F11 520d xdrive mit Power Kit oder 525d xdrive

BMW 5er F11

Hallo BMW Gemeinde,

ich muss mir noch dieses Jahr einen neuen Dienstwagen bestellen. Es soll ein F11 werden.
Nun stellt sich die Frage ob ein 520d xdrive mit Power Kit oder ein 525d xdrive die richtige Wahl ist. Es gab ja schon genug Diskussionen ob der 520d untermotorisiert ist oder nicht. Leider nicht wirklich im Zusammenhang mit dem xdrive. Auch ist mir klar das ein 6 Zylinder die bessere Wahl wäre, dieser steht aber nicht zur Debatte.
Ich konnte einen 525d xdrive zur Probe fahre. Leider hatte dieser erst gute 300km auf dem Tacho, so dass eine brauchbare Einschätzung nicht möglich war. Ich bin eigentlich der Meinung das man die 30Nm und 18PS wohl kaum bemerken wird.
Trotz ausführlicher Suche habe ich nicht wirklich eine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Würde mich freuen eure Meinung zu hören.

Vielen Dank

Rainer

Beste Antwort im Thema

Selbst auf der Autobahn hat er bis 200 noch genug Power und braucht sich vor einigen 3-Litern nicht zu verstecken.
-------------------------------
welche 3 liter autos wären das denn ?
opel omega, ford scorpio oder nissan maxima aus den 1990ern ?

30 weitere Antworten
30 Antworten

versteht mich nicht falsch, der 525d ist sicherlich ein tolles auto und emhr als man eigentlich braucht. für 95 % der bevölkerung ein traumwagen.
alles andere zu behaupten ist unsinn.
aber ich würde mir, wenn es irgend geht und ich 50000 km p.a. fahre, immer den 530er ansehen und probefahren.
das ding fährt sich sowas von gelassen und souverän, es ist und bleibt ein geiler langstreckler.
wir fahren den F 11 535i nicht weil wir rasen wollen, sondern weil wir gelassen schnell voran kommen wollen, ohne jeglichen stress. das ist mit den 530d wohl genauso, trotz der geringeren leistung aber mit dem super drehmoment.
macht das alles sinn, ich kann es nicht beser formulieren.
claus

Hallo Allerseits,

erst mal danke für eure Meinungen und Infos.
Ja, das mit dem "Langstreckengleiter" kommt schon ganz gut hin. Hier in Deutschland bin ich so mit 150 - 180 unterwegs. Meistens ist ja verkehrstechnisch auch nicht drin. Es kommt nur selten vor das es zeitlich eng wird und dann über eine längere Zeit eine 2 am Anfang der Geschwindigkeit steht.
Der 530d wäre schon schick, aber da bei mir nächstes Jahr evtl. noch ein neuer Mitarbeiter + Auto dazukommt, werde ich mir den 530 erst mal verkneifen. Die Firma geht halt vor. (und man kann sich beim nächsten steigern :-) )
Ich werde mich def. zwischen den beiden XDrive Varianten (520d +PK oder 525d) entscheiden müssen.
Mit dem Superb liege ich beim Verbrauch so um die 7l. Mal etwas drüber mal ein wenig drunter je nach Strecke und Geschwindigkeit. Im Ausland sind unter 6l kein Problem.
Ist echt schwierig...

BG
Rainer

Hallo Rainer,

Deine Ausführungen kann ich (betriebswirtschaftlich) gut nachvollziehen.
Mit dem 520d wirst Du trotz größerem Auto vergleichbar im Verbrauch zum Superb liegen,
bei Ausnutzung EcoPro auch darunter., mit dem 525d etwas darüber. Aufgrund der Bestätigung Langstreckengleiter, Geschwindigkeit 150-180 km/h ist die Empfehlung klar = 520d (+ Performance?)
Reichweiten um 1000km sorgen für ein Dauergrinsen und erstaunlichen Aktionsradius.
Das gesparte Geld sowie der gute Restwert nach 3 Jahren schaffen Spielraum für weitere Investitionen.

Viel Freude mit Deinem neuen BMW.

Warum "muss" es nach Meinung einiger Forumsmember denn unbedingt der 530d sein?

Um mit 150 - 180 km/h entspannt von A nach B zu kommen, reicht mit Sicherheit auch ein 520d.

Und wie oft kann man bei dem heutigen Verkehr schon über 200 fahren.
Sonntagsmorgens um 8 Uhr.

Bei 50 000 km/Jahr solltest du dein Geld besser in ACC anlegen als in einen größeren Motor.

Der 530d macht eine Menge Spass, ist aber keinesfalls ein "Muss"

Jeder kann selbst entscheiden, ob ihm der Spass die erhöhten Anschaffungs- und Unterhaltskosten wert sind.

Ähnliche Themen

Meine 525dTouring X-Drive mit M-Paket verbraucht trotz gerne zuegiger Fahrt und 19 Zoll Raeder nur 7,8 Liter/100 Km. Finde ich in Anbetracht des Kampfgewichts voellig ok.

Der Verbrauch bei 7- 8l für den 525dx würde schon in Ordnung gehen, denke im Ausland ist auch eine 6 an erster Stelle machbar. Allerdings muss ich "Schottenrock" schon recht geben. Die höheren Reichweiten des 520d+Kit sind auch nicht zu verachten. Die gut 100kg Mehrgewicht sollten ja durch das PK ausgeglichen werden. Rennwagen sind es beide nicht. Wenn ich aber ehrlich bin, möchte ich aber auch nicht von dem typischen 170/177PS "Vetrtreter-Passat" versägt werden. 😎
Werde schon noch ein wenig grübeln. Will / muss in der Woche vor Weihnachten bestellen, dass der Neue auch pünktlich Mitte März auf dem Hof steht. Eines steht ja schon mal fest... es wird einer von den beiden 🙂

BG
Rainer

Für alle die es interessiert, hier mal meine Ausstattung (nein, ich mag kein Leder 😁)

Gepäckraumpaket
Lenkradheizung
Schwarz
Dachreling Aluminium satiniert
Driving Assistant
Active Protection
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblendend
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Stoff Diagonal Anthrazit
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Head-Up Display
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
Park Distance Control (PDC)
Komfortzugang
Navigationssystem Professional
Real Time Traffic Information (RTTI)
Innovationspaket
Ambientes Licht
ConnectedDrive Services

BG
Rainer

Hallo

da kann ich dich beruhigen am "typischen Passat" Fahrer kommst du mit dem 520d ohne Probleme vorbei, ich selbst möchte mit auch das Performance Kit holen damit er noch etwas spritziger wird...

da fehlt eigentlich nichts relevantes ausser der heckkamera, die beim F11 ziemlich unerlässlich ist.
automatik ?

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


da fehlt eigentlich nichts relevantes ausser der heckkamera, die beim F11 ziemlich unerlässlich ist.
automatik ?

Kamera ist sicher praktisch, aber m.M.n nicht unerlässlich - komme auch gut ohne aus.

Zitat:

Original geschrieben von Imperialblau



Zitat:

Original geschrieben von scooter17


da fehlt eigentlich nichts relevantes ausser der heckkamera, die beim F11 ziemlich unerlässlich ist.
automatik ?
Kamera ist sicher praktisch, aber m.M.n nicht unerlässlich - komme auch gut ohne aus.

Jo, kann ich bestätigen, PDC reicht völlig.

Im übrigen, ich komme von einem Volvo V70 5-Zylinder BJ 2008 mit 163 PS und habe seit April 2013 den 525xdrive mit Sportautomatik. Also ehrlich, das Ding geht im Vergleich zum Volvo enorm gut, die 450Nm sind für mich mehr als ausreichend (Vorwärtsdrang deutlich spürbar auch oberhalb der 140km/h), innen sehr ruhig, der Sportmodus macht nochmal was her hinsichtlich Agilität und in Kombination mit dem xdrive einfach der Hammer. Nein, bin kein 530d vorher gefahren (ist vermutlich auch gut so🙂), aber mir fehlt nix, genau nix. Die Komfortsitze, NaviProf und AHK waren mir wichtiger. Aber wie gesagt, jeder hat seine eigenen Prios. Was immer es bei Dir wird, es wird Dir richtig grossen Spass machen...

Verbrauch im Schnitt 7,4l (40:30:30 Stadt:Überland:AB), im ECO Pro auf Autobahn bis 140 OES 5,5l.

Beste Grüsse

arcasdad

Zitat:

Original geschrieben von Imperialblau


Kamera ist sicher praktisch, aber m.M.n nicht unerlässlich - komme auch gut ohne aus.

Wenn ich frei bestellen würde, dann lieber Surround View statt RF-Kamera. Das SV ist die mir am meisten vermisste SA im Vergleich zu meinem Vorgänger-Fzg. Die RF-Kamera allein ist nur gut zum Anhänger anhängen. Für alle Parkmanöver ist Surround View viel sinnvoller.

SV ist auch der Hingucker für weniger autobegeisterte Beifahrer.

Hallo Allerseits,

war ja richtig viel los hier 😁

@Scooter: die XDrive haben soweit ich gesehen habe alle Automatik.
Da mein Superb keine Automatik hat, war dies ein wichtiges Kriterium für den neuen Wagen. Also auch ein Auschlusskriterium für VAG. (Ein guter Freund hat jetzt seinen Passat nach dem dritten DSG zurückgegeben, aber nur nachdem sein Rechtsanwalt die Sache in die Hand genommen hatte ...)

Surround View habe ich mir noch nicht angesehen. Wäre aber, so aus dem Bauch raus, nichts was mich begeistern könnte. Meine Frau hat einen X1, da weiß ich das dass PDC sehr gut arbeitet.
Die Thermalkamera (Wärmebild) könnte ich mir auch verkneifen (zumal ich weiß wo die her kommt 😁 ).

@arcasdad: Die Verbrauchswerte klingen ja wirklich gut.

Was ich evtl. noch in Betracht ziehe ist die etws bessere Klimaautomatik. Als Allergiker könnte der Kohlefilter vlt. hilfreich sein.

Im Moment sieht es für mich nach 520d+PPK aus, da man so noch ein paar SA´s mit reinbekommt.
Da muss ich aber sicher noch zwei-, dreimal drüber schlafen 🙂.

Also vielen Dank noch mal für eure Kommentare.

BG
Rainer

Rainer,
denk nicht zulange nach, sonst wird es wirklich noch ein 530er 🙂 .
du wirst schon das richtige machen. egal was du nimmst, es wird ein toller wagen werden.

Hallo Scooter,

ja.... hätte auch nicht gedacht das einen das Thema so vereinnahmt. Wenn ich ehrlich bin freue ich mich schon sehr auf den F11. Ist ja auch ein Stück "Selbstbelohnung" 🙂.
Morgen setze ich mich erst mal in den Flieger und lass mich zur Messe "chauffieren". Da denke ich erst mal nicht mehr drüber nach. Aber wie schon gesagt, vor Weihnachten muss ich bestellen. Somit wird es wohl noch ein wenig Grübelei geben. Den 530 hebe ich mir für später auf 😉.

BG
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen