F13 2011 Welches Navi nachrüsten

BMW 6er F13 (Coupe)

Lange Red kurzer Sinn - Hab die Nase voll von meinem veralteten Navi und auch keine Lust jährlich Geld für Kartenupdates zu zahlen.

Ich möchte mir ein Navi nachrüsten (lassen) welches Android Auto hat.
Da ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne und ich es nicht durchblicke möchte ich euch fragen, welches Navi ihr an meiner Stelle einbauen würdet, bzw. wo man das in der Region Ingolstadt machen lassen kann.

Vielen Dank!!

26 Antworten

Zitat:

@EcoIng schrieb am 7. November 2019 um 23:12:28 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 7. November 2019 um 13:01:39 Uhr:


Wie ich schon mal schrieb, du musst die Updates nicht bei BMW kaufen. Das wäre verschenktes Geld. Bei e*ay wäre genauso gut, und viel billiger.

Ja hab ich scho gecheckt, wenn ich da ne Karte 1× kauf dann kostet sie weniger, aber bei BMW kann ich mir auch nächstes Jahr noch die 20er Karten runterladen (100€ für 2 Jahre lang aktuelle Karten). Das geht bei eBay nicht so oder bin ich da falsch informiert?

Tipp: Wühle mal etwas tiefer. Stichwort: Lifetime. Mehr sag ich dazu nicht 😉

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 8. November 2019 um 11:15:13 Uhr:



Zitat:

@EcoIng schrieb am 7. November 2019 um 23:12:28 Uhr:


Ja hab ich scho gecheckt, wenn ich da ne Karte 1× kauf dann kostet sie weniger, aber bei BMW kann ich mir auch nächstes Jahr noch die 20er Karten runterladen (100€ für 2 Jahre lang aktuelle Karten). Das geht bei eBay nicht so oder bin ich da falsch informiert?

Tipp: Wühle mal etwas tiefer. Stichwort: Lifetime. Mehr sag ich dazu nicht 😉

Gefunden - coole Sache! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Gibts so etwas auch für die Remote Services oder kann man die nur bei BMW buchen?

Das weiß ich nicht, der Freischaltcode beruht auf einem Algorhythmus. Wenn der mal geknackt ist, kann man den einfach mit der Fahrgestellnummer errechnen. Das ist bei Remote Service gar nicht so einfach, weil du die über den BMW Server laufen. Bei den Karten, die kann man sich wenn man schlau ist auch irgendwo besorgen. Da gibts zig Quellen für.

Oke verstehe - wie ist das eig mit der Lifetime Karte - kann man sich dann immer die aktuelle Karte aus Quellen herunterladen und braucht den FSC nicht mehr?

Ähnliche Themen

Genau, du brauchst dir diesen FSC nie mehr zu kaufen. Also Garantie gibts dafür keine, bei allen Autos die ich jetzt aber damit gemacht habe, gabs noch nie Probleme.

Ich meine man kann sich sogar nur die Karten beim Händler kaufen - ohne Code. Kostet dann auch nicht so viel. So oder so lohnt sich das meiner Meinung nach aufjedenfall!

wie wäre es mit dieser Lösung:

https://www.ewaying.com/.../...carplay-box-for-original-screen-for-bmw

Zitat:

@Novipec schrieb am 12. November 2019 um 18:53:14 Uhr:


wie wäre es mit dieser Lösung:

https://www.ewaying.com/.../...carplay-box-for-original-screen-for-bmw

Schaut interessant aus.. aber ist das was Gescheites? Kann man mit dem Teil auch alles machen, was man mit dem Original machen kann? Meinungen?

Das geht bei deinem nicht, da deiner aus 2011 ist und somit ein CIC hat. Die Idee ist grundsätzlich aber nicht schlecht. Macht aber aus deinem Rechner bspw. auch kein schnelleres Navi. Das ist eher eine Zusatzeinheit für mehr Funktionen.

Im Prinzip kannst du mit dem Teil dir Android Auto ins Boot holen, und alles was auf deinem Mobiltelefon dargestellt wird (u.a. auch Google Maps) auf dem Bildschirm darstellen lassen.

Musst mal im 5er (f10/11) Forum nach dem Thread:

[Erfahrungs-Test] - AfterMarket Android MediaSystem (NBT/CIC)

suchen. Da wird über mehrere Anbieter gesprochen, auch für CIC.

Hab jz herausgefunden dass mein BMW ja auch Satellitenbilder kann 😁

Für mich hat sich das Thema jetzt nach dem Lifetime Update fürs erste erledigt, aber jeder der sich immer noch interesssiert kann sich ja den Beitrag im 5er Forum ansehen. Wenn ich so ein System einbaue möchte ich, dass es ohne Umstände funktioniert, also vorerst nix für mich. 🙂

Ja das mit den Satellitenbildern klappt leider aber erst ab 2 km Zoom. Darunter nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen