Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 N55 535i; Mysteriöses Schütteln nach warmen Neustart

F10 N55 535i; Mysteriöses Schütteln nach warmen Neustart

BMW 5er F10
Themenstarteram 3. Mai 2020 um 18:57

Hallo Liebes Forum :)

 

Ich habe einen 535i F10, und habe das Problem, dass die carbonschwarze Gurke sich nach einem warmen aus- und wiedereinschalten sich stark schüttelt (sodass er manchmal sogar ausgeht)

ISTA spuckt P0172: Gemischregelung zu Fett aus; was bedeutet, dass die DME entweder zu wenig Luft, oder zu viel Benzin erkennt.

Hatte die letzten zwei Jahre motortechnisch kein Einziges Problem; wirklich zuverlässig.

Zu den Symptomen:

Sehr wahrnehmbares Ruckeln, Stottern und Startschwierigkeiten bei warmen Motor

Der Fehler tritt nur auf, nachdem der Motor warmgelaufen ist (ca. 20 min. Autobahn-Fahrt) und NUR im Leerlauf (Symptome werden stärker nach einem direkten, unmittelbaren Aus- und Einschalten des warmen Motors), sodass er manchmal überhaupt nichtmehr starten möchte.

Was habe ich dagegen selbst unternommen?:

1. Ansaugkrümmer-Dichtungen sehr gewissenhaft erneuert. (Auch wenn der Fehler nicht an diesem Bauteil sein kann, da im Falle eines Luft-Lecks die DME zu viel Luft erkennen würde, und nicht zu wenig (oder irre ich mich dort?)

2. 6x neue Injektoren, 6x Zündkerzen, 6x Zündspulen, LMM, 2xLambdas, 2 Saugdrucksensor, Luft- und Innenraum-Filter und Motorölwechsel mit dem Addinol, war vorerst ruhe!

Jedoch schüttelt sich der Wagen wieder/immernoch extrem nach einem warmen aus- und wiedereinschalten.

Achso, ist es nennenswert, dass ich kürzlich bevor der Fehler aufgetreten ist (ca. 2- 3 Tage) ein Software update gemacht habe??

Ich bin am verzweifeln

Jemand ne Idee?

Teile
Teile
Alte teile
+2
Beste Antwort im Thema

Olkohle kommt durch lange Wechselintervalle und schlechtes Öl.

Die Nutzung von Start/Stop und das nicht kalt fahren beschleunigen das ganze.

Ölkohle bildet sich dort, wo heißes Öl auf sehr heiße und stehende Bauteile trifft.

Die gleitgelagerte Welle des Turbos ist z.B. so ein Kandidat.

Man könnte auch eine Prise feinen Sand in den Motor Kippen. Hat einen ähnlichen Effekt. Ölkohle ist nämlich steinhart.

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Juli 2020 um 01:18:00 Uhr:

Zitat:

@DeineMutter90 schrieb am 4. Juli 2020 um 12:03:13 Uhr:

Update: Problem ist wieder da :(

bei meinem alten 535i f10 war der nockenwellenversteller schrott habe den misthaufen dann direkt verkauft dafür sollte der halbe motor zerlegt werden, hat auch rumgeschüttelt wie sau im warmen zustand.

Schon mehrmals getauscht.

Dazu muss nur der Ventildeckel runter, plus Steuerzeiten einstellen.

Kostet mich 2,5h.

Ist nicht schwerer als ein Fahrrad zu reparieren.

Verkaufst du deine Autos auch, wenn die große Inspektion fällig wird? :D

am 5. Juli 2020 um 13:33

mir hat man das so erzählt... da ich eh mit bmw quit war^^ weg damit

@DeineMutter90

Das ist ja ärgerlich... bleibt der Fehler nun statisch?

am 8. Juli 2020 um 18:18

der thread titel irritiert schon heftig, ich würde das mal entfernen gelöst ist hier mal garnichts.

Themenstarteram 8. Juli 2020 um 18:53

ja ein Moderator sollte das mal ändern!

Das Problem schien im ersten Moment gelöst worden zu sein, jedoch habe ich es seit ein paar Tagen wieder.

Wieso löschen? Das Thema ist doch etwas Wichtiges, was jedem passieren kann.

Themenstarteram 8. Juli 2020 um 18:57

Zitat:

@Bimmer_Driver90 schrieb am 8. Juli 2020 um 20:14:44 Uhr:

@DeineMutter90

Das ist ja ärgerlich... bleibt der Fehler nun statisch?

ja nur beim Starten/Losfahren. Ich vermute stark, dass die damalige Programmierung nicht zu 100% korrekt verlief. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass das Problem erst kürzlich NACH dem Programmieren aufgetreten ist. Vielleicht sind gewisse Daten-Sätze nicht richtig überspielt worden.

Ich versuche es heute Abend wieder mit einer kompletten Neu-Programmierung. Dieses Mal jedoch mit Ladegerät. Sowie werde ich das Auto NICHTMEHR während des flashens anfassen.

am 8. Juli 2020 um 19:39

ich meine nur den Thread titel ändern.

Hallo!

 

Ich war dann mal so frei und habe das "gelöst" aus dem Titel entfernt.

 

CU Oliver

Tag Leute es gibt keine neuen infos oder

am 20. März 2021 um 18:48

:D das Auto wurde in Brand gesetzt und damit war das Problem behoben

Traurig stehe vor dem selben thema ;)

Themenstarteram 9. Juni 2021 um 0:08

UPDATE:

Flashen der DME mittels E-Sys (und nicht mit ISTA+) hat dem Hobel endlich die samtigkeit eines BMW-Sechszylinders wiedergegeben!

Problem gelöst!

 

Und dieses Mal wirklich :D :D

Eine Kiste Bier geht an die Entwickler von Esys :):D:D:D

Programmieren mit ISTA+ und E-Net (ohne Icom) ist glaube ich keine gute Idee gewesen

Glückwunsch

Themenstarteram 9. Juni 2021 um 11:38

Hat auch lange gedauert :D

Sehr interessant aber leider keine Hilfe, da du ja alles erneuert hast und kein spezielles Bauteil als defekt erkannt wurde. Meine I Stufe wurde 2019 von BMW upgedatet, somit schließe ich das als Ursache bei meinem f25 mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 N55 535i; Mysteriöses Schütteln nach warmen Neustart