F22 passen die Felgen?... Hilfe!

BMW 2er F22 (Coupé)

Guten Tag,

Hab mir vor paar Tagen Felgen angeschaut mit folgender Bereifung...

Wheelworld Felgen
WH28 in den Felgen Größen
8,5 x 19 Zoll ET 35
Haben 225/35R19 rund um drauf

Ich hab im Gutachten gesehen das ich die Felgen eintragen lassen muss... jetzt allgemein weiß ich nicht ob die Felgen schleifen würden. Wenn es viel zu knapp wäre würde ich drauf verzichten aber ich finde das Design und den Preis ziemlich gut...

Vielen dank schon mal 😁

Unten ist ein Bild mit den jetzigen Felgen...

Asset.PNG.jpg
27 Antworten

Was haltet ihr von denen?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1760048204-223-7521?...

Da steht keine Einpresstiefe und die Reifen...die gehen gar nicht...

Ich glaube, bei gebrauchten Felgen und Reifen wäre ich eher zurückhaltend.....wenn ich nicht den Vorbesitzer sehr gut kenne.....

@Nari66 er sprach von eintragen lassen und eintragen lassen kann man eben einiges mehr.

Obwohl ich auch das Gefühl habe, dass er sich nicht so sehr damit auseinander gesetzt hat.

Ähnliche Themen

Hab bei felgenoutlet welche gefunden...
Aber welche Reifen drauf gehen muss ich mal im Gutachten schauen, gibt 2 Gutachten dafür

Hier.jpg

Zitat:

@kerim27M schrieb am 21. Mai 2021 um 09:06:49 Uhr:


Hab bei felgenoutlet welche gefunden...
Aber welche Reifen drauf gehen muss ich mal im Gutachten schauen, gibt 2 Gutachten dafür

Steht ja alles auf der Seite. Da die Felgen unterschiedliche Größen haben, gibt es natürlich auch zwei Gutachten. 😉

VA wäre es 225/35/R19
HA wäre es 245/30R19

Zeigt an das es eintragungsfrei sein soll aber da ist A01 im Gutachten das wiederum heißt das es eine einzelabnahme sein muss oder täusche ich mich da?

Zitat:

@kerim27M schrieb am 21. Mai 2021 um 09:12:59 Uhr:


VA wäre es 225/35/R19
HA wäre es 245/30R19

Zeigt an das es eintragungsfrei sein soll aber da ist A01 im Gutachten das wiederum heißt das es eine einzelabnahme sein muss oder täusche ich mich da?

Ich frage mich was du eigentlich möchtest?
Die Wheelworld WH28 die dir so gut gefallen, passen nicht in der Größe die du ausgesucht hast.
Dann schreibt dir User @Cupdira, das die WH28 auch in andere ET´s gibt, die passen.
Wo ist jetzt dein Problem?
Die Frage, was für ein Fahrzeug du hast, beantwortest du auch nicht, möchtest aber hier eine Antwort haben was passt.

Was das Eintragen und A01 betrifft, man muss alle Felgen/Reifengrößen die nicht im COC Dokument stehen, eintragen lassen bzw A01, den TÜV vorzeigen.
Es sei denn die Felgen hat eine ABE. Aber auch in einer ABE kann die A01 drin stehen.
Wenn du das nicht möchtest dann musst du entweder OEM Felgen kaufen, oder welche die genau den Abmessungen entsprechen wie die OEM Felgen.

Eine A01 ist keine Einzelabnahme.
A01 heißt, das man nach dem montieren der Felgen das Fahrzeug dem TÜV vorzeigen muss.
Der TÜV überprüft dann, ob die technischen Änderungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Zitat:

@kerim27M schrieb am 21. Mai 2021 um 09:06:49 Uhr:


Hab bei felgenoutlet welche gefunden...
Aber welche Reifen drauf gehen muss ich mal im Gutachten schauen, gibt 2 Gutachten dafür

Das gleiche steht auch bei der Wheelworld WH28 mit der Einpresstiefe von 42.
Wichtig wäre zu wissen was für einen F22 du hast, weil die Auflagen können je nach Motorleistung anders sein.

Also ich fahr ein 220d mit 184 PS, Baujahr 2014
Das Ding ist da habt ihr recht aber weil ich gebrauchte WH28 gefunden hab wollte ich des unbedingt wissen aber weil ich jetzt sowieso neue kaufen möchte schau ich andere auch an...

Vielen Dank das hat mir sehr geholfen

Wenn Du nicht am Blech Hand anlegen willst, dann nehme Abstand von der ET35 mit solchen Felgenbreiten.
Sag einfach Bescheid, was es jetzt schlußendlich werden sol, wir kommentieren das dann nochmal aus Sicht der Freigängigkeit passt und freuen uns dann natürlich über Bilder. Nimm in jedem Falle einen vernünftigen Reifen.

Hab mich für oxigin 18 concave entschieden und dauert 4 Wochen. Felgengröße 8,5x19 Zoll, vorne 225/30 hinten 245/35. das Ding ist hab H&R Federn drin was ich nicht wusste ups... aufjedenfall 30mm tiefer vorne und hinten.
Lieber doch achten oder einfach die Felgen bestellen...

Welche ET? Tieferlegung kommt Dir eher entgegen da in der Regel die Radabdeckung besser ist. Die maximale Einfedertiefe ist bei beiden gleich und wird durch den Begrenzwr festgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen