F36 ohne Heckwischer, stört das jemand
Hallo,
hab noch ein kleines Manko am F36,
ich hatte seit vielen vielen Jahren nur Autos mit Heckwischer, Tourings aber auch mehrere Fließhecklimos anderer Hersteller. Fand das immer sehr wichtig, speziell auch bei kleineren Geschwindigkeiten wenns aufs Auto regnet oder gar schneit. Und das hinten hochspritzen ja sowieso.
Wie sind eure Erfahrungen beim F36, stört das jemand.
Eigentlich gefällt mir der F36 sehr gut, aber da sind halt so ein paar Dinge, die ich beim Touring deutlich praktischer finde. Allerdings wärs dann schon der dritte Touring und die sind sich ja schon recht ähnlich.
Danke,
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
Der Touring braucht aufgrund des Steilhecks auch einen Heckwischer.
Beim F36 ist dieser überflüssig, weshalb glücklicherweise auch keiner vorhanden ist.
31 Antworten
hab ich auch schon gehabt, da hab ich einfach kurz die Seitenfenster runtergelassen (auch hinten komplett!!) und schon war gut.
Dies Antworten bringen mich leider nicht weiter, verlängern hier nur alles, so dass die, die gerne Erfahrungen mitteilen würden leider nicht so viel lesen.
Seid nicht böse, aber ich will hier nicht spielen, ich will echte Meinungen und Fakten und Erfahrungen aus denen ich meine Entscheidung ableiten kann.
@Tom,
ich muss schon sagen was nützt die Erfahrung ob einigen es stört oder nicht? Dies kann ja nicht die Entscheidung bringen ob man den 4-er GC kauft oder nicht..... (der Scheibenwischer?)
Zitat:
@6ender schrieb am 15. April 2015 um 14:24:32 Uhr:
Hör auf Bavarian - den Weisen aus dem Abendland. Er wird dir den Weg weisen
😁😉
Zitat:
@E91 330i schrieb am 15. April 2015 um 15:07:48 Uhr:
dass es viele Leute nicht stört, ist mir schon klar. Kommt ja auch immer sehr auf die Nutzung an.
Und wenn man es halt nie anders gewohnt war, fehlt wohl auch den meisten nichts.
Mich stört es auf jeden Fall erst mal. Ob ich damit leben kkann und will, versuche ich ja grade rauszufinden. Und da bringt mir das nichts, wenn da viele von rumfahren, aber alle mit den Nachteilen leben, nur weils nichts anderes gibt.
Aber einige erkennen ja das Problem und halten es wohl trotzdem für "erträglich". Ist ja schon mal nicht schlecht.
Die Nutzung unterscheidet sich doch nicht, da jeder mit verschiedenen Witterungsbedingungen konfrontiert wird. Des Weiteren handelt es sich nicht zwangsläufig um arrangieren mit der Thematik, nur weil man kein Problem darin sieht.
Wenn du jedoch so denkst, hättest auch gar nicht fragen brauchen.
Zumal hier jeder dieses Problem kennt, es jedoch nicht als selbiges sieht.
Letztendlich bringen dir diese Aussagen auch nichts, wie Timomavi bereits schrieb.
Wenn es dich stört, musst du umdisponieren.
Bei meinem 911er hätte ich den Scheibenwischer in 10 Jahren ca. 5 mal brauchen können. Zum rückwärts einparken bei starkem Schneefall. Hab ich halt in die Aussenspiegel geschaut. Vermisst hab ich ihn noch nie. Und wenn Tauwasser auf der Heckscheibe ist nehme ich einen Wischer, dann ist es 10 Sekunden später weg.
Ich denke er wird Dir nur sehr selten bis gar nicht fehlen. Beim Kombi kann man ohne nicht auskommen. Bei einer Limo kann man sich den echt sparen.
Beim 911er konnte ich auswählen ob ich einen Heckwischer möchte. Ich wollte nicht und brauchte ihn noch nie.
Am besten ist es beim Cabrio. Da ist nach hinten immer beste Sicht auch ohne Wischer - wenn man offen fährt. Hab da den Wischer auch noch nie vermisst. Sogar wenn ich geschlossen fahre 🙂
Edi
Ähnliche Themen
Ich kann den Threadstarter schon verstehen, genau die selben Gedanken habe ich nämlich auch.
Ich finde den 4er super und das wäre auf jeden Fall einer meiner Favoriten beim nächsten Wagen, aber ich benötige bei meinem Fließheck den Scheibenwischer - besonders im Frühjahr und Herbst - ständig.
Klar, ab ner gewissen Geschwindigkeit (bei mir auf jeden Fall mehr als die genannten 40 km/h, eher so ab >80km/h, kann beim Coupe natürlich weniger sein, aber so exterm wenig bezweifel ich mal stark) brauch auch ich keinen Wischer mehr, aber bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt bleibt der Regen eben liegen, was mich stört.
Ebenfalls finde ich es nervig, beim Einsteigen zB nach der Arbeit, erstmal die Heckscheibe abwischen zu müssen, wenns geregnet hat, denn beim Einparken oder Ausparken stört mich das schon sehr, gerade wenn mal wieder so ein Depp dachte er muss mal bis auf wenige cm an dich ranfahren, obwohl genug Platz wäre.
Mag sein dass der eine oder andere damit keine Probleme hat, bei mir "leidet" anscheinend das räumliche Vorstellungsvermögen oder was auch immer, wenn alle Scheiben, besonders die Heckscheibe, patschnass sind... keine Ahnung, oder ich bin einfach zu sehr daran gewöhnt, kann natürlich auch sein. Ich will jedenfalls Scheiben, durch die man auch was erkennen kann, und durch eine patschnasse Scheibe erkennt man / ich nichts mehr, besonders nachts, am Besten noch mit Gegenlicht, etc. Das blendet/reflektiert einfach nur fürchterlich.
Wie gesagt "E91 330i", ich verstehe dich 😉
Zitat:
Ebenfalls finde ich es nervig, beim Einsteigen zB nach der Arbeit, erstmal die Heckscheibe abwischen zu müssen, wenns geregnet hat, denn beim Einparken oder Ausparken stört mich das schon sehr, gerade wenn mal wieder so ein Depp dachte er muss mal bis auf wenige cm an dich ranfahren, obwohl genug Platz wäre.
Mag sein dass der eine oder andere damit keine Probleme hat, bei mir "leidet" anscheinend das räumliche Vorstellungsvermögen oder was auch immer, wenn alle Scheiben, besonders die Heckscheibe, patschnass sind... keine Ahnung, oder ich bin einfach zu sehr daran gewöhnt, kann natürlich auch sein. Ich will jedenfalls Scheiben, durch die man auch was erkennen kann, und durch eine patschnasse Scheibe erkennt man / ich nichts mehr, besonders nachts, am Besten noch mit Gegenlicht, etc. Das blendet/reflektiert einfach nur fürchterlich.
Von der Vorstellung beim F32 oder F36 sich beim Ausparken durch die Heckscheibe zu orientieren, sollte man sich eh gleich verabschieden! Wie 6ender schreibt, Rückfahrkamera oder sogar Surround View. Habe selber nur die Rückfahrkamera und zusammen mit den Rückspiegeln funktioniert das hervorragend. Für solche Manöver braucht man dann beim 4er überhaupt keine Heckscheibe - die könnte dann auch komplett "schwarz" sein :-)
VG
Stephan
Ja Wilma Bier, das liegt wohl daran, dass meine Erfahrungen mit Heckwischern auch zum großen Teil auf Opel Vectra A und B (jeweils natürlich 5-Türig) beruhen. Die waren optisch und praktisch ja dem 4er GC doch sehr ähnlich. Sehr schön, dass man sich grundsätzlich jetzt wenigstens mal an die große heckklappe wagt, welche andere Hersteller praktisch schon immer haben.
Mir geht aus auch nicht wirklich ums Einparken udn Rückwärtsfahren, das mach ich eh recht selten. Und da macht auch die Rückfahrkamera bestimmt sinn (hab ich schon in der Konfig beim GC).
Aber eben auch beim normalen Fahren seh ich halt oft in den Rückspiegel und bin zumindest mal gewohnt, dass man da durch ne geputzte Scheibe sieht. Bei Cabrio ist es mir auch egal, da hab ich bisher auch keine´n vermisst. Da ist normalerweise keine Scheibe und auch kein schlechtes Wetter.
Mich interessiert halt, wer wie ich diese Problematik auch im Vorfeld sieht und für sich als störend empfand und dann nachher gemerkt hat, dass es aus welchen Gründen doch gar nicht so störend war. Oder eben das Gegenteil.
Ist mir schon klar, dass man sich an alles gewöhnen kann.
ich habe zuvor einen Q5 mit Heckwischer gefahren. dieser musste bei Regen auch ständig benutzt werden, weil man sonst nicht mehr viel gesehen hat.
Ich kann dich absolut beruhigen: Die „Rücksicht“ im GC ist ohne Heckwischer viel besser als durch das vom Wischer verschmierte Sichtfenster beim Q5. Durch die Anwendung des Regenabweisers ist die Scheibe immer sauber. Ich habe den Wischer noch nie vermisst und mich in jeder Waschanlage immer gefreut, ihn nicht zu haben. Der fehlende Heckwischer ist sicher kein objektives Kriterium, einen F 36 nicht zu kaufen. Die Sicht ist immer hervorragend.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 16. April 2015 um 12:43:19 Uhr:
... Die Sicht ist immer hervorragend.
Naaa ja.... Hervorragend im Sinne "meistens nicht durch Regentropfen / Schnee gestört". Aber die schießschartenartige Sicht generell "hervorragend" zu nennen, das wäre eindeutig zu optimistisch 😉
Die Aussage bezog sich ausschließlich auf störende Einflüsse von Schnee oder Regen, nicht auf die baulichen Gegebenheiten des GC
Ein kleiner Nachtrag zum Thema - in den letzten Tagen habe ich den HSW schon bissli vermisst, komischerweise aber nicht wegen Regen oder so, aber aufgrund der ziemlichen Trockenheit, die wir hier seit paar Wochen haben. Jetzt, wo die ganzen Pollen extrem viel unterwegs sind, ist die hintere Scheibe dadurch doch ziemlich schnell eingestaubt. Und da der Fahrtwind die Heckscheibe nicht wirklich "erreicht", wird der Dreck auch nicht weggepustet. Da hätte ich schon ab und zu mal gerne einen HSW mit einer Scheibenwaschanlage...
Dann schauts auch nicht wie bei diesem Mini aus. 😁
Zitat:
@66speedy schrieb am 25. April 2015 um 18:54:44 Uhr:
Beim Tanken, Wasser, Schwamm, Gummilippe, - sauber 😉Gruß,
Speedy
Ich tank einmal im Monat ;-)