F1 2007 - Großer Preis von Europa
Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉
Gruß
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Fischmanni
Muss mich berichtigen. Kollege Fischmanni hat seit 98 den 1er. Doch schon sooooo lange? 😉
Grüßle
Frank
Na ja, reicht um die Sichtverhältnisse mit Helm bei Starkregen beurteilen zu können. Für die Gicht sorgen LKW, denke nicht das ein F1 Wagen viel mehr davon produziert.
Warum ich mir das ansehe? Weil ich es interesssant finde, na manchmal jedenfalls. Etwas provokant vielleicht weil ich, will mal sagen, so meine Probleme mit echten Fans habe. Ob Fussball, F1 ist eigentlich egal.
Sorry ist ein psyschiches Problem mit bitte um nachsicht😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Für die Gicht sorgen LKW, denke nicht das ein F1 Wagen viel mehr davon produziert.
neee, die f1-wagen produzieren fast überhaupt keine gischt, wie auch? die saugen nur genug luft an um mehrere tonnen abtrieb zu erzeugen, da kommt natürlich null luft hoch.
wie auch hier - stimmt, das ist natürlich fast keine gischt 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
neee, die f1-wagen produzieren fast überhaupt keine gischt, wie auch? die saugen nur genug luft an um mehrere tonnen abtrieb zu erzeugen, da kommt natürlich null luft hoch.
wie auch hier - stimmt, das ist natürlich fast keine gischt 😁 😁
Habe ich geschrieben das ein F1 Wagen keine Gicht erzeugt? Wo steht das? Bin aber trotzdem der Meinung das wenn ist einen 40Tonner überhole in etwa genau so viel überkriege. Mehrere Tonnen Abtrieb, die hat ein 40Tonner auch😁.
Ja aber ein F1 kann bei 200 theroretisch an der Decke fahren (wäre doch mal ein Gag in Monaco durch den Tunnel an der Decke zu fahren). Lobet und preiset die Ps Götter
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Habe ich geschrieben das ein F1 Wagen keine Gicht erzeugt? Wo steht das? Bin aber trotzdem der Meinung das wenn ist einen 40Tonner überhole in etwa genau so viel überkriege. Mehrere Tonnen Abtrieb, die hat ein 40Tonner auch
ein 40tonner hat fast gar keinen abtrieb, wozu auch?! ein lkw soll möglichst windschlüpfrig sein, damit er möglichst wenig widerstand und damit möglichst wenig spritverbrauch hat. das ist bei nem f1 aber egal, der soll möglichst viel abtrieb erzeugen. im grunde ist ein f1 mit seinen spoilern, unterboden und diffusor nix anderes als ein großer staubsauger, der so viel luft wie möglich bewegt. und dabei wird auch alles mitgerissen logischerweise, vorallem haufenweise wasser - siehe das video.
aber du kannst dich ja bei mclaren oder ferrari bewerben als regenfahrer, vielleicht engagieren die dich ja und lassen dich dann bei regen fahren anstelle ihrer toppiloten - bei so einer qualifikation wie deiner, wo du ja sogar schon mit dem motorrad (!!!) bei regen (!!!!!!) über die autobahn (!!!!!!!!!!!!!) mit lkw-verkehr (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) gefahren bist - vielleicht lassen die dich dann sogar im trockenen fahren 😁 😁 😁
naja, eher lachen sie dich aus, aber will dir ja diene illusion nicht nehmen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber du kannst dich ja bei mclaren oder ferrari bewerben als regenfahrer, vielleicht engagieren die dich ja und lassen dich dann bei regen fahren anstelle ihrer toppiloten - bei so einer qualifikation wie deiner, wo du ja sogar schon mit dem motorrad (!!!) bei regen (!!!!!!) über die autobahn (!!!!!!!!!!!!!) mit lkw-verkehr (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) gefahren bist - vielleicht lassen die dich dann sogar im trockenen fahren 😁 😁 😁
naja, eher lachen sie dich aus, aber will dir ja diene illusion nicht nehmen 😉
Na immerhin bin ich auf der Strecke geblieben. Gute Idee, für ein paar milliönchen im High tech gas gib Brems Auto zu fahren, gar keine schlechte Idee. Na bei ein bischen Regen geradeaus fahren kann ich ja von der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ein 40tonner hat fast gar keinen abtrieb, wozu auch?! ein lkw soll möglichst windschlüpfrig sein, damit er möglichst wenig widerstand und damit möglichst wenig spritverbrauch hat. das ist bei nem f1 aber egal, der soll möglichst viel abtrieb erzeugen. im grunde ist ein f1 mit seinen spoilern, unterboden und diffusor nix anderes als ein großer staubsauger, der so viel luft wie möglich bewegt. und dabei wird auch alles mitgerissen logischerweise, vorallem haufenweise wasser - siehe das video.
Ein LKW hat kein Abtrieb, das ist klar, sollte ein Witz sein. Ich glaube das dein geschreibsel ernst gemeint ist. Ein LKW ist windschlüpfrig, damit er wenig Sprit verbraucht😁 So in etwa wie ein quer geschobener Backstein. Musst mir auch keinen F1 Wagen erklären, aber echt lieb, das mit dem Staubsauger, echt schuckelig.
Ich schreib aber auch jetzt nix mehr, sonst wird hier noch zugemacht. Lasse die Experten mal unter sich.😁
Anscheinend kommen hier eh nicht alle Beteiligten auf einen Nenner. Daher lassen wir es lieber...
Im Sinne des Friedens im F1 Bereich 😉
Nicht desto trotz solltest du Fischmanni deine Gedanken nochmals überdenken 😉
@fischmanni:
sei halt der große hecht, der um jeden f1-fahrer kreise fahren würde. aber pass auf, sonst lesen wir dich morgen nicht mehr hier, sondern in der zeitung unter der überschrift "motorrad-fahrer bei regen unter lkw gerutscht" (ernstgemeinter tipp und gar nicht witzig).
Hiho,
ich glaube eure Diskussion ist ganz schön verfahren und nicht mehr ganz zielführend....
wie dem auch sei...
Ich war spontan LIVE dabei und hatte Karten für die Tribühne am Ende der Start und Ziel Geraden. (Habe sie geschenkt bekommen😉)... Konnte mir das ganze Dilemma anschauen, wie einer nach dem anderen geradeaus gerutscht ist. Aber es war mit Abstand der spannendste GP der letzten Zeit.
Nur so viel.. um Live Eindrücke hier einzubringen:
Die Autos waren teilweise mit Trockenreifen unterwegs und sind dadurch quasi die letzten 300 Meter einfach nur noch gerutscht. Die konnten nichts mehr machen. Massa und Alonso sind sozusagen dem "starken Regen" dadurch entkommen, dass sie genau eine halbe Runde vorher dort vorbei gefahren sind, dann hat es wolkenbruchartig geregnet. Beide sind aber schon bei "moderaten" Regenverhältnissen geradeaus gefahren und konnten gerade noch die Kurve kriegen. Der Rest danach ist dann einer nach dem anderen geradeaus gefahren.....selbst Hamilton.
Nichtsdestotrotz gibt es Fahrer die bei Regen ihr Auto besser bewegen können als andere (M. Schumacher, Alonso, Barichello) und andere, die eher langsamer fahren. Alonso war schon ziemlich geil unterwegs, er ist im Moment mit Abstand der beste Regenfahrer.
Das ganze ist in keiner Form ein Mädchensport, eher ein PR Gag, aber ein F1 gewinnt keine Zeit beim beschleunigen (das kann quasi jedes Auto mit großer Leistung und ordentlich Grip), der F1 gewinnt die Zeit bei der unbeschreiblichen Verzögerung und den Kurvenfahrten. Allein der Vergleich im Rahmenprogramm ist beeindruckend. Ein Porsche bremst dort, wo der F1 quasi nochmals hochschaltet. Diese G-Kräfte auszuhalten und konzentriert über eine komplette Renndistanz zu fahren schafft kein "Freizeit-Schumi" ohne spezielles Training.
Wie dem auch sei, der beste hat gewonnen (bin halt Spanier😉)) und das Rennen war ein absolutes Erlebnis. Allein die fehlenden Anzeigetafeln für Rundenzähler und Abstände der einzelnen Fahrer haben gefehlt, um die Spannung zu maximieren. Ich habe wie ein n00b meine Uhr genommen und versucht einigermaßen den Abstand zwischen Massa und Alonso zu verfolgen. Man bin ich kribbelig geworden, als der Abstand Runde für Runde geringer wurde und dann der Blick kurz vor Schluß gen Himmel, die schwarzen Wolken.... die ersten Zuschauer spannten schon die Schirme auf...da haben dann alle nur gejubelt. Die Mercedes Tribühne war ja direkt nebenan und ab da an war nur noch Action angesagt. Alonso kam super gut aus der Box und man merkte sofort, wie schnell er im Vergleich zu Massa war.
Abschließend: die Berührung war doch wieder so eine "M. Schumacher"-Aktion. Kann mir keiner sagen, dass das nicht absichtlich war. Alonso war soooo viel schneller unterwegs.......dem Massa war bestimmt schon schwindelig vom "in den Rückspielgel" schauen.
Es war ein Erlebnis.....
P.S.: achja... es hat sich mal wieder bewahrheitet: wenn Du Richtung Nürburgring gehst, dann pack in Deinen Rucksack: T-Shirt, langärmeliges Shirt, Pullover, leichte Jacke, dickere Jacke und Regenjacke ein.... Ich habe alles gebraucht, bzw. an meinen Freund, der mitgefahren ist und nur ein Polo-Shirt an hatte (ich höre noch seine Worte: ist doch Sommer!) verteilt...
Servus,
ich gehöre auch zu den Glücklichen die Live am Ring dabei waren.😁 Und ich muss g00dby zustimmen, es war ein klasse Erlebnis!
Nur in ein zwei Punkten muss ich ihm widersprechen; die Porsche haben ca. 150m vor der Kurve nach Start- Ziel gebremst und die F1 irgendwo zwischen der 50 und der 100m Markierung. Bei der 150m Markierung haben die F1 höchstens nochmal geschaltet wenn sie aus der Box kamen, ansonsten haben sie den Gang noch "gezogen". Und es hat der nicht der Beste gewonnen (bin halt kein Spanier😉)! Ich weiß, ist Ansichtssache.
Aber es war schon klasse, als es auf die letzten Runden zuging. Es stimmt, der Abstand zwischen den beiden wurde immer geringer, auch wenn ich davon ausging, dass Massa Speed rausnahm um den Motor fürs nächste Rennen zu schonen. Als man zu der Zeit gen Himmel schaute und sich da die große Regenwolke ankündigte, ahnte man schon, dass sich da gleich noch etwas tun wird. Naja, den Rest kennen wir ja alle...
Aber das Massa dem Alonso mit Absicht in die Seite gefahren ist, bezweifel ich! Denn er wäre damit ein zu großes Risiko eingegangen, seinen eigenen Wagen so zu beschädigen, dass er selber aussscheiden muss. Ich denke, er ist tatsache, so wie er es auch selbst sagte, einfach aus der Kurve gerutscht, was ja auch durchaus denkbar ist, wenn man gesehen hat, wie sehr beide immer in den Kurven geschlingert sind.
Aber im Endeffekt: who cares?? Ändern wird sich durch die Diskussionen an dem Rennausgang eh nichts mehr und wir sollten lieber gespannt auf das nächste Rennen sein (und wenn da schon kein Ferrari gewinnt, dann hoffentlich der Mercedes mit dem netten Fahrer und nicht mit dem arroganten (meine Meinung!!)).
So, thats just my 2Cents
Mike
Zitat:
Original geschrieben von VR-32
Aber im Endeffekt: who cares?? Ändern wird sich durch die Diskussionen an dem Rennausgang eh nichts mehr und wir sollten lieber gespannt auf das nächste Rennen sein (und wenn da schon kein Ferrari gewinnt, dann hoffentlich der Mercedes mit dem netten Fahrer und nicht mit dem arroganten (meine Meinung!!)).
stimmt, also Alonso!
Das mit dem "Hochschalten" war nur bildlich gemeint, natürlich hat da keiner mehr geschaltet, sehr wohl aber noch lange Gas gegeben.
Mit dem "besten" Fahrer muss ich Dir leider wiedersprechen, Alonso war am Sonntag unter diesen Umständen der eindeutig beste Fahrer. Er hat ja auch schließlich gewonnen😉 ... mal ehrlich, wenn Massa den Fuß vom Gas genommen hat, um den Motor zu schonen und auf der anderen Seite ein Fahrer ist, der einfach konstant seine Runden abspult und damit wieder in Schlagdistanz kommt, dann hat Herr Massa was falsch gemacht.
Ist doch so, M. Schumacher war doch nicht erfolgreich, weil er mal hier und da der schnellste/beste Fahrer war, Schumi war erfolgreich, weil er konstant schnell war! Weil er das Rennen beeinflussen konnte in dem er dort wertvolle Zeit gewann, wo andere Zeit verschenken, z. B. Runden vor oder nach einem Boxenstopp, Fahrt in die Box rein, Überrundungen. Alonso ist Schumi recht ähnlich, wobei er den Schumi Bonus nicht hat... egal, er ist einfach konstant und leistet sich nicht wirklich viele Fehler. Schaut einfach mal in die Statistiken der letzten Jahre.
UND!!! die WM ist spannender als die letzten Jahre! Da kommen durch den Nuller von Hamilton, aber leider auch von Kimi, 4 Fahrer in Schlagdistanz. Was will man mehr!
Hallo,
ich hatte schon das Vergnügen 8 Runden auf der Nürburgring Grand Prix Strecke zu fahren im Rahmen des Jan Wellem Pokals /Oldtimer Grand Prix....es ist schon dramatisch wie in der Kurve nach Start und Ziel die Autos zusammengestaucht werden und wie unterschiedlich die Bremsleistungen der einzelnen Fahrzeuggruppen sind/CanAm/alte Formel2/Youngtimer verschiedene Klassen etc.) ...und wie enorm einem das vorkommt wenn man die Strecke dann mit dem eigenen (Mazda RX-7) Fahrzeug am Limit fährt brutal runterbremst und dann quasi im rechten Winkel abbiegt....und dann sieht wie ein F1 Renner das bewerkstelligt.....das sind Welten😉
Grüße Andy
Zitat:
[
UND!!! die WM ist spannender als die letzten Jahre! Da kommen durch den Nuller von Hamilton, aber leider auch von Kimi, 4 Fahrer in Schlagdistanz. Was will man mehr!
Mehr Siege von Alonso. Habe was gesetzt auf ihn. Also von mir aus kann er gerne wieder WM werden. Der Vergleich mit MS hingt etwas, Alonso ist da schon weiter als der gute MS...
Ach schau mal an, welcher Zweitaccount da mal wieder aus der Versenkung auftaucht...warste jetzt lange genug weg, um hier wieder Trouble zu machen???
Zitat:
Original geschrieben von Fotofilter
Mehr Siege von Alonso. Habe was gesetzt auf ihn. Also von mir aus kann er gerne wieder WM werden. Der Vergleich mit MS hingt etwas, Alonso ist da schon weiter als der gute MS...Zitat:
[
UND!!! die WM ist spannender als die letzten Jahre! Da kommen durch den Nuller von Hamilton, aber leider auch von Kimi, 4 Fahrer in Schlagdistanz. Was will man mehr!
naja um mit MS zu vergleichen fehlen noch ein paar Titel könnte man umgekehrt auch sagen...keinem der beiden sollte man nachsagen es nicht drauf zu haben...es gab auch inbesondere Regenrennen in denen insbesondere MS seine Strärken ausspielen konnte...Alonso hat am Wochenende einen guten Job gemacht deshalb muss man aber nicht wieder rückblickend diese blöden und unsinnigen Vergleich emachen
mfg Andy