F16 vs. F20
hallo,
was für eine Acchsübersetzung hat das F16 CR und was für eine Achsübersetzung hat das F20 (3,55 oder so ?!) ?
und wieviel ist das F16 nu wirklich kürzer ?
mfg.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie erkennt man von aussen am Getriebe die Achsübersetzung?
Steht auf dem Lagerschild
z. B. W394 }> Schongetriebe mit 3.94er Achse.
ciao
Dangööö....
w355 is dann 3.55er Achse?
getriebe
hi!
jupp also haste ein langes getriebe drin fate..
Hö? Nö, ging net um mich, n Kumpel sucht halt genau wie der Threadersteller ein möglichst kurzes Getriebe fürn C20XE. Vmax ist relativ unwichtig, er will halt sprinten können.
Edit:
Steht das W für Wide Ratio? Also wär n C394 dann das kürzeste was man an F16 kriegen kann (soll ein F16 CR sein mit 3.94er Achse, weiss net ob die Bezeichnung oben jetzt korrekt ist)?
Ähnliche Themen
WR = Wide Ratio
SR = Standard Ratio
CR = Close Ratio
einfach deckel vom 5 gang abschrauben und zählen...wenn du dann die zähne dividierst und da 0.89 rauskommt,haste schon mal n cr..also kurz übersetzte gangradsätze.und wenn du dann noch die gesamtübersetzung(achs-)dividierst...zb 71 zähne durch 18 zähne..dann kommst du auf 3.94....
falls draussen am deckel nichts dransteht...
übrigens habe ich über ein jahr nach diesem getriebe gesucht...
getriebe
hi!
oder wenn man halt ein kürzeres getriebe möchte,kann man ja auch ne andere achsübersetzung verbaun.bekommt man ja für fast alle getriebe von 3:94 bis hin zu 4:74 etc...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie erkennt man von aussen am Getriebe die Achsübersetzung?
Mit X-Ray 😁
Hab mal ne Frage.
Und zwar ist mir ein F16 3,94:1 angeboten worden.Allerdings aus einem Kadett 1.8.
Passt das genauso?
Ist ja eigentlich F16.
Merkt man zwischen dem und meinem F20 nen großen Unterschied?
Warum nennt Caravan 16V das Schongetriebe?Ein Schongetriebe wäre doch lange übersetzt.
MfG Tigra2.0 16V
Moment, das F20 ist KEIN Schongetriebe. Eigentlich ist auch die Bezeichnung F20WR und F20CR nicht korrekt weil die Getrieberadsätze identisch sind. Nur die Achsübersetzung unterscheidet sich. W und C bezeichnen aber immer den Getrieberadsatz und nicht die Achsübersetzung.
Es hat sich aber eingebürgert, F20WR (Achse 3,42) und F20CR (Achse 3,55) zu sagen.
Beide F20 sind aber Sportgetriebe, der letzte Gang ist relativ direkt ausgelegt.
ciao
Auf meinem Getriebe hab ich damals nur das "F20" lesen können, an welcher Stelle such ich nach der anderen Bezeichnung? Gilt hier gleiches wie oben erwähnt, also Schlagzahlen/Prägung C355 bzw W342?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Auf meinem Getriebe hab ich damals nur das "F20" lesen können, an welcher Stelle such ich nach der anderen Bezeichnung? Gilt hier gleiches wie oben erwähnt, also Schlagzahlen/Prägung C355 bzw W342?
Ja, das gilt mit den Schlagzahlen. Allerdings gibts offiziell kein W342 sondern nur das C342. Gemeint ist aber das gleiche.
Die Schlagzahlen sind normalerweise an der (in Fahrtrichtung) linken Getriebegehäuseseite angebracht. Oft sehr weit unten. Man kann es von der Seite bei nach links eingeschlagener Lenkung lesen. Leider ist das oft schon abgerieben.
ciao
Nochmal zurück zun meiner Frage.
Ratet ihr mir zum Umbau auf F16 3.94:1 oder eher nicht?
Ist da ein Unterschied zu merken?
Würde es vom 1.8 passen?
MfG Tigra2.0 16V
Caranvan 16V:
Was hast du dann oben mit W394 Schongetriebe gemeint?
W394 bedeutet:
Schongetriebe (W) und 3.94er Achse
C394 würde dann bedeuten:
Sportgetriebe (C) und 3.94er Achse.
Die Achsübersetzung hat nix mit W/C zu tun.
Hier mal die Gangreichweiten bei Schaltdrehzahl 6800/min und 215/40/16er Reifen:
F16 CR 3.94:
53/87/127/166/211
F16 WR 3.94:
53/96/147/211/265
F20 3.55:
59/97/141/185/235
F20 3.42:
61/100/147/192/244
Das F16 CR 3.94 ist also für einen C20XE auf jeden Fall zu kurz übersetzt. Wenn man eh nie im höheren Geschwindigkeitsbereich fährt ist das ja aber egal.
Ciao
Also wäre der Umbau auf C394 F16 schon ratsam,wenn man nur auf die Beschleunigung wert legt.
Merkt man nen Unterschied in der Beschleunigung?
Geht das besser als das F20WR bzw. CR
MfG Tigra2.0 16V