F11 automatische Heckklappe - Schließen bei (über)vollem Kofferraum

BMW 5er F11

Tach zusammen,

mal ne vermutlich recht einfache Frage, aber ich finde hier im Forum bisher noch nicht die Antwort: Ich habe eine elektrische Heckklappe am F11. Wenn ich den Kofferraum jetzt so richtig vollgeladen habe und gucken will, ob das so noch zu geht, drücke ich also den Knopf.. die Klappe schwingt runter.. und siehe da es geht nicht zu. Dann bleibt die Klappe halboffen auf dieser Position stehen.

Frage: Was soll ich dann machen? Der 🙂 hat mir erklärt, ich solle die Klappe nicht mit der Hand bewegen. OK. Ein erneuter Druck auf den Knopf bringt aber nur, dass die Klappe noch mal versucht zu schließen, logischerweise mit dem selben Ergebnis: Geht nicht zu. Die Betriebsanleitung sagt dazu nur (sinngemäß) "sorgen Sie dafür, dass die Heckklappe frei schließen kann, andernfalls droht Verletzungsgefahr" 😛

Ratschläge? Wie macht ihr das, wenn ihr die Hütte so richtig vollgeladen habt (Urlaub etc..) ?

Danke im Voraus und viele Grüße 😎

Beste Antwort im Thema

Zuerst beladen mit Puffer, dann Heckklappe schliessen, Heckscheibe öffnen und den Puffer vollstopfen mit kleinerem Transportgut..Genau und nicht nur deshalb mag ich so die zu getrennt öffnende Heckscheibe.. :-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe zwar ein f31 aber auch elektrisch.
Kofferraum voll beladen, danach Knopf drück wen es zu voll ist und der Deckel am Gepäck ansteht (ca.5-7 cm bis zum schliessen.)
drücke ich einfach den Deckel mit Gewalt zu, bis er einrastet.
Seit 3.5 Jahren und 130000km funktioniert der Deckel ohne Probleme,was soll da auch kaputt gehen!

Ich drücke auch einfach mit, was soll daran schlimm sein?

Zitat:

@olliBMW schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:36:46 Uhr:


nicht den "Schließen-Knopf" drücken sondern den "Öffnen-Knopf" an der Heckklappe (oberhalb des Nummernschilds)...

..äähh.. Danke. Das war schon klar 😁 Ich drücke den Knopf außen am Nummernschild. Nicht den innen an der Kante der Klappe zum Schließen. Mit dem außen geht die Klappe aber nicht wieder auf. Hm.. Ich werd das nachher nochmal mit der FB probieren.

An der Stelle nochmal ein Lob an euch alle hier 😎 Ich find das echt prima, wieviel guten Input und Rücklauf man hier innerhalb kurzer Zeit bekommt. Weiter so 🙂

Das hat früher auch mal anders funktioniert, wenn die Heckklappe einen Widerstand hatte, ging sie genauso ein Stück zurück wie heute. Durch erneutes drücken (egal ob außen oder innen) fuhr sie dann einfach wieder hoch und man konnte umräumen. Ich meine das war bei meinem alten aus Bj 2011 noch so, kann aber auch noch im E61 gewesen sein. Hab jedenfalls vor kurzem das selbe Problem gehabt, meine Kofferraumwanne blockierte das Schloss und die klappe wollte nicht wieder hoch. Hab dann irgendwann einfach die hintere Scheibe geöffnet und die Wanne verschoben.

Die aktuelle Lösung ist jedenfalls suboptimal und war früher besser, wenn man das evtl. irgendwie codieren könnte, dann wäre ich stark interessiert...

PS: Mit der FB hatte ich es auch nicht probiert

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen