F1 2008 - Großer Preis von Australien

Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

Alonso überholt schön unter gelb am Anfang des Rennens und bekommt keine Strafe. Barrichello muß erst zur stop and go und dann wird er für das was er im Rennen schon absaß gleich noch disqualifiziert. Es wird immer seltsamer.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Ferrari am Ende? 😉

Ich fand die Übertragung der Australiere ziemlich bescheiden, auch die ewig langen SC-Phasen um ein Wägelchen zu entsorgen.. 🙄

Ansonsten wars trotz der öden Strecke stellenweise ganz nett, macht Hoffnung, besonders dank ohne TC.

So lang waren die SC-Phasen gar nicht, es waren nur zuviele 😉. Das mit der TC ist schon ne feine Sache, Ferrari scheint das noch nicht richtig hin bekommen zu haben, zu mindestens ist es mir bei Massa und Raikönnen extrem aufgefallen. Ich fand das Rennen wieder richtig gut, standen ja auch die richtigen auf dem Podest ^^ und freue mich schon auf das nächste, dann hoffentlich mit mehr deutschen in den Punkten. Hat sich gelohnt so früh aufzustehen.

Zitat:

Das mit der TC ist schon ne feine Sache, Ferrari scheint das noch nicht richtig hin bekommen zu haben, zu mindestens ist es mir bei Massa und Raikönnen extrem aufgefallen.

Vielleicht waren andere in solchen Situationen nur nicht so oft im Bild 😉

Aber es stimmt schon, die Ferrari konnten sich zwar immer prima hinbremsen, aber es hat tatsächlich den Eindruck gemacht, als ob sie aus einer Kurve schlechter rausbeschleunigen können als andere.

Ich glaub der Massa hat von Hausaus nicht so viel Gefühl im Gasfuß- siehe diverse Regenrennen, was sich ja heute auch wieder gezeigt hat -> Dreher am Start.

Aber wie Sutil so schön sinngemäß sagte (über die TC): "endlich fühlt man sich wieder wie ein richtiger Rennfahrer" 😁

Glückwunsch an Hamilton. Der hat heute verdient gewonnen.
Der zweite Platz vom Heidfeld hat mich gefreut, aber es wird wohl für ihn kein einfaches Jahr mit seinem Teamkollegen. Heidfeld hat aber auch vom Pech Kovalainens profitiert. Sehr gefreut hat mich die starke Rennperformance von Sebastien Bourdais. Der war wirklich gut unterwegs. Die Leistung vom Rosberg war ebenfalls bravourös.
Ich denke, aber das Ferrari beim nächsten Rennen in Malaysia mit aller Kraft zurückschlagen wird. Die haben dieses Wochenende viel Pech und Unvermögen an den Tag gelegt, aber das sie zu mehr fähig sind werden sie uns in naher Zukunft sicher zeigen.
Grüße,

Andreas

Ähnliche Themen

Hallo
Ich würde mal sagen, so wie es nach diesem grottenschlechten Rennen von
Ferrari aussieht, ist BMW in der Favoritenreienfolge eindeutig vornedran.
Ich glaube nicht, dass Ferrari nach einem derartigen Versagen von Fahrern und Technik so schnell wieder ganz vorne mitspielt.
Der finnische Eiszapfen hat nach dem Rennen ungefähr die gleichen
Emotionen gezeigt wie letztes Jahr nach der F1 Meisterschaft.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Ich glaub der Massa hat von Hausaus nicht so viel Gefühl im Gasfuß- siehe diverse Regenrennen, was sich ja heute auch wieder gezeigt hat -> Dreher am Start.

Aber wie Sutil so schön sinngemäß sagte (über die TC): "endlich fühlt man sich wieder wie ein richtiger Rennfahrer" 😁

Habe ich was nicht mitbekommen ? Wer hat sich am Start gedreht ?

hmm mich freuts für rosberg das er zweiter geworden ist und auch das alonso noch vor kova geblieben is 😉

ansonsten wars wirkich kei so schlechtes rennen 😉

Alonso überholt schön unter gelb am Anfang des Rennens und bekommt keine Strafe. Barrichello muß erst zur stop and go und dann wird er für das was er im Rennen schon absaß gleich noch disqualifiziert. Es wird immer seltsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


hmm mich freuts für rosberg das er zweiter geworden ist und auch das alonso noch vor kova geblieben is 😉

ansonsten wars wirkich kei so schlechtes rennen 😉

3. ist er geworden.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Habe ich was nicht mitbekommen ? Wer hat sich am Start gedreht ?

Gleich in der ersten Kurve (ohne fremdverschulden) hat sich Massa gedreht

@Peschi

Heidfeld ist zweiter, Rosberg "nur" dritter

edit: war ich wohl zu langsam ^^

Zitat:

Original geschrieben von hogelmann


Hallo
Ich würde mal sagen, so wie es nach diesem grottenschlechten Rennen von
Ferrari aussieht, ist BMW in der Favoritenreienfolge eindeutig vornedran.
Ich glaube nicht, dass Ferrari nach einem derartigen Versagen von Fahrern und Technik so schnell wieder ganz vorne mitspielt.
Der finnische Eiszapfen hat nach dem Rennen ungefähr die gleichen
Emotionen gezeigt wie letztes Jahr nach der F1 Meisterschaft.

Was soll Räikkönen denn machen? Jubilieren oder Heulen. So ein Blödsinn!

Zum Glück ist er einer, der sich nicht vor den Medien zum totalen Kasper macht wie Rosberg oder Hamilton!

Im nächsten Rennen ist Ferrari sicher wieder da. Bis dahin haben sie hoffentlich die technischen Defekte im Griff.

BMW ist noch längst nicht an MCL oder Ferrrari vorbei!

Zugegeben, es war nicht das beste Rennen von Räikkönen.

Aber lass mich raten, Michael Schumacher hätte an Kimis Stelle alle in Grund un Boden gefahren🙄

Was soll denn das übrigens bedeuten, dass die Fahrer nach ihren "Versagen" nicht mehr vorne mitspielen würden?

Dann hat Hamilton in Brasilien aber wohl total versagt. Und der ist doch auch heute ein fehlerfreies Rennen gefahren, wenn er es auch sehr leicht hatte da vorne.

Was erzählst du bloß??????

Mal ne andere Frage, kam heute ne Reportage bei RTL über Mario Theissen wie er in einer Uni ein Vortrag hält?

Ja kam. Er war an der Uni in Dresden.

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Ja kam. Er war an der Uni in Dresden.

Danke, mist habe ich das verpasst, gestern auch schon.

Naja die haben den nur im Hörsaal gezeigt. Nix was er erzählt hat und danach noch kurz interviewt.nix spannendes

Deine Antwort
Ähnliche Themen