F22 Coupe
Guten Morgen
Weis Jemand wann das Coupe (F22) kommt ?
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich will man immer gerade das, was man nicht hat.
Solange ich keine Familie habe, könnte ich mit einem Coupé leben, vor allem, wenn es so aussieht wie das neue 2er Coupé.
Und wenn der Autokauf für Private in Österreich leistbar wäre, dann gerne als M235i. Aber das sind Wunschträume, und offen gesagt, selbst wenn ich die Kohle hätte, würde ich sie wahrscheinlich eher für die neue Wohnung ausgeben als (wieder) für ein neues Auto.
Unbestritten ist für mich jedoch, dass das neue 2er Coupé ein absoluter Leckerbissen ist.
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel kostet der 2er im Vergleich zum 4er?
Das ist noch nicht raus, weil es keine Preislisten gibt. Ich denke, dass sich der 2er Pi mal Daumen 5.000 unter dem 4er einfinden wird. Das ist aber nur ein Schuss ins Blaue... Man kann halt nur anhand der Relation 3er -> 4er vom 1er auf den 2er schließen.
Bilde mir ein das der M235i Xdrive bei knapp 45.000€ lag
Gibt schon seit Wochen interne Infos für die Verkäufer
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wieviel kostet der 2er im Vergleich zum 4er. Bin vom 4er ehrlich gesagt enttäuscht..
Wenn man einen 435i mit Extras ausstattet, die im M135i serienmässig sind, kommt man auf ca. 13.500 € Unterschied. Zieht man davon den derzeit erwarteten Preisaufschlag zum M235i ab (ca. 2.000 €), bleiben noch ca. 11.500 € Unterschied.
Ähnliche Themen
Ich kam damals mit dem E46 Coupe was den Platz betraff sehr gut zurecht, angeblich soll ja das 4er Coupe im Fond (Kopffreiheit) und Kofferaum ansich alles schlechter sein wie beim E92.
Der 2er ist ja ähnlich wie das E46 Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Interessant finde ich (jeweils bezogen auf den M235i):- 326PS statt der 320PS im M135i
- Länge 4454mm (+9cm zum E82 - E46 Coupé lässt grüßen...🙂 fehlen nur 3cm)
- +20l Kofferraumvolumen gegenüber E82
- Farben-/Felgenauswahl immer noch unterirdisch...
- Tank bleibt auf Schnapsglasniveau (52l)Hihi, einen Konfigurator gibt es übrigens inzwischen nicht mehr in Südafrika... 😎
wieso bitte wird aus dem 1er Coupé jetzt ein F22 mit 4,45m Länge? Ich finde die 4,36 im E82 als urbanen Flitzer schon zu lange, die Parklücken hier werden nicht größer. Auf den größeren Kofferraum kann ich verzichten und große Leute werden hinten auf Grund des Dachverlaufs ohnehin nicht reinpassen
Auf 4,50 kommt auch eine Octavia-Familienkutsche, hier ist der Nutzwert aber deutlich höher, damit lässt sich auch eine Waschmaschine transportieren und das zum halben Preis.
Das Coupé muss für mich schon kompakter sein.
Du hast natürlich recht!
Für jemanden wie mich, der über Umwege vom 3er-Coupé kommt, ist das natürlich perfekt!
Für Dich eher blöd... Einziger Trost: längerer Radstand und alles a bisserl moderner...
bald schon (25.10.) geht´s zur Sache:
Edit: es hat bereits einer dort im Forum entdeckt, dass das Kennzeichen auf dem Video mit dem Kennzeichen der Spyshots übereinstimmt. Größere Überraschungen bis auf den Blick auf das ungetarnte Heck wird es also nicht mehr geben...
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Auf 4,50 kommt auch eine Octavia-Familienkutsche, hier ist der Nutzwert aber deutlich höher, damit lässt sich auch eine Waschmaschine transportieren und das zum halben Preis.Das Coupé muss für mich schon kompakter sein.
Der Octavia ist nicht 4,50 Meter, sondern zwischen 4,66 und 4,69 m lang und somit deutlich länger. Bezüglich Außenabmessungen bewegt sich der F22 auf dem Niveau von der A3 Limousine (fast auf den mm genau). Zwischen denen gibts dann auch beim Kofferraumvolumen keine gravierenden Unterschiede.
Ich finde die 4,45 für den F22 ziemlich ok. Nicht unnötig lang, aber auch nicht so kurz, dass man nicht erntgenommen wird, sondern etwas darstellt.
Aber soll so wie das Design Geschmackssache sein...
Das Kennzeichen auf dem Video ist übrigens das gleiche wie auf den Spyshots von dem ungetarnten Fotoshooting... 😉
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Der Octavia ist nicht 4,50 Meter, sondern zwischen 4,66 und 4,69 m lang und somit deutlich länger. Bezüglich Außenabmessungen bewegt sich der F22 auf dem Niveau von der A3 Limousine (fast auf den mm genau). Zwischen denen gibts dann auch beim Kofferraumvolumen keine gravierenden Unterschiede.Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Auf 4,50 kommt auch eine Octavia-Familienkutsche, hier ist der Nutzwert aber deutlich höher, damit lässt sich auch eine Waschmaschine transportieren und das zum halben Preis.Das Coupé muss für mich schon kompakter sein.
der Octavia II war 4,5x m lang, der aktuelle ist etwas länger, das stimmt. Mag sein, dass der der F22 etwas mehr hermacht, aber als Zweitwagen im Ballungsgebiet ist er mir einfach zu lange. Eine A3 Limo ist auch mehr Familienkutsche als Coupe, der Vergleich hinkt etwas.
Jeder wie er es mag, für mich scheidet eine Anschaffung dann wohl aus. Wollte mir ohnehin mal einen GT86 näher anschauen, oder evtl. einen F20 mit M-Paket, da geht die Front ja fast wieder.
Alles nett, aber wie sieht bloß das verd*** Heck aus? Nicht, dass das dann doch noch zum K.O.-Kriterium wird...