F22/23 Nachfolgemodell geplant?

BMW 2er F22 (Coupé)

Ist schon bekannt, wann bein F22/F23 ein neues Modell an den Start geht ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adribau schrieb am 15. August 2020 um 20:01:41 Uhr:


die Scheinwerfer sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus, der Heck gefällt mir sehr

Das Heck ist potten-hässlich. Wie sieht das denn aus? Audi? Mercedes? Wo ist die moderne, fließende, harmonische Form des aktuellen Modells hin? Die neue Designsprache von BMW ist ein einziges Desaster. 4er, 1er, 8er etc. passen sich dem Krawall-Proll-Image von anderen Premium-Marken an. Jetzt auch der 2er. Schade für mich. Gut, dass der M2 LCI in meinem Besitz ist.
Meine rein subjektive Einschätzung. Daher natürlich nicht repräsentativ.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@MMp12 schrieb am 6. Juli 2021 um 11:10:17 Uhr:


Überzeugt mich auch nicht direkt, ab meist benötigt es bei BMW etwas Eingewöhnungszeit und man muss das Auto mal life sehen.
Und so lange kein haben woll Gefühl auftritt freue ich mich jeden Tag meine M240i F22 zu fahren😁

Same, wobei ich den F22 vom Start weg super fand. Und erst der F87 😎
Bin dennoch auf einen Live-Eindruck gespannt, auf Bildern kommen manche Formen oft nicht so gut rüber.

https://www.instagram.com/p/CQ_y240lVgG/?utm_medium=copy_link

Jetzt komplett enthüllt

... mit allen Infos:
https://www.bimmertoday.de/.../

(Leider wie angekündigt ohne Handschaltung - manch eine/r würde gerade beim 2er Coupé sogar Aufpreis dafür zahlen - schade dass man nicht die Wahlmöglichkeit lässt, vllt. wird's noch nachgereicht)

Der M2 kommt als Schalter.

Ähnliche Themen

Designtechnisch begrüßenswert ist übrigens, dass BMW auf die hässliche Mesh-Optik der Nieren beim m performance Modell verzichtet.

Auf den Fotos wirkt das aktuelle Modell F22 stimmiger. Aber die neuen BMW-Modelle sind ohnehin nicht sonderlich fotogen - insofern muss man sich ein reales Bild machen.

Leider keine Handschaltung und wieder keine Rundinstrumente. Die Türverkleidungen wirken auch etwas deplaziert und würden besser zu einem SUV passen.

Hinzu kommt, dass das Fahrzeug nicht mehr in Deutschland/Europa produziert wird - aus meiner Sicht auch ein Mangel.

Konfigurator ist auch online, bin bei 69.000 Euro für den m240i gelandet 😁

PS: und ein Leergewicht von 1765 kg ist auch mehr als stattlich für ein Fahrzeug der Kompaktklasse.

Hier die Pressemeldung von BMW:

https://www.press.bmwgroup.com/.../das-neue-bmw-2er-coup%C3%A9?...

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 7. Juli 2021 um 10:30:06 Uhr:


Konfigurator ist auch online, bin bei 69.000 Euro für den m240i gelandet 😁

PS: und ein Leergewicht von 1765 kg ist auch mehr als stattlich für ein Fahrzeug der Kompaktklasse.

Bei mir wären es knapp 67.000 €.

Der Wendekreis ist mit 11,6 m beim M240i xDrive auch groß.

PS: Immerhin ist jetzt eine Anhängerkupplung für den M240i verfügbar.

Gefällt mir gar nicht.
Wirkt für mich irgendwie schon zum Launch outdated. Aber muss mir auch nicht gefallen 🙂

Mir sagt dafür mehr die neue Linie zu ala G22/G26.

Innen hui, außen pfui! Da hat man viel Potential für den LCI!

Zitat:

@Aldebaran1976 schrieb am 8. Juli 2021 um 16:17:16 Uhr:


Innen hui, außen pfui! Da hat man viel Potential für den LCI!

Manchmal hab ich das Gefühl das wird bewusst so gemacht, siehe f20 pre lci...

Ich traue mich fast nicht zu sagen bei der ganzen Kritik an der Optik, dass ich das Ding super designed finde - okay mit einigen Abstrichen am Heck aber ansonsten finde ich den ausgezeichnet gelungen

Ich hab meine Eindrücke bereits in dem anderen Thread in einem Wort zusammengefasst: Wahnsinnskarre!

Die Metamorphose zum M2 kann man förmlich erahnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen