F22 M240i xDrive Rad-Reifen-Kombination
Servus zusammen,
seit Herbst bin ich stolzer Besitzer eines BMW M240i xDrive und soweit sehr zufrieden damit. Bin kein großer Schrauber, aber pflege das Auto nach besten Wissen und Gewissen.
Habe die Karre beim Händler gebraucht mit neuen Winterreifen auf den 18"-Originalfelgen bestellt.
Nun geht langsam die Suche nach Sommerreifen los.
Mir würden die (leider etwas teuren) OZ Racing Leggerta HLT in schwarz sehr gut gefallen. Am liebsten in 19". Allerdings würde ich ungern am Auto irgendwelche Veränderungen vornehmen lassen, wie Radkasten bördeln/ziehen, etc...
Habe versucht selbst zu recherchieren, ob die Felgen in 19" mit der Bereifung "VA 225/35 R19 - HA 245/30 R19" passen würden. Dabei bin ich auf das Gutachten im Anhang gestoßen. Die Kennzahlen "K2a" und "K2b" machen mich etwas stutzig. Weiß jemand, ob der Radkasten wirklich modifiziert werden müsste? Falls das der Fall ist, würde ich wohl doch "nur" die 18"er nehmen.
Hat hier jemand Erfahrungen mit "VA 225/35 R19 - HA 245/30 R19" auf einem M240i xDrive?
19 Antworten
Ich fahre VA 225/35 R19 und HA 245/30 R19 mit Japan Racing JR37 ET35 und musste nichts anpassen, allerdings ist das schon ne recht knappe Sache 🙂
Welche Felgenbreite? So werden sie auf der felgenshop Seite angegeben
Die zweite Kombination mit 235/245er mach ja gar keinen Sinn im Vergleich zu dem 225/255er da der Reifen vorne bei 223 größer wird und der hintere bei 245 kleiner. Damit wäre vorne ein viel zu großer Reifen drauf im Vergleich zu hinten. Vom Abrollumfang passen zum 225/35 am Besten die 255/30. Alternativ 235/35 oder 245/30 rundrum gerade weil die Felgengröße ja gleich ist für vorne und hinten.
Bei xDrive macht 235/245 mit gleichem Querschnitt abrollumfangstechnisch schon Sinn.
Differenz bei der üblichen Bereifung von 225/35 R19 zu 245/30 R19: 1,6 %
(die ja für xDrive auch noch erlaubt ist da es sie ab Werk gab)
Differenz bei 235/30 R19 zu 245/30 R19: 1,0 %
(damit wäre bei der zweiten Kombi die Differenz VA zu HA 0,6 % kleiner = besser fürs VTG)
In dem Falle gibt es aber die 225/35 + 245/30 Serienbereifung für 19" scheinbar nicht, dafür 225/35 + 255/30. Die hat sogar nur 0,7 % Differenz, wäre also, wenn ich xDrive hätte, meine erste Wahl. Und schaut vermutlich auch besser aus wenn der Reifen auf der Felge nicht so gezogen ist.
Fahre die Kombi 235/245 im Übrigen selber auch, VA 235/40 R18, HA 245/40 R18. Differenz dort 1,2 % vs. den 1,3 % mit Serienbereifung VA 225/40 R18, HA 245/35 R18. Hab das gemacht damit das ESP nicht ggf. Probleme bereitet weil mit 225/40 + 245/40 wäre der Unterschied 2,5 % gewesen. AWD habe ich nicht.
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir rRecht, hatte den 235er als 35er und nicht als 30er auf dem Schirm. Daher passt das dann schon aber der 245er wird weniger gezogen als der 235er, daher hieht das auch nicht optimal aus da die Reifen ja die gleiche Breite haben. Wäre was anderes wenn man vorne die 8.5J fährt und hinten eine 9J oder 9,5J.