1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. F20 114i VANOS oder doch was anderes?

F20 114i VANOS oder doch was anderes?

BMW

Grüßt euch,

ich bin ziemlich unsicher was jetzt bei meiner Kiste Sache ist.

Mein Auto ist ein BMW 114 I 2012 F20 5 türer.

Fakt ist ich war beim Vater von einem Kumpel in der Werkstatt zum Service machen im März. Es wurden Bremsen gemacht und Ölwechsel.

Dann vor drei Tagen Fehlermeldung ÖL druck niedrig nach dem Auslesen-> Fehlercodes: DTC 1C0102/ DTC 1C2002/ DTC 1FB801. Auto hat auch gestunken aus dem Auspuff und einer meinte auch blauer Rauch. Dann hab ich gesehen auf dem Ölzettel der im Motor hängt steht das Falsche ÖL: Top Tech 4310 0W 30. Nur für Peugeot oder so zugelassen, weder BMW Zulassung noch Longlife. Unten stand noch 01 FE raufgeschrieben drauf. Problem ist ich bin seit März schon 3500 km gefahren. Keiner wusste jetzt mehr was da wirklich drin war, ob einfach irgendwas angekreuzt wurde oder ob das falsche Öl wirklich drin war. Jedenfalls hätte es zu den Fehlermeldungen gepasst.

Also altes Öl raus und neues Top Tech 4600 5w30 LL 04 rein. Gestern abgeholt 20 km gefahren, zwar immernoch gestank aber weniger. Heute morgen dann angelassen, kein blauer rauch, ganz normaler Abgas Geruch. Aber kurzes ruckeln vom Motor oder runter regeln ca 5 Sek. lang.

Danach Kurzstrecke gefahren um etwas zu besorgen, kurz 2min stehen gelassen und direkt weiter. Nach 2 min beim Fahren-> Fehlermeldung Antrieb. Weiterfahrt möglich. Auto direkt abgestellt kurz gewartet und wieder gestartet. -> dann fast direkt heftiges ruckeln vom Motor im Stand.

https://youtube.com/shorts/rEVZCcy3RMQ?feature=share

Man hört aber trotzdem, dass er sich plötzlich wieder normalisiert. Dann schonmal Werkstatt angerufen.

Auffällig war hier schon, dass er beim Fahren keine Probleme hat. Erst wenn man an einer Ampel steht oder anhält oder das Auto kurz abstellt und wieder startet tritt das auf.

Beim Auslesen dann -> Fehlercodes DTC 130304/ DTC 120408/ DTC 130308

Der Vater von meinem Kumpel meinte ja Steuerkette und Nockenwelle, hat er noch nie gemacht aber das würde er gleich zusammen machen, aber ich soll halt woanders hin.

Ich rufe einen anderen Kumpel an (BMW Partner Werkstatt), er hat es sich nur kurz angehört und meinte ja man müsste komplett Motor neu machen, da würde nichts mehr helfen.

Ich hab dann noch CHAT GPT gefragt. Dort hab ich ein Premium ABO und das ist bisher bei allen Sachen richtig gewesen was das DIng ausgepuckt hat. Egal ob mein Auto oder ein anderes Auto, es hatte mit den Problematiken immer Recht. CHAT GPT sagt: 100% Vanos-AuslassMagnetventil defekt oder träge

- Falsche Ventilsteuerzeiten im Leerlauf -> daher ruckeln und warnung

-Zentralventil unwahrscheinlich, da nur Auslass betroffen laut fehlercode

- beide Vanosventile prüfen und ersetzen-> Adaptionen zurücksetzen

-falsches öl sehr wahrscheinlich Auslöser für alle Probleme

Jetzt weiß ich nicht wem man da Glauben schenken soll und was die nächsten Schritte sein sollten 🙁 Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?

Und kann man ein Vanos Auslassventil selber reparieren? Eigentlich sieht es ja nicht so kompliziert aus: https://youtu.be/HBiS-Ed36jc?si=Cx2N-ugOpT8Zl-xP

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi,

Schau mal nach ob dein Keilrippenriemenspanner und dein Reibrad für die Wasserpumpe noch stramm ist.

Taste mal ab ob die Vakuumpumpe noch einwandfrei läuft. Eine ist soweit ich weiß links und rechts an der Nockenwelle. Das könnte auch so unschön rattern.

Zitat:
@Anlody schrieb am 19. Mai 2025 um 21:25:30 Uhr:
Hi,
Schau mal nach ob dein Keilrippenriemenspanner und dein Reibrad für die Wasserpumpe noch stramm ist.
Taste mal ab ob die Vakuumpumpe noch einwandfrei läuft. Eine ist soweit ich weiß links und rechts an der Nockenwelle. Das könnte auch so unschön rattern.

ja ich hab für nächste Woche Dienstag einen Termin in einer BMW erfahrenen Werkstatt. Bis dahin halte ich erstmal die Füße still.
Haben heute nochmal Öldruck gemessen, Kraftstoffpumpe überprüft, Vanos ein und auslass gemessen und die Zylinder überprüft. Alles läuft und arbeitet. Mehr kann ich momentan nicht sagen. Ich hoffe dass es die Werkstatt rausfindet.
Ich melde mich dann, falls jemand irgendwann dasselbe Problem haben sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen