F16, der neue X6
Hallo Freunde, langsam wird's an der Zeit, dass der neue X6 kommt. Hier im X6 Forum ist's ja schon leicht verstaubt.
Einige haben uns wegen irgendwelchen VW Cayennes, Jeeps, Nissans etc. verlassen aber das soll uns hier nicht entmutigten.
Bin derzeit wegen der Frische nach fast sechs Jahren X6 kurzweilig mal zum X5 konvertiert. Aber ich muss sagen, der X6 ist/war vom Fahren her eindeutig besser!
Das kann aber meiner Meinung nach hauptsächlich an der fehlenden Aktivachse meines Exemplars liegen!?
Innen finde ich ihn bis auf die (Sport) Sitze eindeutig besser! Der X6 ist in der Hinsicht ja auch schon leicht in die Jahre gekommen... aber vom Design ist er immer noch der aufregendste SUV den man sich derzeit kaufen kann😁
Wer meinen ganzen Bericht lesen möchte:
http://www.motor-talk.de/.../mein-x5-m50d-f15-t4789154.html?...
Aber keine Angst, ich bleibe euch treu, den neuen X6 habe ich mir schon einmal vormerken lassen...
Ich kann's kaum erwarten😁
Wer Bilder, Videos etc. vom Neuen findet bitte rein setzen um die Wartezeit etwas zu versüßen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wer den URUS schön findet, müsste sich eigentlich schon einen SRT beim Jeep-Händler bestellt haben...Der ist nicht minder aufregend gezeichnet und Leistungsmässig auch recht flott unterwegs 😉 🙂
Gruss Michael
So, hier hat der Jeep Gay Cojones aber überhaupt nichts zu suchen...🙄
Leute, ich über nehme das mal und werfe ihn raus!😉😁
38 Antworten
Sollte der X4 nicht vorher rauskommen ? Den kann man bis heute bei BMW online noch nicht konfigurieren.
Verbindlich nicht, aber in der Autobild steht, "der X6 debütiert im Herbst dort, wo er besonders geschätzt wird: In Los Angeles wird der Allradler nochmals bulliger und böser auftreten, auch wenn sich unterm Blech nicht viel tut."
Darunter ein Foto von schräg hinten mit der Bemerkung: "Noch praller, noch protziger, noch polarisierender- wenn's gefällt"
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Verbindlich nicht, aber in der Autobild steht, "der X6 debütiert im Herbst dort, wo er besonders geschätzt wird: In Los Angeles wird der Allradler nochmals bulliger und böser auftreten, auch wenn sich unterm Blech nicht viel tut."
Darunter ein Foto von schräg hinten mit der Bemerkung: "Noch praller, noch protziger, noch polarisierender- wenn's gefällt"
Das habe ich auch gelesen, daher rechne ich damit, dass er im Frühling 2015 bei den Händlern stehen wird, was ich schon seit längerem Prophezeit habe!🙂
Dafür, dass der neue X6 im Herbst vorgestellt werden soll, ist es im Netz diesbezüglich sehr ruhig!
Normalerweise gibt's doch da immer schon mehr Infos im Netz!
Beim neuen X5 F15 gabs doch auch schon mehrere Monate vorher das finale Foto im Netz!
Was ist eigentlich dran an dem Gerücht, dass ab Modelljahr 2015 (also ab Herbst 2014) der 30d Motor über ca. 280PS verfügen soll?
Ähnliche Themen
Hab gelesen, das es bei der N57 Motorengeneration im Juli ein Leistungsplus von ca. 20 PS geben soll.😁
Der 40d soll dann 333 PS haben...der 30d dann so im die 280 PS.
LG Matze
Bin gespannt wie lange es wieder dauert bis der "neue" Motor dann in aktuelle Modelle Einzug hält! Der aktuelle X6 hat ja schon seit Jahren den 30d mit 245 PS drinnen.....
Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Bin gespannt wie lange es wieder dauert bis der "neue" Motor dann in aktuelle Modelle Einzug hält! Der aktuelle X6 hat ja schon seit Jahren den 30d mit 245 PS drinnen.....
Denke mal das Basismotor wird der gleiche bleiben und die Turbos haben verkaufsstrategisch etwas mehr pfifffffffffffff 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Denke mal das Basismotor wird der gleiche bleiben und die Turbos haben verkaufsstrategisch etwas mehr pfifffffffffffff 🙄Zitat:
Original geschrieben von manolofisi
Bin gespannt wie lange es wieder dauert bis der "neue" Motor dann in aktuelle Modelle Einzug hält! Der aktuelle X6 hat ja schon seit Jahren den 30d mit 245 PS drinnen.....
....oder die Kennfelder werden umprogrammiert und der Motor leistet dann das, was er bei anderen Tunern schon in der alten Variante mit Chip o.ä. leistet. 😉
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
....oder die Kennfelder werden umprogrammiert und der Motor leistet dann das, was er bei anderen Tunern schon in der alten Variante mit Chip o.ä. leistet. 😉Gruß!
Davon gehe ich auch aus.
Hier kann man mal sehen, was mit einer guten Tuningbox geht...( Hab ich selber seit ~ 9 Jahren auf zwei Dieseln...problemlos- und deutlich spürbar 😁 )
http://www.auto-chiptuning.net/BMW/X6-Reihe:::1_37.html
I.d.R gehen hier, egal welches Dieselmodell, um die 40 PS und jeweils ca. 80 NM Zuwachs !
Also < 15 %
Kennfeldoptimiert geht noch mehr...ich meine aber, BMW legt sich da wieder auf die sichere Seite...soll ja in der Premiumklasse ~ 300.000 km halten 😁
Wenn ich wieder Tunen sollte...dem Steinbauer sein Prinzip gefällt mir da noch besser...nicht über Raildruck sondern über die Einspritzzeit.
Aus meiner Theorie erscheint mir das schonender für die Einspritzpumpe und für die Injektoren...?
Kost halt nen großen Schein mehr...lohnt aber wirklich im Leistungszuwachs - auch die kleine Variante vom Alexander .. !
( Von unten raus kommt das Auto ganz, ganz anders ! 😁 😁 😁
An der V- Max ändert sich fast nix. )
@ R8er,
ist automatisch so...dass die Turbos mehr Pfifff bekommen- man hat mehr Energie im Brennraum !
Ein guter Chip steuert das aber mit...ein billiger, ~ 100 EUR... eben nicht ! Das ist nur ein " Manipulationskästchen " für den Raildruck...und zwar über das volle Drehzahlband vom Motor !
( Unabhängig von der angeforderten Leistung ).
Ein guter Chip greift bei gemäßigter Fahrweise überhaupt nicht ein. Erst bei einer Gaspedalstellung über ~ 70 - 80% regt sich da was.
Und, das flacht wieder ab, wenn man unter Volllast über ~ 4000 rpm kommt.
So habe ich mir die Wirkungsweise lange erklären lassen...war ja neugierig, warum ein Chip 99 EUR kostet, ein anderer um 600...und wieder andere Varianten um 1500....oder noch deutlich drüber.
Schöne Grüße,
Thomas
PS: Alles sagt Dir jedoch kein Tuner !...ist halt ne " Black- Box " 😁 😁 😁