F22/F23 LCI Adaptive LED Scheinwerfer oder nicht
Hallo zusammen,
eine Frage zum adaptiven LED Scheinwerfer des F22 LCI
Ich war auch der Meinung das am oberen Rand des Scheinwerfers auch BMW Adaptive LED steht.
Gestern bis heute durfte ich noch ein schönes 230i Cabrio LCI Probefahren um ein Paar Ausstattungsmerkmale zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Wagen wohl kein Adaptives LED Licht besitzt. Zumindest wurde ich immer schön freundlich vom Gegenverkehr darauf aufmerksam gemacht 🙂...
Also meine eigentliche Frage ist nun. Die neuen 2er Coupés haben alle LED Scheinwerfer und als Option gibt es für die 780 EUR Adaptive LEDs, richtig? Leuchtet also in die Kurven hinein und blendet aut. ab bzw. regelt seine Leuchtweite anhand der Verkehrslage. Sprich der Fernlichtassistent wird dann auch mit verbaut.
Brauchts die 780 EUR wirklich, oder würde der LED Scheinwerfer mit Fernlichtassistent nicht auch reichen?
Mein bisheriger E91 hat Kurvenlicht und Fernlichtassistent. Letzteres hätte man sich fast sparen können weil die Reaktionszeiten so langsam sind das man auch sehr oft angeblendet wird bzw. man permanent mit schlechtem Gewissen fährt andere zu blenden. Das Kurvenlicht fand ich schon immer sehr angenehm.
30 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 8. Oktober 2017 um 04:27:11 Uhr:
Genau. Stadtlicht: breiterer, kürzerer lichtkegel. Landstraße: normal. Autobahn: schmälerer, weiterer lichtkegel. Gibt dann glaube ich auch noch schlechtwetterlicht?!?
Das Schlechtwetterlicht ist allerdings nur ab dem 3er beschrieben. Das habe ich noch nicht feststellen können.
Selective beam is der hammer.
So manch einer war verwirrt der vor mir fuhr und um ihn herum alles hell war, er selbst aber in einem dunklen kegel gehüllt
Zitat:
@StayTuned2k schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:20:45 Uhr:
Selective beam is der hammer.So manch einer war verwirrt der vor mir fuhr und um ihn herum alles hell war, er selbst aber in einem dunklen kegel gehüllt
Nur hat das der 2er LCI leider nicht mehr. Ich finde allerdings das adaptive LED Licht genauso gut.
Ist trotzdem traurig, was BMW hier treibt. Das Vor-LCI adaptive Xenon mit blendfreiem Fernlichtassistent war super und jetzt mit LED weniger Features beim Fernlicht....
Ähnlich dem rechten Außenspiegel, der irgendwann nicht mehr abblendete.
Echte Sparmaßnahmen und andere haben in der Kompaktklasse schon Matrix LED.
Ähnliche Themen
Also ich möchte das selektive Fernlicht auch nicht mehr missen - das trägt meiner Meinung nach deutlich mehr zum Fahrkomfort bei als die variable Lichtverteilung des Abblend-Lichts.
Was willst du machen, wenn das LCI kein selected beam mehr hat?
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. Oktober 2017 um 08:43:13 Uhr:
Was willst du machen, wenn das LCI kein selected beam mehr hat?
Hab gerade übers Wochenende einen M2 LCI mit adaptivem LED-Scheinwerfer von Sixt vor der Tür stehen. Wa gestern Abend sehr überrascht, dass Gegenverkehr und vorausfahrende Autos ausgeblendet werden.
Auf der Autobahn sehr angenehm, wenn der rechte Bereich permanent mit Fernlicht ausgeleuchtet wird. 🙂
Ist aber nicht M2 exklusive, habe 4er 5er etc auch 😉
Es geht aber hier um den 2er. Und der 2er hat auch im LCI das selected Beam. Diese Diskussion ist schon lange durch.
Der Post vorher hatte so geklungen als wäre es M2 esklusiv. Wollte nur sagen, dass dem nicht so ist.
Zitat:
@Volunruud schrieb am 12. Mai 2018 um 23:21:14 Uhr:
Es geht aber hier um den 2er. Und der 2er hat auch im LCI das selected Beam. Diese Diskussion ist schon lange durch.
Anscheinend nicht, lies mal 5 Beiträge vorher.
M2, 2er Coupé und Cabrio sind technisch baugleich was Radio, Licht, Navi, Klima und vieles mehr betrifft.
M2 hat das gleiche Licht wie das Coupé und das Cabrio.
Der LCI hat den Select Beam.
Auch das Nebel-Führungslicht ist an Bord, sofern man Nebelscheinwerfer hat.
Beim einschalten der Nebelscheinwerfer wird das Abblendlicht abgesenkt um den Bereich vor dem Fahrzeug heller auszuleuchten. Auch wird die Lichtverteilung breiter damit die Straße bis zu den Straßenränder ausgeleuchtet wird. Dadurch wird auch das Streulicht reduziert.
Auch funktioniert das adaptive LED Licht wenn das Fernlicht eingeschaltet ist und nicht nur beim Abblendlicht.
Das adaptive LED Licht beinhaltet, Stadtlicht, Landstraßenlicht, Autobahnlicht und Kurvenlicht.
Sofern man Nebelscheinwerfer hat, das Nebel-Führungslicht und das Abbiegelicht.
Ich bin gestern die ganze Nacht im Auto gesessen. Es ist wirklich langsam müssig hier.
Ich bin gestern Nach 3 Stunden lang auf der Autobahn mit Volllicht gefahren, vor mir ein einzelnes Auto, schön ausgespart vom Licht. Er hat es und Ende.
Tolle Leistung von BMW, das nirgendwo zu erwähnen...
Zitat:
@Volunruud schrieb am 10. Juni 2018 um 11:10:05 Uhr:
Ich bin gestern die ganze Nacht im Auto gesessen. Es ist wirklich langsam müssig hier.
Ich bin gestern Nach 3 Stunden lang auf der Autobahn mit Volllicht gefahren, vor mir ein einzelnes Auto, schön ausgespart vom Licht. Er hat es und Ende.
Es nennt sich aber nicht mehr selected beam wie beim Vorgänger mit Xenon. Es ist ein Unterschied in der Technik und nicht ganz vergleichbar, ich hatte den Vorgänger und jetzt den LCI mit adaptiv LED.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 10. Juni 2018 um 20:00:02 Uhr:
Zitat:
@Volunruud schrieb am 10. Juni 2018 um 11:10:05 Uhr:
Ich bin gestern die ganze Nacht im Auto gesessen. Es ist wirklich langsam müssig hier.
Ich bin gestern Nach 3 Stunden lang auf der Autobahn mit Volllicht gefahren, vor mir ein einzelnes Auto, schön ausgespart vom Licht. Er hat es und Ende.Es nennt sich aber nicht mehr selected beam wie beim Vorgänger mit Xenon. Es ist ein Unterschied in der Technik und nicht ganz vergleichbar, ich hatte den Vorgänger und jetzt den LCI mit adaptiv LED.
Die Funktionen sind die gleichen.
Ob es nun Select Beam heißt oder nicht.