F1607 Opel Meriva A ein Jahr gefahren und verliebt?

Opel Meriva A

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem Opel Meriva A BJ 2004 das leider gut bekannte Problem F1607.

Daraufhin habe ich bereits viel nachgelesen und war der Meinung ja gut der Ausbau und zur Reparatur weck schicken und wieder einbauen so wie es ja einige Anbieter versprechen. Dazu kommt auch noch das die erste Firma den Auftrag nach Zusendung storniert hat mit der Begründung bereits geöffnete easytronic Steuergerät bearbeiten wir nicht.

Gebrauchte gekaufte Fahrzeuge sind halt immer Überraschungseier.

Jetzt eine teurere Firma mit der kompletten überholung beauftragt/ Vorgang abgeschlossen Gerät sieht aus wie neu.

Nun zu meinem eigentlichen Problem

Bei der Abholung hieß es auf einmal das Gerät muss neu angelernt werden Hydraulik entlüften also eigentlich alles was ich vermeiden wollte.

Ich selbst besitze kein Analysegeräte kann mir allerdings eins ausleihen.

Kann mir jemand beantworten oh ich jetzt einen safetycode brauche um das ET Steuergerät anzulernen / entlüften

Da konnte ich bis jetzt keine stichhaltige Antwort zu finden

Mit freundlichen Grüßen aus dem Kreis Mettmann

16 Antworten

DOT4

Zitat:
@StrasenrandSchrauber schrieb am 18. Juli 2025 um 20:41:30 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort
kann es sein das es inzwischen einige Kombi Geräte gibt in dieser Preisspanne ? Die Mann halt so angezeigt bekommt wenn man nach Diagnosegerät für Opel Meriva sucht ?
Oder muss ich da auf bestimmte Funktionen achten?

Moin,

eigentlich habe ich doch alles genau geschrieben ;-) Das Originalgerät ist das OP-Com, die nicht so legalen Nachbauten findet man sicher nicht, wenn man nach "Diagnose für Meriva" guckt..... ;-)

Da der Hersteller gegen diese Nachbauten rechtlich vorgeht (was ja sein gutes Recht ist), werde zumindest ich keine Links zu den Geräten posten. Auch das hatte ich bereits geschrieben.

Vorteil bei diesen Geräten ist, dass man nicht nur die Easytronic "verarzten" kann, sondern auch gegenüber den meisten OBD-Geräten tiefer in die "Eingeweide" kommt.

Ich selber mache mittlerweile alles mit nem Gutmann-Tester, der liegt aber im vierstelligen Bereich und lohnt sich nicht für einmalige Programmierungen am eigenen Auto ;-)

Für die Easytronic braucht man schon ein wenig Wissen und Verständnis, darum habe ich erstmal nur versucht, deine grundlegenden Fragen zu beantworten. Da auch nicht eindeutig herauszulesen war, wie gut du schraubertechnisch bist, habe ich mich mit spezielleren Aussagen dazu zurück gehalten. Aber Oldman ist ja bereits involviert und wird da sicher genug Hilfe anbieten können ;-)

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen