F11 xDrive: Ab wann mit elektromechanischer Lenkung ?
Ich hatte beim E61 schon Probleme mit dem Geradeauslauf. Habe dann etwa 270.000 sehr zufriedene Kilometer mit zwei A6 Avant 3,0 TDI Quattro absolviert, und jetzt aus alter Verbundenheit zu meinem Händler den F11 530dA xDrive bestellt, weil dieser noch die hydraulische Lenkung hat.
Über die Geradeauslaufprobleme beim F10 und F11 mit Heckantrieb und der elektromechanischen Lenkung oder deren Software wird hier ja seit Monaten ausführlich berichtet.
Mein Fahrzeug wird Ende Februar ausgeliwefert. Jetzt lese ich mit Entsetzen, dass auch die xDrive-Modelle auf die (aus meiner Sicht unausgegohrene) elektromechanische Lenkung umgestellt werden sollen.
Weiß jemand wann die Umstellung bei BMW geplant ist ???
Beste Antwort im Thema
Ich habe den BMW 530xd Modell April 2011 und kann die Probleme mit dem Geradeauslauf nicht nachvollziehen. Für mich existiert dieses Problem nicht, nach nunmehr bereits mehr als 25.000 gefahrenen Kilometern.
21 Antworten
Ist die IAL als "Problemlöser" nun auch raus? Beim Durchforsten der Threads zu den Themen "Lenkprobleme" und "Geradeauslauf" klang es ja so, als wären Fahrzeuge mit IAL nicht (oder kaum) betroffen. Dann wäre ich jetzt auch ratlos... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter__W
Ist die IAL als "Problemlöser" nun auch raus? Beim Durchforsten der Threads zu den Themen "Lenkprobleme" und "Geradeauslauf" klang es ja so, als wären Fahrzeuge mit IAL nicht (oder kaum) betroffen. Dann wäre ich jetzt auch ratlos... 😉
I'm thread "schwammiges fahrverhalten ..." spricht charly-eins Von seinem 535d mit M Fahrwerk und IAL und dem gleichen Problem. Deswegen habe ich IAL als Loesung abgetan.
Naja, mal schauen was BMW sagt. Hab auch mal eine Frage zu dem Thema gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
I'm thread "schwammiges fahrverhalten ..." spricht charly-eins Von seinem 535d mit M Fahrwerk und IAL und dem gleichen Problem. Deswegen habe ich IAL als Loesung abgetan.
Ach schade... den Thread hatte ich natürlich noch nicht in meine Recherche einbezogen. Mal lesen... 😉
Ich fahre jetz seit rd. 15000KM den 530xD im Sommer mit 20Zoll Mischbereifung und im Winter mit 18Zoll.
Adaptive Drive und M Paket. Kann über den Geradeauslauf absolut nix negatives sagen. Läuft wunderbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Z4
Ich fahre jetz seit rd. 15000KM den 530xD im Sommer mit 20Zoll Mischbereifung und im Winter mit 18Zoll.
Adaptive Drive und M Paket. Kann über den Geradeauslauf absolut nix negatives sagen. Läuft wunderbar.
Naja, du hast ja auch die hydraulische Lenkung. Der 525xd hat die elektromechanische. Das scheint ja so etwa die Wurzel des Bösens zu sein.
Eine Frage dazu habe ich...
Ist es dann in absehbarer Zeit möglich einen 535xd mit aktiver Integrallenkung zu bestellen?
Unabhängig von der Lenkung kann ja aktuell kan x Modell im 5er so bestellt werden.
Danke für Infos...
Die Aussage von Qickmicha wirft einen Großteil meiner Hoffnungen auf den bereits bestellten F11 530d xDrive über den Haufen. Es würde mich in dem Fall noch interessieren welche Räder mit welchen Reifen montiert sind, und ob das Verhalten bei Winter- u. Sommerrädern gleich schlecht ist.