F10 kaufen oder auf F11 warten?
Hallo,
ich habe ein gutes Angebot für einen 523i Vorführwagen vorliegen. Leasingfaktor auf Listenpreis ca. 1,2. Meine Freundin meint allerdings, eine Limousine wäre ein Altherrenauto (bin 30).
Zwar hätte ich selbst rein gar nichts gegen den Touring auszusetzen, doch erscheint dieser ja erst im September/Oktober und sicherlich werden die Konditionen zunächst happig sein, so dass ich erst Anfang 2011 zuschlagen könnte.
Erste Frage also: wie seht ihr das? Ist ein Touring noch immer das jungendlichere/sportlichere Auto?
Momentan brauche in den Platz eines Touring nicht. Sollte in 1-2 Jahren Nachwuchs kommen, wird dieser sich im ersten und zweiten Lebensjahr sicherlich auch in der Limo bewegen lassen.
Zweite Frage: Habe ich recht? Bekommt man in den Kofferaum der Limo einen Kinderwagen rein?
Danke und Gruß
f4e
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
Na ja, also wenn bald Nachwuchs geplant ist, dann vergiss die Limo. Die ist grundsätzlich absolut ausreichend, aber das große Problem könnte der Kinderwagen sein.Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Erste Frage also: wie seht ihr das? Ist ein Touring noch immer das jungendlichere/sportlichere Auto?
Momentan brauche in den Platz eines Touring nicht. Sollte in 1-2 Jahren Nachwuchs kommen, wird dieser sich im ersten und zweiten Lebensjahr sicherlich auch in der Limo bewegen lassen.
Zweite Frage: Habe ich recht? Bekommt man in den Kofferaum der Limo einen Kinderwagen rein?
Schmarrn, ich habe den aktuellen 5er als Limo seit ca. 2 Jahren und ca. genausolange einen Sohn. Kinderwagen ist kein Problem, natürlich musst du ihn zusammenklappen. Und neben dem Kinderwagen geht übrigens auch noch eine komplette Golfausrüstung (gleichzeitig) rein sowie zur Not auch noch ein Koffer.
Und außerdem ist die Limo viel schicker als so ein komischer Kombibomber .... ;-)
-Mousi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Erste Frage also: wie seht ihr das? Ist ein Touring noch immer das jungendlichere/sportlichere Auto?
Zweite Frage: Habe ich recht? Bekommt man in den Kofferaum der Limo einen Kinderwagen rein?
Hallo f4e,
1. F10 nehmen! Bin gestern erst wieder einen 525d gefahren und möchte ihn als relativ modern bezeichnen.
2. kA - mein Kind ist 27. Möchte aber meinen, dass der Kofferraum ziemlich OK ist, was die Größe angeht. Kleiner Tipp: fahre zum 🙂 und probier´ es einfach aus ...
Gruß Micha
Also daß Limousinen was für Ältere sind, und Kombis für Jüngere, halte ich für eine Legende...
Andere meinen dann wieder, daß Kombis reine Vertreterautos sind - Jedem kann man es sowieso nicht recht machen 😉
Ich kaufe das Auto, was ich brauche bzw. haben will, und richte mich nicht danach, ob ich jugendlich genug rüberkomme.
Außer natürlich bei einem Mercedes, der ist wirklich nur für ältere 🙂 🙂
"Imagetechnisch" liegt die Lim mit Sicherheit vor dem Touring 😁
Die Leasingrate ist bei 0 Anzahlung und vernünftiger KM-Anzahl aber wohl ok. Habe hier schon einiges Schrecklicheres gelesen.
Mit Kinderwagen und "Zubehör" ist aber dier Touring wohl doch das praktischere Auto.
P.s.: Hat der Vorführwagen Durchlademöglichkeit (SA !) ?, ansonsten für family-Einsatz absolutes No go.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Die Leasingrate ist bei 0 Anzahlung und vernünftiger KM-Anzahl aber wohl ok.
... bei selbstkonfig VFW --> zZ 11% Nachlass. 😉
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Konkret (alles brutto):
523i
Listenpreis 61.930 €
3.500 km / Nachlass 6.750 €
36 Monate Laufzeit
18.000 € Anzahlung
15.000 km p.a.
Rate: 257 €
Als erstes Angebot fand ich das nicht so schlecht. Vielleicht geht ja noch ein bißchen was. Was meint ihr?
Danke und Gruß
f4e
Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Vielleicht geht ja noch ein bißchen was. Was meint ihr?
... nö! 🙁
[OT] so viel bezahl´ ich für meinen auch - war auch gebraucht - aber 20´km p.a. Der LP stimmt auch, wenn man ein paar Zahlen umdreht.
Naja, ist halt ein neues Modell. [/OT]
... wenigstens selbst konfiguriert???
Gruß Micha
Stand vor ähnlicher Situation. Meine Frau+Kind sowie mein sportliches Midlifecrisis-Ego (soll bei einigen schon ab 30J. Anfangen 😁) wollten unbedingt wieder 'nen Kombi haben. Ich selber konnte bisher aus allgemein bekannten Gründen nur die Limo testen und war total begeistert. Der nächste Wagen musste ein F10/F11 werden.
Mein 🙂 hat mir auch gleich ein 'gutes' Angebot für die Limo gemacht: Bestell-Neuwagen bei 36 Monate, 25.000 km p.a. und nullkommanix Anzahlung gab er mir ein Leasingfaktor von 1.43 auf'n Listenpreis.
Aber als ich sagte, es muss wieder 'nen Kombi werden, sonst bleib ich des Familienfriedens wegen bei Audi-Avant, hat er sich so richtig ins Zeug gelegt. Tja, was soll ich sagen ... nun freu ich mich auf meinen neuen Touring, der im Oktober kommt und das bei einem Leasingfaktor von 1.31 auf'n Listenpreis bei 36 Monate, 25.000 km p.a. und nullkommanix Anzahlung .... Nicht schlecht, oder ??? 😁😁😁
Daher mein 'persönlicher' Tipp: Nimm den Touring und Du wirst sehen das Dir schon heute ein guter Händler mindestens die gleichen Konditionen macht, wie für ne Limo. O.K. Vorführwagen gibs von Touring natürlich noch nicht. Aber selbst da lassen sich schon manche Händler auf eine Reservierung zu festen Konditionen ein.
Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Erste Frage also: wie seht ihr das? Ist ein Touring noch immer das jungendlichere/sportlichere Auto?
Momentan brauche in den Platz eines Touring nicht. Sollte in 1-2 Jahren Nachwuchs kommen, wird dieser sich im ersten und zweiten Lebensjahr sicherlich auch in der Limo bewegen lassen.
Zweite Frage: Habe ich recht? Bekommt man in den Kofferaum der Limo einen Kinderwagen rein?
Na ja, also wenn bald Nachwuchs geplant ist, dann vergiss die Limo. Die ist grundsätzlich absolut ausreichend, aber das große Problem könnte der Kinderwagen sein.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Na ja, also wenn bald Nachwuchs geplant ist, dann vergiss die Limo. Die ist grundsätzlich absolut ausreichend, aber das große Problem könnte der Kinderwagen sein.Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Erste Frage also: wie seht ihr das? Ist ein Touring noch immer das jungendlichere/sportlichere Auto?
Momentan brauche in den Platz eines Touring nicht. Sollte in 1-2 Jahren Nachwuchs kommen, wird dieser sich im ersten und zweiten Lebensjahr sicherlich auch in der Limo bewegen lassen.
Zweite Frage: Habe ich recht? Bekommt man in den Kofferaum der Limo einen Kinderwagen rein?
Schmarrn, ich habe den aktuellen 5er als Limo seit ca. 2 Jahren und ca. genausolange einen Sohn. Kinderwagen ist kein Problem, natürlich musst du ihn zusammenklappen. Und neben dem Kinderwagen geht übrigens auch noch eine komplette Golfausrüstung (gleichzeitig) rein sowie zur Not auch noch ein Koffer.
Und außerdem ist die Limo viel schicker als so ein komischer Kombibomber .... ;-)
-Mousi
Ein Hartan Racer R geht nicht in den F10 rein.
Habe das ausprobiert, die Luke ist einfach zu schmal, auch wenn der Kofferraum recht tief ist geht es nicht.
Einen Kombiwagen kriegst du nicht rein, bei einem Buggy siehts natürlich anders aus.
Aber das erste Jahr hast du den nicht!
Nachdem unser Kleiner jetzt 10 Monate ist kann ich sagen, dass man zu Beginn mehr Platz braucht, als mit einem 2-Jährigen!
Von daher würde ich warten.
Zum Thema Altherrenauto:
Ob man jetzt einen Pampersbomber bzw. Vertreterkombi oder eine Altherrenlimo mit Stufenheck fährt, ist Ansichtssache. Ein Fließheck war früher auch Inbegriff von Spießigkeit und jetzt? Wirds wieder in und chic...
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Ein Hartan Racer R geht nicht in den F10 rein.
Habe das ausprobiert, die Luke ist einfach zu schmal, auch wenn der Kofferraum recht tief ist geht es nicht.
Einen Kombiwagen kriegst du nicht rein, bei einem Buggy siehts natürlich anders aus.
Aber das erste Jahr hast du den nicht!
Nachdem unser Kleiner jetzt 10 Monate ist kann ich sagen, dass man zu Beginn mehr Platz braucht, als mit einem 2-Jährigen!Von daher würde ich warten.
Zum Thema Altherrenauto:
Ob man jetzt einen Pampersbomber bzw. Vertreterkombi oder eine Altherrenlimo mit Stufenheck fährt, ist Ansichtssache. Ein Fließheck war früher auch Inbegriff von Spießigkeit und jetzt? Wirds wieder in und chic...Gruß Walu
Mein Sohn kam auch mit 0 Jahren auf die Welt, ergo brauchten wir damals durchaus einen normalen Kinderwagen. Ich glaube es war ein Modell von Teutonia. Natürlich musste man ihn zusammenfalten und die Babyschale gesondert verstauen. Nichtsdestotrotz absolut Problemlos und mit viel Restplatz im Kofferraum. Und der F10 wird nicht schlechter sein in der Beziehung.
-Mousi
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von foehr4ever
Momentan brauche in den Platz eines Touring nicht. Sollte in 1-2 Jahren Nachwuchs kommen, wird dieser sich im ersten und zweiten Lebensjahr sicherlich auch in der Limo bewegen lassen.
erste Gegenfrage: Welches Auto gefällt dir besser? Der F10 ist neu und wird sicherlich noch seine Kinderkrankheiten haben. Beim F11 dürfte das Anfang 2011 schon besser aussehen.
Wir hatten einen 3er und sind beim Nachwuchs auf einen E61 gewechselt. Klar - in eine Limo (ja, der 3er ist kleiner als ein 5er) geht ein Kinderwagen auch rein. Aber der ganze Alltag ist mit dem Kombi entspannter. Es geht halt immer rein - ohne nachzudenken, ohne das man umpacken muss. Ich möchte diese Flexibilität nicht mehr missen. Der Kinderwagen bleibt einfach im Wagen - ist ja noch genug Platz für anderes da. Durch die getrennt zu öffnenden Heckscheibe auf Reisen extrem praktisch. Dazu noch das Panoramadach für die Kiddies...
Platz kann man mit Kindern nie genug haben. Deshalb wechseln wir jetzt auf einen SMax 😉
Gruss
Smax
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
"Imagetechnisch" liegt die Lim mit Sicherheit vor dem Touring 😁
Die Leasingrate ist bei 0 Anzahlung und vernünftiger KM-Anzahl aber wohl ok. Habe hier schon einiges Schrecklicheres gelesen.Mit Kinderwagen und "Zubehör" ist aber dier Touring wohl doch das praktischere Auto.
P.s.: Hat der Vorführwagen Durchlademöglichkeit (SA !) ?, ansonsten für family-Einsatz absolutes No go.
Die sicherste Methode, die Durchlademöglichkeit NICHT benutzen zu können,
ist es, die Kinder im Auto zu haben. (würde sonst, glaube ich, auch weh tun) 😁
ontopic: Habe selbst 2 Kleinkinder und einen E60 (ab Oktober F10)
und es hat immer alles rein gepaßt incl. Kinderwagen (kein Hartan Racer R)
Ansonsten würde ich einen Kombi nur nehmen, wenn er günstiger wäre als die Limo.
Gruß alphafisch
Hallo,
bin heute eine 523i Limo gefahren. Tolles Auto. Sehr ausgewogenes Fahrwerk und sehr bequeme Komforsitze. Motor reicht aus, dürfte aber etwas mehr sein.
Letztlich wäre mir der Touring aber wohl doch lieber. Daher überlege ich, jetzt für ein Jahr die Limo zu leasen und dann verbindlich auf den Touring umzusteigen. Wisst Ihr, ob BMW entsprechende Deals anbietet? Kann ja erst nächste Woche fragen...
Danke und Gruß
f4e