenbei noch einen 2018er Facelift bekommen ....
Kann ich nicht bestätigen. Das Facelift kostet in der o.g. Ausstattung mind. 34.000€ (bzw. Head-Up-Display ist da noch nicht drin). Der Jahreswagen kostet 26.000.
Zitat:
@fm672 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:29:22 Uhr:
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:15:07 Uhr:
Einjährige sind sehr teuer, auch der Grund warum wir neu gekauft haben, da gab es 11% auf den Neuwagen, der Abstand zu einem Einjährigen mit max. 15.000km ist aus meiner Sicht zu gering.Und wenn die Kasse es nicht her gibt, den Rest für 0,99% finanzieren und nebenbei noch einen 2018er Facelift bekommen ....
Kann ich nicht bestätigen. Das Facelift kostet in der o.g. Ausstattung mind. 34.000€ (bzw. Head-Up-Display ist da noch nicht drin). Der Jahreswagen kostet 26.000.
na dann hast du ja ein ausgesprochenes Schnäppchen gefunden. Schlag zu!
Zitat:
Kann ich nicht bestätigen. Das Facelift kostet in der o.g. Ausstattung mind. 34.000€ (bzw. Head-Up-Display ist da noch nicht drin). Der Jahreswagen kostet 26.000.
34Teuro ohne Rabatt, rein Liste so wie ich die Preise kenne. Mein Cooper Cabrio kam 33Teuro Liste und Real cash 29Teuro.
Also dürfte deiner real cash 30Teuro kosten und der Abstand von 4000,- Euro zum Jahreswagen ist ziemlich gering, mir persönlich ZU gering.
PS: Wäre aber auch ganz hilfreich wenn du mal die GENAUE Ausstattung deines Wunschobjektes schreiben könntest ....
PPS: Über Listenpreise zu diskutieren ist/wäre ziemlich unsachlich. Das Wunschdenken der Händler ist Utopie...
Den Listenpreis mit einem Cash-Gebrauchtpreis zu vergleichen ist schlichtweg Blödsinn....
Auch dahingehend wäre es hilfreich zu wissen über welche Summen du redest ...
@ Automatik
Informiere dich mal was sich beim Facelift da getan hat, da wurde 03/2018 nämlich ein "Upgrade" bei den Getrieben gefahren.
Oder willst du "alten" Kram haben ? Alleine dafür müsste es schon 1500,- Euro (mehr) Abschlag auf den Gebrauchten geben....
@ Garantie
Dito, irgendwo ab Stichtag xxxx 2017 (meiner Kenntnis nach) gibt/gab es 3 Jahre, hat die dein Wunschkandidat bereits ?
Alles Fragen die du dir wohl nie gestellt hast ?
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:52:49 Uhr:
Zitat:
Kann ich nicht bestätigen. Das Facelift kostet in der o.g. Ausstattung mind. 34.000€ (bzw. Head-Up-Display ist da noch nicht drin). Der Jahreswagen kostet 26.000.
34Teuro ohne Rabatt, rein Liste so wie ich die Preise kenne. Mein Cooper Cabrio kam 33Teuro Liste und Real cash 29Teuro.
Nein, nicht Liste, sondern das günstigste Angebot aktuell auf mobile.de (wobei der nichtmal das Wired-Paket und nicht das Head-Up-Display hat, Harmann-Kardon auch nicht...):
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Liste 37.850€. Evtl. hältst du dich besser mit Unterstellungen, auf deren Basis du mir auch noch Unsachlichkeit vorwirfst, mal etwas zurück, ich habe nicht "Cash" mit Listenpreisen verglichen.
Zitat:
@ Automatik
Informiere dich mal was sich beim Facelift da getan hat, da wurde 03/2018 nämlich ein "Upgrade" bei den Getrieben gefahren.
Oder willst du "alten" Kram haben ? Alleine dafür müsste es schon 1500,- Euro (mehr) Abschlag auf den Gebrauchten geben....
Ja, ich will lieber eine ausgereifte Wandlerautomatik als ein DKG haben, auch wenn das neue wenigstens nicht trocken ist. Der Rest vom Facelift ist ein Witz. Der ganze Individualisierungskram aus dem 3D-Drucker, den kein Mensch braucht, zwei neue Farben, Union Jack LED-Scheinwerfer und vorne ist das Tagfahrlicht jetzt komplett umlaufend, wow... Und die Motoren haben jetzt erhöhte Drücke (zwar minimal weniger Verbrauch aber im Zweifel auch mehr Verschleiß/Probleme) und Motor-Abdeckhauben aus i3-Verschnittmaterial.
Zitat:
@ Garantie
Dito, irgendwo ab Stichtag xxxx 2017 (meiner Kenntnis nach) gibt/gab es 3 Jahre, hat die dein Wunschkandidat bereits ?
Alles Fragen die du dir wohl nie gestellt hast ?
Er hat drei Jahre BMW-Werksgarantie. Ich habe mich gut informiert, klemm dir deine Unterstellungen, damit machst du dich nur lächerlich.
Wenn du Bestätigung dafür brauchst, dass du mit deinem Neuwagenkauf kein Geld verbrannt hast, wirst du dafür von mir keine bekommen.
Gewöhn dir mal einen anderen Ton an und komm von Anfang an mit deinen vorhandenen Infos rüber.