F40 an Y22DTR?
hallo alle zusammen,
was mich schon eine zeitlang beschäftigt: wäre es prinzipiell möglich, das F35 am y22dtr gegen ein F40 zu tauschen? ein extra-gang wäre nett. nicht, dass ich das plane, ist nur rein interessehalber 🙂
mfg
djs4000
Beste Antwort im Thema
Der eingelegte Gang wird über das Verhältnis zwischen Drehzahl und Geschwindigkeit berechnet. Es gibt keinen Sensor für den eingelegten Gang.
Grüsse
Achim
Ähnliche Themen
37 Antworten
Mehr Reserven wofür, bei getretener Kupplung, bzw. ohne eingelegten Gang??? 😕
Gruß
Achim
Nein. Im Fahr-LL natürlich, zB Staufahrt. Die Diesel sind so abgestimmt, daß man auch im 2. , 3. und sogar 4. Gang (wenn man vorsichtig ist) im Fahrleerlauf fahren kann.
schade dass in dem thread nie wirklich was rausgekommen ist... sorry fürs aufwecken aber:
nachdem der Y22DTR imho gleich mit dem D223L bei den saab ist, könnte das schon passen. den gibts nämlich sehr wohl mit F40 6-gang.
kommentare? 🙂
OK das hört sich ja interessant an...
Somit müsste man jetzt mal die beiden Fahrzeuge betrachten.. den Saab und den Opel.
Bislang ist glaube ich ja immer die Diskussion gewesen.. 2.2dti mit 1.9 cdti zu vergleichen....
Gibt es beim Saab das 6 gang getriebe in der "DTI" Variante?" Dann müsste doch alleine schon der vergleich Fahrzeugdaten und Werte den Verbrauchsunterschied ausschmeissen. Sind die PS/KW gleich?
guter hinweis bezüglich der verbrauchswerte. allerdings meine ich, der saab ist schwerer, u.a. aufgrund der höheren grundausstattung. müsste man sich aber im detail anschauen.
beim saab gibt es den D223L 2.2 diesel, der imho dem Y22DTR entspricht, im saab 9-3 von 2000 bis 2004. 2000-2003 mit dem bekannten 5 gang F35 getriebe, 2004 hat es dann noch eine letzte version mit F40 gegeben, warum auch immer. danach wurde diese motorisierung anscheinend eingestellt.. komisch, da das F40 vom diesel nicht mit dem ecotec zusammen passt, was ich bis jetzt so gelesen habe.
weiß jemand, ob das 2.2 F35 normalerweise mit ecotec motoren zusammen passt?
Ja sicher.. der ist natürlich schwerer..
Aber Grundsätzlich wäre ja die Frage... hat er auch 125 ps... wie sieht es mit den V-Max werten aus usw...
Aber alleine der "Vorher Saab" "Nachher Saab" müsste ja was an den WErten verändern... somit müsste sich dieser Theoretische Wert ja auch dann am Opel verändern...
Mit dem F40WR vom Y30DT + dem Kupllungssatz vom Saab passt das 1:1 :-)
Interessant, 1:1 an den Y22 meinst du? Und Kupplungssatz vom 2004 9-3 Saab mit F40 am 2.2 DTI?