F20 120d - Basisversion?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zuammen!
Ich hab bis jetzt noch keinen BMW gehabt und bitte gleich vorab mein mögliches Unwissen zu entschuldigen. Obwohl ich mich schon stundenlang mit Konfigurationen und Prospekten, Motorisierungen gespielt habe, hab ich noch immer nicht wirkich den Durchblick.
Budgetmäßig soll nicht wirklich der Rahmen gesprengt werden, und daher wollt ich euch mal fragen, ob das irgendeinen Sinn macht, den 120er Diesel als mehr oder weniger Basisversion zu kaufen oder dann doch lieber an den PS sparen dafür mehr Sonderausstattung?
Also, Basisvariante ja oder nein bzw. was sind die Mindestextras die drinnen sein sollten?
Freu mich über alle, für manchen von euch wahrscheinlich noch so auf der Hand liegende Infos.

16 Antworten

Grundsätzlich würde ich mir vorher Gedanken machen, wie werde ich das Fahrzeug finanzieren und wie lange möchte ich es behalten. Least man es, kann einem die Ausstattung (welche den Wiederverkaufswert maßgeblich beeinflusst) relativ egal sein. Möchte man es später selbst verkaufen, könnte man überlegen Extras wie Xenon, Klimaautomatik, Navi und ggf Leder zu nehmen um den Wiederverkauf zu erleichtern. Andererseits muss man aber auch immer sagen, dass man Geld dass man in Sonderausstattungen investiert selten bzw kaum zurück bekommt beim Wiederverkauf, sodass das ganze einem Nullsummenspiel gleicht.

Daher kann man eigentlich nur für sich selbst beantworten welche Ausstattunsmerkmale einem wichtig sind. Bei mir unerlässlich sind: Sportsitze, Klimaautomatik, Sportlenkrad und Xenon. Alles andere ist für mich mehr oder weniger verzichtbar. Navi brauche ich persönlich 1 mal im Jahr, dafür tuts auch das mobile. Sitzheizung hatte ich im letzten Auto, seltenst benutzt (wenn dann nur beim Offen fahren im Winter). Leder (sofern es kein Alcantara) ist, ist nicht mein Fall da entweder zu heiß oder zu kalt.

es macht dann sinn, wenn dir die motorleistung wichtiger als z.b. schöne sitze, xenon etc. ist.
ich würde einfach mal zum händler gehen und mich in einen basis 116i setzen (basis 120d wird er wahrscheinlich nicht haben).
wenn dieser dir dann zusagt bzw. es dir ausreicht weißt du mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Goreone


Least man es, kann einem die Ausstattung (welche den Wiederverkaufswert maßgeblich beeinflusst)

Also diese Aussage finde ich falsch. Die Austattung beeinflusst, wie leicht man ein Fahrzeug später wieder verkaufen kann. Ein Auto mit voller Hütte lässt sich natürlich leichter an den Mann bringen, weil es dann auch die Mindestaustattung von jedem potentiellen Käufer enthält.

Andererseits gibt es nichts, was so schnell an Wert verliert wie die Austattung. Und bei einem irgendwann 6-7 Jahre alten Wagen kann man wirklich nicht mehr von "maßgeblich beeinflussen" sprechen.

Daher würde ich mir nur das kaufen, was ich wirklich haben will. Wenn dir der Motor wichtiger ist als Innenaustattung, dann bestell dir den Wagen am besten auch so.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und bei einem irgendwann 6-7 Jahre alten Wagen kann man wirklich nicht mehr von "maßgeblich beeinflussen" sprechen.

Daher würde ich mir nur das kaufen, was ich wirklich haben will.

Deswegen ja auch mein Hinweis auf die geplante Haltedauer, bei einem 2-3 Jährigen sind da teilweise doch deutliche Unterschiede beim Wiederverkauf - sei es im erzielten Erlös oder in der "Einfachheit" des Verkaufs. Sicher, bei 6-7 Jährigen werden solche Faktoren immer wichtiger. Den Rest hab ich ja auch genauso geschrieben. 😉

Ähnliche Themen

Klar gibt es da erhebliche Unterschiede. Wenn in dem einen Auto Sonderaustattungen für 10.000€ drin sind, ist er vielleicht 5000€ teurer also einer komplett ohne SAs. Dennoch hat man dann 5000€ mehr verloren. Es war schon immer so und wird sich auch nichts dran ändern: Sonderaustattungen verlieren am allermeisten an Wert.

Und so Sachen wie Automatik bei einem 5er oder 7er, die einfach quasi rein "müssen", fallen mir jetzt beim 1er wirklich keine ein.

Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:

Zitat:

Original geschrieben von Goreone


Andererseits muss man aber auch immer sagen, dass man Geld dass man in Sonderausstattungen investiert selten bzw kaum zurück bekommt beim Wiederverkauf, sodass das ganze einem Nullsummenspiel gleicht.

Ich denke wir meinen da schon das gleiche 😉

naja, ich denke sachen wie klimaautomatik, pdc hinten, sportlederlenkrad und jetzt beim f20 das radio prof mit dem großen display sollten schon drin sein. kosten auch nicht die welt.

sachen wie navi, leder, automatik werden beim 1er sicher nicht als muss bei gebrauchtwagenkäufer gesehen. beim 5er z.b. siehts natürlich anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von _coxi_


naja, ich denke sachen wie klimaautomatik, pdc hinten, sportlederlenkrad und jetzt beim f20 das radio prof mit dem großen display sollten schon drin sein. kosten auch nicht die welt.

sachen wie navi, leder, automatik werden beim 1er sicher nicht als muss bei gebrauchtwagenkäufer gesehen. beim 5er z.b. siehts natürlich anders aus.

danke, genau das gleiche wollte ich auch schreiben. Keiner erwartet im 1er Xenon, Navi oder Leder. Das besitzen vielleicht gerade mal 10% aller 1er. Nichtmal im 3er sind die Dinge Pflicht. Guckt mal, wie viele e90 nur mit ComfortPaket rumfahren.

Ab dem 5er werden die Dinge dann auch erwartet, inkl. AUtomatik.

Die klassische Kombination war früher: kleiner Motor: dazu nur Spar-Ausstattung nehmen, großer Motor: relativ gut ausstatten.

Diese Kombinationen waren für den Wiederverkauf die gängigsten ( wobei die billigeren Varianten eher gesucht sind und weniger Wertverlust aufweisen ), heutzutage sind man aber auch öfters z.B. 116 i mit M-Paket und anderen teuren Extras.

Allerdings einen ganz nackten 120 d wirst du vermutlich nur schlecht wieder los, ein paar Extras wie schönes Lenkrad, Radio Prof oder PDC gehören da auf jeden Fall mindestens rein nach meiner Meinung.

Es gibt viele verscheidene Meinungen, ob man das Geld lieber in den größeren Motor oder in schöne Extras investiert, diese Entscheidung kannst du letztlich nur selbst treffen.

Sehr teure Extras wie z.B. Leder sind beim 1er höchstwahrscheinlich nur wenig wertsteigernd , da eher selten nachgefragt, guck doch mal in der BMW-Gebrauchtwagenbörse, wie die Vorgänger-1er im Schnitt ausgesstattet sind, dann hast du einen Anhaltspunkt.

Das Auto muss vor allem dir gefallen, Vorsicht nur vor sehr exotischen Farbkombinationen 😉

Hallo zusammen!
Ich danke euch für eure Beiträge.
Ich habe jetzt meine Konfiguration abgeschlossen und beschlossen nicht beim Motor zu sparen und statt dessen mein Budget etwas auszuweiten. Sprengen will ich es aber nicht. Hab jetzt "basic" Extras, wie Klimaautomatik, Tempomat, Xenon Lichtpaket, Harman Kardon System, Sitzheizung und Freisprecheinrichtung dabei.
Jetzt möcht ich euch nochmal um eure Beiträge bitten:
Sie 17 Zoll Reifen quasi Pflicht?
Und wie stehts mit dem PDC?
Wie steht ihr zu einer Line? Mich kann nicht wirklich eine der beiden überzeugen und ich find, es sind zu viele unnötige Extras dabei, wie die roten Zierlesiten innnen bei der Sportline. Ich würd ihn lieber ohne Line bestellen, was haltet ihr davon?
Und letztendlich, durch meine individuelle Konfiguration hab ich jetzt egienltich kein einziges "Paket" dabei, wie Fahrkomfort, Komfort, Licht, etc. Was denkt ihr dazu?
Gio

Hallo

Ich habe nach langem Nachdenken auch auf die Linien verzichtet. M.E. bringt es nur Optik, und mir persönlich gefällt die Optik der Sportline überhaupt nicht und die Urban Line sieht ohne Leder auch sehr seltsam aus (von der seltsamen weißen Hochglanzfläche ganz zu schweigen).

Bei Abhohlung in der BMW Welt im Winter kann man auch Winterreifen statt Sommerreifen (+100 Netto) bestellen. Die werden dann auf Stahl geliefert und man kann sich im Sommer passende LMs auf dem freien Markt anschaffen. Ist natürlich nichts für "WinterAluFahrer"

PDC hinten ist für mich Pflicht, HK Sound könnte man gegen den einfachen HiFi Sound tauschen. Ich würde statt Xenon übrigens eher das adaptive Fahrwerk wählen (auch wenn ich es noch nie probegefahren bin). Bei meiner Kombi passte Komfort und Sicht recht gut rein, aber wenn man nicht alles braucht.....

viele Grüße
Tim

Zitat:

Original geschrieben von giodelmundo


Hallo zusammen!
Ich danke euch für eure Beiträge.
Ich habe jetzt meine Konfiguration abgeschlossen und beschlossen nicht beim Motor zu sparen und statt dessen mein Budget etwas auszuweiten. Sprengen will ich es aber nicht. Hab jetzt "basic" Extras, wie Klimaautomatik, Tempomat, Xenon Lichtpaket, Harman Kardon System, Sitzheizung und Freisprecheinrichtung dabei.
Jetzt möcht ich euch nochmal um eure Beiträge bitten:
Sie 17 Zoll Reifen quasi Pflicht?
Und wie stehts mit dem PDC?
Wie steht ihr zu einer Line? Mich kann nicht wirklich eine der beiden überzeugen und ich find, es sind zu viele unnötige Extras dabei, wie die roten Zierlesiten innnen bei der Sportline. Ich würd ihn lieber ohne Line bestellen, was haltet ihr davon?
Und letztendlich, durch meine individuelle Konfiguration hab ich jetzt egienltich kein einziges "Paket" dabei, wie Fahrkomfort, Komfort, Licht, etc. Was denkt ihr dazu?
Gio

Hallo,

ich habe auch lange überlegt, ob ich eine der beiden Lines bestellen soll, oder einfach bei der Basis bleibe.
Da es jedoch in Verbindung mit z.B der Sport Line deutliche Nachlässe auf die Extras wie z.B 17" und Co gibt, war es zum Schluß ein Unterschied von unter 100€.
In Abhängigkeit der weiteren Extras, ist es also eher eine Geschmacksfrage, als eine Frage des Preises.

Zitat:

Original geschrieben von giodelmundo


Hallo zusammen!
Ich danke euch für eure Beiträge.
Ich habe jetzt meine Konfiguration abgeschlossen und beschlossen nicht beim Motor zu sparen und statt dessen mein Budget etwas auszuweiten. Sprengen will ich es aber nicht. Hab jetzt "basic" Extras, wie Klimaautomatik, Tempomat, Xenon Lichtpaket, Harman Kardon System, Sitzheizung und Freisprecheinrichtung dabei.
Jetzt möcht ich euch nochmal um eure Beiträge bitten:
Sie 17 Zoll Reifen quasi Pflicht?
Und wie stehts mit dem PDC?
Wie steht ihr zu einer Line? Mich kann nicht wirklich eine der beiden überzeugen und ich find, es sind zu viele unnötige Extras dabei, wie die roten Zierlesiten innnen bei der Sportline. Ich würd ihn lieber ohne Line bestellen, was haltet ihr davon?
Und letztendlich, durch meine individuelle Konfiguration hab ich jetzt egienltich kein einziges "Paket" dabei, wie Fahrkomfort, Komfort, Licht, etc. Was denkt ihr dazu?
Gio

HAHA wieso kaufst Dir nciht einfachn nen Audi R8???? hahaha wusst ichs doch

Zitat:

Original geschrieben von Tim406


Hallo

Ich habe nach langem Nachdenken auch auf die Linien verzichtet. M.E. bringt es nur Optik, und mir persönlich gefällt die Optik der Sportline überhaupt nicht und die Urban Line sieht ohne Leder auch sehr seltsam aus (von der seltsamen weißen Hochglanzfläche ganz zu schweigen).

Bei Abhohlung in der BMW Welt im Winter kann man auch Winterreifen statt Sommerreifen (+100 Netto) bestellen. Die werden dann auf Stahl geliefert und man kann sich im Sommer passende LMs auf dem freien Markt anschaffen. Ist natürlich nichts für "WinterAluFahrer"

PDC hinten ist für mich Pflicht, HK Sound könnte man gegen den einfachen HiFi Sound tauschen. Ich würde statt Xenon übrigens eher das adaptive Fahrwerk wählen (auch wenn ich es noch nie probegefahren bin). Bei meiner Kombi passte Komfort und Sicht recht gut rein, aber wenn man nicht alles braucht.....

viele Grüße
Tim

Meinst du die weißen Hochglanzfläche innen oder außen? Die im Innenraum wäre ja durch Alternativen ersetzbar. Je nach Außenfarbe finde ich die weißen Exterieurapplikation weniger schön, solches Zubehör ist bei MINI besser aufgehoben und kommt dort auch besser zur Geltung. Einziger Vorteil der Urban Line ist in meinen Augen, dass die Ledersitze für 1050€ zu haben sind.

Wer wert auf die Optik legt sollte noch auf das M-Paket warten. Das bietet schöne Alcantarasitze, bessere Außenoptik und größere Räder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen