F22 M240i X-Drive Bereifung
Hallo zusammen,
der Winter kommt und mein Auto braucht ein neues paar Schuhe. Fahre aktuell Mischbereifung mit vorne 225/40 R18 und hinten 245/35 R18 auf den Originalen BMW 719 Doppelspeichen Felgen die vorne 7,5 Zoll (ET45) und hinten 8 Zoll (ET52) breit sind. Für den Sommer nächsten Jahres wollte ich mir neue Felgen besorgen und die BMW Felgen für den Winter benutzen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich rundherum problemlos Winterreifen in der Größe 225/40 aufziehen kann? Und wenn ja, gibt es dann eventuell Differenzen im Abrollumfang zwischen VA und HA wegen unterschiedlicher Felgenbreite? Möchte ungern mein VTG kaputt fahren.
Schönen Abend noch
Dennis
38 Antworten
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 11. November 2023 um 12:01:38 Uhr:
Zitat:
@d2808 schrieb am 11. November 2023 um 11:51:58 Uhr:
Ist aber leider nicht gesternt und fällt somit aus der Auswahl raus. Fahre Mischbereifung ausschließlich mit der Stern Markierung.
EIne gesternte Mischbereifung für den Winter wirst du nicht finden.
Auf Reifen.direkt werden nur 4 Reifen als 245er angeboten. Keiner mit Stern.
BMW bietet auch keine gesternten Mischbereifung als WR an. (siehe Werksräder24.de).
Leebmann und Baum gar keine Mischbereifung.
Hm komisch, mein Arbeitskollege der Nebengewerblich Reifenhandel betreibt, meint zu mir es gäbe von Pirelli Mischbereifung in der Konstellation als RFT Ausführung mit Stern. Er meint zu mir ich wäre preislich für den ganzen Satz bei ca. 1060€.
Wäre natürlich auf Dauer günstiger unterwegs wenn ich überall 225/40er aufziehen würde.
Man sollte wissen dass die Stern Reifen für den F2x im Jahre 2010-2012 entwickelt wurden.
Der Pirelli wird heute in aktuellen WR Tests mit maximal mittelmäßig abschneiden
Man tut sich also einen Gefallen wenn man einen modernen Reifen aus den letzten Jahren montiert (ohne Stern), sind einfach 2-3 Generationen weiter mittlerweille.
225/40 18 square, auf 7,5“ oder 8“, hat sich bewährt und reicht grad beim xdrive allemal an Traktion auf der HA
Zitat:
@Ingenious schrieb am 11. November 2023 um 15:06:06 Uhr:
Man sollte wissen dass die Stern Reifen für den F2x im Jahre 2010-2012 entwickelt wurden.
Der Pirelli wird heute in aktuellen WR Tests mit maximal mittelmäßig abschneidenMan tut sich also einen Gefallen wenn man einen modernen Reifen aus den letzten Jahren montiert (ohne Stern), sind einfach 2-3 Generationen weiter mittlerweille.
225/40 18 square, auf 7,5“ oder 8“, hat sich bewährt und reicht grad beim xdrive allemal an Traktion auf der HA
Hab jetzt nach langer Recherche einfach für die HA dieselben Felgen in 7,5 Zoll bestellt und fertig. Die alten werde ich verkaufen und hab für die Zukunft dann Ruhe. Kann ja dann auch somit, falls es nötig wird, VA mit HA tauschen je nach Verschleiß.
In welchem Fahrmodus wird der F23 M 240i XDRIVE permanent mit allen 4 Rädern angetrieben. Ich werde aus der Bedienungsanleitung nicht schlau.
Freue mich auf Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Immer, ist ein permanenter Allrad.
Zitat:
@Ingenious schrieb am 11. November 2023 um 15:06:06 Uhr:
Man sollte wissen dass die Stern Reifen für den F2x im Jahre 2010-2012 entwickelt wurden.
Der Pirelli wird heute in aktuellen WR Tests mit maximal mittelmäßig abschneidenMan tut sich also einen Gefallen wenn man einen modernen Reifen aus den letzten Jahren montiert (ohne Stern), sind einfach 2-3 Generationen weiter mittlerweille.
225/40 18 square, auf 7,5“ oder 8“, hat sich bewährt und reicht grad beim xdrive allemal an Traktion auf der HA
225/40 R18 für den F40/F44 gibt es auch mit Sternmarlierung.
SInd die dann auch von 2010?
Natürlich bekommt man moderne Reifen mit Sttrernmarkierung auch für fen F22.
225/40 R18 rundum, auf 8J Felge muss eingetragen werden.
Auf rundum 7,5J nicht.
Zitat:
@d2808 schrieb am 11. November 2023 um 14:47:02 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 11. November 2023 um 12:01:38 Uhr:
EIne gesternte Mischbereifung für den Winter wirst du nicht finden.
Auf Reifen.direkt werden nur 4 Reifen als 245er angeboten. Keiner mit Stern.
BMW bietet auch keine gesternten Mischbereifung als WR an. (siehe Werksräder24.de).
Leebmann und Baum gar keine Mischbereifung.Hm komisch, mein Arbeitskollege der Nebengewerblich Reifenhandel betreibt, meint zu mir es gäbe von Pirelli Mischbereifung in der Konstellation als RFT Ausführung mit Stern. Er meint zu mir ich wäre preislich für den ganzen Satz bei ca. 1060€.
Wäre natürlich auf Dauer günstiger unterwegs wenn ich überall 225/40er aufziehen würde.
Du kannst ja selber suchen, ich habe keine gefunden.
Wäre mir auch neu, dass es den 245er als Winterreifen mit Stern gibt. Das was vor fünf Jahren schon schwierig.
Für 1k€ für vier Winterreifen ist auch echt ne Jausnummer für den den Kleinen.
Der Grund, das es keinen 245er mit * gibt ist, das BMW diese Reifengröße nicht als Winterreifen vergesehen hat.
Warum also sollte BMW einen Reifen mitentwickeln, den die gar nicht anbieten?