F10/F11 Nachrüstungen

BMW 5er F10

Hallo,

gibts denn irgendwo eine Liste bzw Aufstellung, was man so alles bei BMW nachrüsten lassen kann?

Danke!
Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Hallo radster,
vielen Dank für den gut gemeinten Rat ! 😉

Wie vieleicht bekannt, sind in Österreich die Autos wesentlich teurer als in D.
In meinem Fall würde es bedeuten, entweder 72.500,-- für das gleiche Fahrzeug in Neu hinzulegen. oder für ein 6 Monate altes Auto mit unter 10.000 km , wie in meinem Fall 47.000,--. Wohlgemerkt IDENTISCH !! und mit voller Garantie. Nachdem ich, wie offenbar viele hier, keine Firma im Rücken habe, die mir die Autos bezahlt, möchte ich da schon etwas ökonomisch vorgehen.

Dass ich dabei auf die Innenbeleuchtung nicht geschaut habe, zunächst gar nicht wissend, dass es diesen erweiterten Umfang gibt, konnte ich nachträglich leicht verschmerzen.

Durch Zufall habe ich gesehen, dass es "Ambientes Licht" überhaupt gibt. Daher meine Frage, ob Nachrüstbarkeit gegeben ist. Offenbar gibt es eine Möglichkeit, so werde ich es probieren.
Falls nein, hätte es mir mit Sicherheit auch keine schlaflosen Nächte bereitet.

Abgesehen davon, verstehe ich nicht, warum bei diesen Preisen dieses Feature nicht sereinmäßig verbaut ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Also bitte, macht eure Häckchen überall, nur so ist sichergestellt, dass BMW auch in Zulunft enorme Gewinne einfährt. 😉 ---- Aber das war jetzt bitte nicht so ernst gemeint.

Auch sollte dieses Posting keine Entschuldigung sein, sondern nur meine Meinung und meine Ansichten wiedergeben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Möchte diesen Tread gleich nützen:

Kann man "Ambientes Licht" nachrüsten ?

Grüße, wk630

http://www.bmw.de/.../accessories_downloads_publications.html

Schau mal dort im Katalog für den 5er...

Ambientes Licht nachrüsten dürfte wohl schwierig werden bzw so teuer, dass ein Zweitwagen mehr Sinn macht. Müssetn ja alle Türverkleidungen getauscht werden...

Das ist ja das seltsame, Verkleidungen müssten nicht getauscht werden, da der Platz unter den Listen jeweils frei ist. Leisten müssten nur eingesteckt werden. Die Lichtleiter selbst sind auch nicht sehr teuer.

Es geht nur um den Stromanschluß, der in den Türen nicht vorhanden ist.

Ist ev. ein Anklemmen an die Fensterheberbeleuchtung möglich ?

Grüße wk630

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wk630


Das ist ja das seltsame, Verkleidungen müssten nicht getauscht werden, da der Platz unter den Listen jeweils frei ist. Leisten müssten nur eingesteckt werden. Die Lichtleiter selbst sind auch nicht sehr teuer.

Es geht nur um den Stromanschluß, der in den Türen nicht vorhanden ist.

Ist ev. ein Anklemmen an die Fensterheberbeleuchtung möglich ?

Grüße wk630

Hi ja ist möglich habe ich zumindest bei meinem gemacht nur bei fahrer seite geht das nicht da habe ich strom von kofferraumknopf genommen

mfg

Hallo Pasha 87
Toll, ich nehme an, dass sich diese auch dimmen lassen, analog dem Fensterheberschalter. Fehlermeldung oder sonstige Funktionsstörungen treten keine auf ?

Wieviel Kabel laufen zum FH-Schalter ? Welches Kabel ist die Versorgung mit "Stromlicht". ?

Vielen Dank, Macht mir echt Hoffnung.

Gruß wk630

Hi nein da passiert nichts keine Meldungen oder Störungen (Also ich hatte nichts) und ist auch sehr leicht gemacht .
Da sind drei dünne kabel die farben kenne ich nicht mehr also braun - und noch ein ich glaube das war lila +.
Wenn du soweit bist und deine türverkleidungen ab hast dann schreib mir ich sag dir dann genauer welcher + ist aber ich glaube das war lila
(Ich habe noch nicht mal die batterie abgeklemmt)
mfg

Hast du beide Lichtleiter (oben und unten) pro Tür gemacht, oder nur die oberen, die eigentlich genügen müssten.

War heute schon bei BMW. Lichtleiter muß man bei uns (Österreich) bestellen, dauert ca. 4 Tage. Erst wenn ich diese habe, werde ich die Türe öffnen. Ich habe bereits probiert, Griffschale lässt sich allerdings sehr schwer entfernen. Habe Befürchtung, etwas abzubrechen. Gibt es da irgendeinen Trick ?

Vielen Dank jedenfalls, Grüße wk630

hi also bei mir war es viel einfacher ich habe mir Leder innenausstatung komplett gekauft und der verkäufer wusste nichts von ambientes licht wo ich die sitze bekommen habe war ich überrascht.Ich entferne die ganze folie und was sehe ich da?In den türverkleidungen waren schon überall lichtleiter und Leds drin also die ausstattung kam von fahrzeug mit ambientes licht.Ich war sehr froh am nächsten tag habe ich die angeschlossen und strom wie ich schon geschrieben hab ich von Fensterheber genommen .Ich habe also oben die leiste türgriffschale und unten die ablagefächer beleuchten so zusagen komplett.
Wenn du die griffschalen abmontierst sei vorsichtig habe schon eine kaputt gemacht gott sei dank war das alte türverkleidung .Links ziehst du die nach vorne und rechts sitzt die richtig fest also mit gefühl ziehen
mfg

Na wenn das so ist, werde ich auch alle Leisten probieren. Ich dachte bzgl. Stromverbrauch, bzw. damit verbundene mögliche Fehlermeldung ist eine Leiste besser. Bzgl. Kabel melde ich mich, wenn ich alle Teile habe. Vielen Dank !

Grüße, wk630

NeiN da kOmmen keine meldungen habe ich auch vorher sorgen gemacht aber das ist nicht so alles wird gut 🙂. Hast du die leds auch bestellt???Wenn du alles machst dann brauchst du nch andere griffschallen

das hier
Für Fahrzeuge mit
Ambientes Innenlicht
und
Stoff "diagonal/veneto-beige"
oder
Kunstleder "Leatherette/veneto-beige"
oder
Leder "Dakota/veneto-beige"
S4URA=Ja

AWDF=Ja

K8DF=Ja

LCDF=Ja
02 Blende links VENETOBEIGE 51417226365

der guck mal selber hier http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

So siehts bei mir aus:

Sieht toll aus !
Habe am Freitag schon die Teile bestellt, soll allerdings drei Tage dauern bis sie da sind.

Hoffe der Einbau gelingt.

Wie hast du die Frage mit den Steckern gelöst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen