F1 2008 - Großer Preis von Australien
Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Alonso überholt schön unter gelb am Anfang des Rennens und bekommt keine Strafe. Barrichello muß erst zur stop and go und dann wird er für das was er im Rennen schon absaß gleich noch disqualifiziert. Es wird immer seltsamer.
183 Antworten
Zitat:
Barrichello muß erst zur stop and go und dann wird er für das was er im Rennen schon absaß gleich noch disqualifiziert.
Zitat:
die 10 Sekunden bekam er, da er in die Box kam als diese geschlossen war. Er wurde jetzt disqualifiziert weil er die Boxengasse verließ als die Ampel auf rot war. 2 Fehler hintereinander...
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Zum Glück ist er einer, der sich nicht vor den Medien zum totalen Kasper macht wie Rosberg oder Hamilton!
Hast du ein Problem damit, wenn Menschen sich freuen ?
Weiß jemand wie so ein Formel 1 Motor ausgestattet ist?
Mich interessiert:
max. Drehmoment?
max. Drehmoment bei welcher Drehzahl?
Lambdasonden und Kat?
Wieviel Oktan hat das Rennbenzin?
Haben die immer 13Zoll Felgen?
Hubraum?
derzeitige Leistung?
Anzahl der Gänge?
Fragen über Fragen
Wär schön wenn sich hier ein Experte finden würde
Grüße aus Regensburg
Also nur weil es bei den Roten mal nicht geklappt hat, heisst das noch lange nichts. Letztes Jahr schien ja es für Raikönnen auch unmöglich Weltmeister zu werden...
Aber McLaren hat einen guten Job gemacht, wie auch BMW und Williams.
Genial finde ich in dieser Sasion, dass endlich die Traktionskontrolle weg ist. Endlich mal wieder richtiges Autofahren. Ich denke am meisten Mühe wird dabei Massa haben, da er auch schon mit Traktionskontrolle immer wieder für Dreher gesorgt hat.
Ähnliche Themen
Ich fand des Rennen recht ansprechend. Hat sich gelohnt um 5 aufzustehen 😉
Ankommen reicht um Punkte zu bekommen ist zwar nicht unbedingt etwas, was ich mir für die ganze Saison wünsche aber OK.
War ein Start, der Lust auf mehr macht.
Augenscheinlich rückt es vorn etwas näher zusammen. Wenn BMW seine Leistung noch leicht steigern kann und die Roten in tritt kommen, dann wird es wohl wieder extrem spannend.
Das es keine SC mehr gibt, ist ein echter Gewinn. War schon bei dem Qualifying schon schön zu sehen, wie es mal kurz quer daher geht 🙂
Nächste Woche geht es schon weiter... dann auch zu einer menschlicheren Zeit 😉
MCL kann froh sein , dass sie Ice(zapfen)man Raikkönen los sind.
Die momentane Besetzung passt viel besser, obwohl man sagen muß
dass Rosberg noch besser reingepasst hätte.
Der Raikkönen ist doch letztes Jahr nur mit Glück Weltmeister geworden.
Das allerbeste ist aber dass dieser spanische Gockel weg ist.
Bärenstark, der Lewis. Da kann man nur den Hut ziehen. Der sichere 2. Platz für Heikki durch das Safety-Car-Pech ruiniert. Ferrari hat mal wieder einen Pleiten, Pech und Pannen-Tag eingezogen. Nick ganz stark, ebenso Nico. Das beste Rennen für mich aber von Bourdais. Da merkt man auf jedem Meter, dass im Berger-Wagen ein sieggewohnter, erfahrener und abgebrühter Champ sitzt. Riesiges Pech mit dem Motor, aber Toro Rosso wird in dieser Saison die Grossen wohl mehr als nur einmal ärgern (Top Motor, Top Fahrer ... des posst).
Alles in allem ein tolles, spannendes Rennen mit der einen oder anderen Safety-Car-Phase zuviel, aber dieses Rezept funktioniert bei den Champ-Cars schon so lange so gut, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis die F1 auch hie und da "künstlich" spannend gehalten wird. Spricht auch nichts dagegen, ausser eben dadurch erst entstehende "Einzelschicksale" ... wenn man's aber konsequent in jedem Rennen so handhabt, hebt sich die Chose während einer ganzen Saison wohl auf.
Fazit: Die Performance des Pakets McLaren/Hamilton wäre heute für mindestens eine Überrundung des ganzen Feldes gut gewesen. Das könnte mir Angst machen 😁
Freu mich jedenfalls auf nächstes Wochenende, war wirklich ein toller Start in die Saison und ... querstehende F1-Wagen sind einfach was Geiles 😉 ...
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von hogelmann
MCL kann froh sein , dass sie Ice(zapfen)man Raikkönen los sind.
Die momentane Besetzung passt viel besser, obwohl man sagen muß
dass Rosberg noch besser reingepasst hätte.
Der Raikkönen ist doch letztes Jahr nur mit Glück Weltmeister geworden.
Das allerbeste ist aber dass dieser spanische Gockel weg ist.
ich sehe das anders: raikkönen kann sich glücklich schätzen, bei ferrari untergekommen zu sein. mclaren-mercedes hat ihn 2(!!) weltmeisterschaften gekostet - wie oft ist raikkönen weit in führung liegend ausgeschieden... dass er letztes jahr weltmeister geworden ist, das ist das glück des tüchtigen und daher nur folgerichtig.
zum "spanischen gockel": im gegensatz zu hamilton hatte er nicht das glück, auf anhieb in einem "siegerauto" fahren zu dürfen. im gegenteil: seine karriere begann bei minardi. er hat in einem aussichtslos unterlegenem auto auf sich aufmerksam gemacht und wurde von renault verpflichtet. der weitere verlauf der geschichte ist bekannt. aus diesem grund ist es meiner meinung nach nicht gerechtfertigt, so abfallend über ihn zu reden. zugegeben, er ist ein schwieriger charakter, aber ein sehr guter sportsmann und eine absolute kämpfernatur.
die roten haben heute zumindes für den Zuschauer die beste performance hingelegt. Aufholjagd, Slide und Rutscher, Überholmanöver und Ausritte. Ich fand das Rennen ziemlich geil!
Wenn man bedenkt das die Silbernen im Quali ziemlich leicht waren und man gesehen hat, wie Kimi mit vollen Tank bis an die Spitze gefahren ist mit guten Rundenzeiten, sieht man wie sau schnell der Ferrari ist. Die brauchen sich keinster Weise vor BMW umd MCL zu fürchten. Das Feld muß sich erstmal die ersten 3 Rennen sortieren und dann geht die WM erst richtig los, wie immer eigentlich 🙂
Alonso wie gehabt mit Sauglück und ohne Bestrafung rausgekommen, trotz
Überholvorgang bei der Gelbphase 🙄 naja, mit dem Renault wird er dieses Jahr keine Rennen aus eigener Kraft gewinnen können....
Ich glaube die Roten waren in der Quali auch nicht schwerer.
Und Raikkönen hat am Anfang nur von dem Startgerangel profitiert.
Wer hat die schnellste Runde gefahren ?
Zitat:
Original geschrieben von hogelmann
Ich glaube die Roten waren in der Quali auch nicht schwerer.
Und Raikkönen hat am Anfang nur von dem Startgerangel profitiert.
Wer hat die schnellste Runde gefahren ?
Kovalainen!
Interessant wird es, falls er mal in schöner Regelmäßigkeit vorm Lewis ankommen sollte.. 😁
Vorm Speed sollte er nicht weit weg gewesen sein, zumal er ja einige Runden schwerer unterwegs war.
Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
Wenn man bedenkt das die Silbernen im Quali ziemlich leicht waren und man gesehen hat, wie Kimi mit vollen Tank bis an die Spitze gefahren ist mit guten Rundenzeiten, sieht man wie sau schnell der Ferrari ist. Die brauchen sich keinster Weise vor BMW umd MCL zu fürchten. Das Feld muß sich erstmal die ersten 3 Rennen sortieren und dann geht die WM erst richtig los, wie immer eigentlich 🙂
ich denke genau so(wobei man hinzufügen muss, dass raikkönen von safety-car-phasen profitierte). trotzdem bin ich weiterhin der meinung, dass der ferrari dem mclaren überlegen ist und sein potential vielleicht schon im nächsten rennen zum vorschein kommt.
@Banana
das würd ich auch zugern beobachten 🙂 ich denke, Kovalainen wird seinen status als "2ter fahrer" im verlauf der saison ablegen.
Wieso bist du der Meinung ,dass der Ferrari dem MCL überlegen ist ?
Da spricht ja so ziemlich alles dagegen.
Was in Zukunft ist weiss man nicht
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Hast du ein Problem damit, wenn Menschen sich freuen ?Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Zum Glück ist er einer, der sich nicht vor den Medien zum totalen Kasper macht wie Rosberg oder Hamilton!
Nö, aber warum wird das Räikkönen immer angekreidet, dass er so ist, wie er ist? Jeder freut sich eben auf seine Art!
Und mal ehrlich wenn Schumi sich über seinen (gefühlten) 1000. Sieg gefreut hat wie ein kleines Kind.
Da war doch das Meiste gespielt!
Sorry aber ich kann so stromlinienförmige Leute die prinzipiell einen auf lustig und gutgelaunt machen nicht ab!
Rosberg ist mir zu freundlich und schleimig und zu sehr auf Kurs von dem hohlen RTL- Gelaber.
Das beide gute Rennfahrer sind bestreite ich nicht!
Aber jetzt mal zurück zum Thema. Ich glaube fest, dass in nächstes WE ein Ferrari gewinnt!
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
zum "spanischen gockel": im gegensatz zu hamilton hatte er nicht das glück, auf anhieb in einem "siegerauto" fahren zu dürfen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das er sich im gleichen Auto von einem Rookie hat abledern lassen .
Kimi ist letztes Jahr sicher glücklicher WM geworden aber wenn man sich ansieht wieviel Glück der Spanier bei seinen Meisterschaften hatte und mehr als Kimi von den Ausfällen der anderen profitiert hat relativiert sich das doch ein bißchen.
Zum Rennen von heute . Die Safetyphasen waren sicher notwendig da doch sehr viel Carbonteile auf der Strasse lagen ( und das ist nunmal nicht so gut für die Reifen ) , dadurch ist das wahre Kräfteverhältnis m.E. noch nicht voll zum tragen gekommen.
Ansonsten haben die drei auf dem Podium es auch verdient da sie doch die beste Leistung gezeigt haben (Fahrfehler).
Und wenn es danach gegangen wäre hätten auch der Bourdais und Kova vor dem Spanier die Zielflagge gesehen .
Zu Kimi's Fehler beim Überholversuch von Kova , wer nicht's wagt der nicht's gewinnt ,denn wär er vorbeigekommen dann hätte Dummschwätzer Lauda von einem perfekten Überholmanöver gesprochen.
Überhaupt war dieses RTL-Gelaber wieder dermaßen belastend das man am liebsten ohne Ton schauen möchte aber dann gibt es leider auch keinen Motorsound.
Wie Dieter Nuhr sagt " wenn man mal nicht's weiß , einfach mal die Fresse halten " aber das können die Knallchargen leider nicht .
Bestes Beispiel war ja das als Barrichello bei Rot aus der Gasse fuhr und das trotz Zeitlupe es überhaupt keine Erwähnung fand aber hinterher sich hingestellt wird als ob sie es als erste gesehen haben. Naja ist eben " Mein RTL " , ich will's auch garnicht haben. Fernsehen auf BILD-Niveau.
gipi97