F36: Batterietausch

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Der Akku in meinem Auto ist fast tot. Eine neue Batterie ist schon da, der Austausch an sich ist einfach.
Allerdings können sich ja alle Steuergeräte verstellen, wenn ich die Batterie abklemme.
Daher die Frage, was würde passieren, wenn ich vor dem Abklemmen das Ladegerät anschließe? Was kann dabei passieren?

24 Antworten

Danke. Ich hatte die Anleitung als Permalink gespeichert, wurde jedoch von BMW blockiert. Wo finde ich das jetzt?

Das ist doch ein Bild und kein Link. Wie kann das BMW blockiert haben?

Speichere das ganze einfach als Bild.

Wenn du versuchst selbst ins TIS zu kommen dann brauchst du einen Zugang. Das wird tatsächlich beschränkt.

Wenn du per PN mit VIN Angabe und Adresse kommst dann kann ich dir das zukommen lassen.

Aber wenn man dafür schon ne Anleitung braucht, na ja ich weiß nicht.😉🙂

Danke. Batterie drin, musste die Seitenverkleidung dann doch nicht abbauen, es reichte nur die Klappe zum Akku rauszunehmen.
Wegen des Links: ich habe einen Link zu newtis, aber wenn ich den aufrufe, kommt der Hinweis, dass diese Seite auf Aufforderung von BMW geschlossen wurde.

Danke für Eure Hilfe, Thema weitgehend erledigt. Nun warte ich auf den Carly-Adapter, um die Batterie anzulernen und die ggf. mit dem Batterietausch verbundene Meldung "Auffahrsystem gestört" (in etwa, den genauen Wortlaut habe ich nicht notiert) zu löschen.

Wenn du die Batterie bis jetzt nicht angelernt hast, kannst du es auch lassen.
Nach ein paar Fahrten hat sich das Batteriemanagement auf die neuen Verhältnisse eingestellt.
Es gab hier schon etliche Diskussionen zum Thema Anlernen, im Endeffekt kann man es machen, muss aber nicht.

Gruß
Sportline100

Ähnliche Themen

Danke. Das Auto ist noch nicht gefahren worden, daher werde ich die Batterie wohl dann doch anlernen, weil wir im Moment einen Fahr-Stillstand haben 🙂

Zitat:

@JCzopik schrieb am 07. Apr. 2023 um 12:56:28 Uhr:


die ggf. mit dem Batterietausch verbundene Meldung "Auffahrsystem gestört" (in etwa, den genauen Wortlaut habe ich nicht notiert) zu löschen.

Kommt manchmal nach Anklemmen der Batterie. Ist beim nächsten Start weg.

Danke. Ist auch tatsächlich weg 🙂

Ich würde hier Sportline nicht zustimmen.

Und es schadet eher nicht es zu registrieren als es zu lassen!

Ich hab das Thema jetzt bei BMW jetzt schon 1000 mal diskutiert und bleibe meiner Meinung und wenn ich das TIS bzgl. BMS richtig verstanden habe ist es grad mit Start Stop entscheidend das zu tun.

Aber mir soll das egal sein. Macht wie ihr meint.

Carly-Adapter ist da. Mit dem Auto bin ich vor dem Anlernen der Batterie gerade mal ca. 10 km gefahren, daher werde ich die Batterie jetzt mit Carly anlernen. Sonst aber keine Probleme.

Glückwunsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen