F1 2007 - Großer Preis von Australien / Melbourne

So Leute, es geht los. 😁 Ich wünsch euch ne schöne Saison und immer schön friedlich bleiben.

F. am Freitag Nachmittag sehr stark.

http://formel1.motorsport-total.com/.../..._in_Melbourne_07031609.html

186 Antworten

Hamilton top. Alonso gewohnt souverän. Kimi mit kleiner Konzentrationslücke, trotzdem ungefährdet. Nick leider von Anfang an eine Spur zu leicht, sonst wäre mehr drin gewesen, er hätte die McLaren im 1. Stint auch mit ein paar Kilo mehr im Griff gehabt, aber klar ... im Nachhinein ....
Massa ... na ja, eher mittelmässig ... mal gut, mal zu brav. Eines ist ab heute klar: Die Leistungen werden vom Sofa aus künftig noch schwieriger zu beurteilen sein, Direktvergleiche werden quasi verunmöglicht. Wer hat wann wieviel Sprit, zu welchem Zeitpunkt des Rennens (Belagsqualität) und vorallem, wer fährt wann und wie lange weich und wann hart, hmmmm ... bin mir nicht sicher, ob mir das Thema mit den Reifen gefällt 😁

Ansonsten, ein richtiger Gähner .... Sato hat mir persönlich ebenfalls sehr viel Spass gemacht und Kovalainen .... tja, nicht jeder Meister fällt bereits im ersten Rennen vom Himmel.

Ach ja, ... bestes Manöver für mich war mit Abstand dasjenige Nico's mit Ralf ... da hat der Ralle aber mächtig gepennt ...

Salut
Alfan, der Euch allen gute Erholung vom ersten Ernstkampf wünscht 😉

Ferrari war absolut dominant. Räikkonen hat alles richtig gemacht. Dass er den Speed hatte war ja bekannt. Und einen Fehler hat ja auch die alte Nr. 1 gerne mal eingebaut, wenn es zu langweilig wurde 😁 Massa war ebenfalls sehr gut.

Hamilton hat eine Top-Leistung erbracht. Alonso hat mich ein wenig enttäuscht. Er braucht wohl noch etwas Eingewöhnungzeit an die neuen Reifen. Zudem hatte er sein Fahrzeug anders abgestimmt als Hamilton, was nicht unter allen Rennbedingungen von Vorteil war. Dem McLaren fehlt es noch an Speed, der Fortschritt zum letzten Jahr ist allerdings klar erkennbar.

BMW ist die Nr. 3., mit etwas Rückstand auf McLaren. Sie müssen aber standfester werden, die Taktik war auch nicht optimal. Renault muss sich noch viel mit sich selbst beschäftigen, das Weltmeister-Team ist zu langsam und Kovalainen macht zu viele Fehler. Williams ist ein Punkte-Kandidat, wenn sie Autos im Training besser positionieren. Toyota war besser als erwartet. Honda war schlecht. Wenn Super-Aguri mit dem alten Auto schneller ist, dann läuft da einiges verkehrt. Red Bull und Toro Rosso brauchen noch Zeit.

Das schlechteste Team in der Saison 2007 ist Spyker. Sutil ist ziemlich unterirdisch gefahren. Wenigstens hat er die Kollision überstanden und ist ins Ziel gekommen. Aber wenn man eh schon letzter ist und keine Chance hat, dann muss ein Pilot wenigstens auf die blauen Flaggen achten. Obwohl jeder F1-Zuschauer weiß, dass man bei der Boxenausfahrt nicht über die weiße Linie fahren darf, ist Sutil da noch volll drüber gefahren. Dumm ist wohl der richtige Ausdruck, sowas muss man wissen. Naja, er wird daraus lernen und sich steigern. Potential scheint vorhanden zu sein.

Eines hat das erste Rennen auch ganz deutlich gezeigt: Überholen wird in der Saison 2007 noch schwerer als in der Vergangenheit 😠

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Eines ist ab heute klar: Die Leistungen werden vom Sofa aus künftig noch schwieriger zu beurteilen sein, Direktvergleiche werden quasi verunmöglicht. Wer hat wann wieviel Sprit, zu welchem Zeitpunkt des Rennens (Belagsqualität) und vorallem, wer fährt wann und wie lange weich und wann hart, hmmmm ...

ähm - wie war es denn das jahr vorher?

hat er bridgestones oder michelin? sind die michelin besser als die bridgestones? oder andersherum? hat er die weichen? oder doch die harten? oder die mittleren?

also eigentlich ist es im vergliech zu letztem jahr einfacher geworden 😉

Super Job von Kimi!!!

Ähnliche Themen

Glückwunsch an Ferrari und Raikkönen, an den ICH mich erst noch gewöhnen muss. Glückwunsch auch an Felipe, der ein tolles und fehlerfreies Rennen gezeigt hat.

Der Fahrer des Rennens für mich ist Lewis Hamilton, der dem Alonso ganz gut eingeheizt hat. Ich hoffe, er bekommt "freie Fahrt" und muss sich Alonso nicht beugen.

Gruß

Björn
der immernoch nicht weiss, ob er nun ein "zu-Massa-oder-lieber-doch-zu-Hamilton-"Konvertierer sein will. 😁

@irronmike

Zitat:

Schade fand ich nur das Alonso den
2ten Platzt von seinem Team geschenkt bekommen hat, der zweite Boxenstopp dauerte komischerweise plötzlich über 2 Sekunden länger als der vom Hamiltons, der die ganze Zeit schneller war als der Weltmeister

Das sah mir alles andere als "geschenkt" aus, aber eine andere "Ansicht", war von dir auch nicht zu erwarten.

Das Hamilton etwas mehr tanken musste, kann natürlich nicht sein.....ausserdem konnte Hamilton sie nie wirklich von Alonso absetzen....und das ganze wurde begünstigt durch eine guten Start, denn Alonso wurde am Start von zwei BMW bedrängt, mir sah das eher nach Nichtangriffspakt zwischen den McLaren aus.

Zitat:

Er scheint wohl noch einiges auf dem Kasten zu haben, wird aber wohl wegen Nr.2 Status nur Wasserträger bleiben

Pfffffffffffffffffffffffft......

😁

@ Bucklew2

Zitat:

Massa hat mich vom Platz her überzeugt, vom Speed her überhaupt nicht (Rückstand in der schnellsten Runde auf seinen Teamkollegen 1,8s) - daher bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass er Räikkönen das Wasser nicht reichen kann und wird.

Vergiss nicht - Massa war schwer und musste sich durch´s Feld kämpfen!

@ Smilinho

Zitat:

Das sah mir alles andere als "geschenkt" aus, aber eine andere "Ansicht", war von dir auch nicht zu erwarten.
Das Hamilton etwas mehr tanken musste, kann natürlich nicht sein.....

Als kleine Denkanregung - Alonso hatte im ersten Stint weniger Sprit an Bord wie Hamilton und beide haben dann gleichviel getankt. Wieso dann beim zweiten Boxenstop Hamilton zuerst rein musste, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel und riecht verdammt nach Stallregie.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Naja, im 3. turn war Alonso klar schneller als Hamilton, wahrscheinlich hatte er im 2. die weichen drauf.... hab scheinbar bekommen sie es in der F1 nicht gebacken die Reifen farblich- wie bei den Champ Cars- zu kennzeichnen..

Das wäre ja dann auch zuschauer-freundlich und verstieße

somit gegen die Prinzipien des modernen Formel 1 Reglements.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Vergiss nicht - Massa war schwer und musste sich durch´s Feld kämpfen!

auch das schwerste auto wird irgendwann im laufe des rennens mal leicht und irgendwo liese sich da auch sicher mal ne schnelle runde fahren.

0,5s wären noch ok finde ich, aber 1,8s sind definitiv zuviel

Super gefahren von Kimi, das Rennen jederzeit unter Kontrolle. Am Ende auch klever Speed rausgenommen, um Material zu schonen. Die kleine Konzentrationsschwäche (wohlgemerkt erstes Rennen in der Saison und in monotoner Führungsposition) ist ja wohl zu vernachlässigen, es ist ja nix passiert. Andere sind da schon gerade in Melbourne böse in der Mauer gelandet... Kimi war superklasse, es gibt keinen, der es in dieser Situation hätte besser machen können. Kimi der erste und einzigste außer Fangio 1956, der sein erstes Rennen für Ferrari mit einem Sieg beendet. Er hat also in der Neuzeit gleichmal für Ferrari Geschichte geschrieben.

Massa nunja - fand ich nicht so berauschend. Sicher ist es vom letzten Startplatz vollgetankt schwer, dennoch war er zu unkonstant. Mal sehr schnell, mal gekurke. Speziell hat er hinter den Hondas zu viel Zeit verloren, da ist er einfach nicht vorbeigekommen. Barrichello ist ihm da teilweise sogar davongefahren, nachdem er an Button vorbei ist. Insgesamt hat er sicher mit dem Defekt Pech gehabt, aber dennoch war er eben insgasamt deutlich langsamer und vor allem unkonstanter als Raikkönen. Platz 5 geht aber in Ordnung. Er hat sich teilweise durchgekämpft, teilweise von Ausfällen (z.B. Kubica) profitiert.

McLaren: Respekt! Alonso solider 2. mit einer Leistung an der man nix aussetzen kann, Hamilton ein außerordentlich klasse Rennen für einen Neuling. Wäre interessant gewesen, wie es ausgegangen wäre, wenn er nicht unmittelbar vor seinem 2. Stopp durch Verkehr behindert worden wäre. Ich weiß nicht, welches Rennen hier so einige "Stallregie-Schreier" gesehen haben (vermutlich mal wieder Werbung auf RTL), aber es war klar zu erkennen, dass Hamilton vor seinem Stopp und dann auch noch in der Boxengasse durch Verkehr und Nachzügler behindert worden ist (meine durch einen Spyker und auch durch einen Aguri). Man muss auch sagen, den Stopp weiter hinauszuzögern wäre wohl schiefgegangen, da er gerade da schon in den Verkehr kam. Wäre er draußen geblieben, hätte er wohl noch mehr verloren. Insofern richtige Entscheidung von McL. Alonso haben sie ja dann auch gleich später reingeholt, als dieser auf den Verkehr auflaufen zu drohte. Auto auch haltbar, gute Arbeit von McL und ein sehr ordentliches Rennergebnis mit einer souveränen, fehlerfreien Fahrt der Piloten.

BMW: Sicher eine Überraschung und momentan 3. Kraft, jedoch doch in Distanz zu Ferrari und McL. Wie man gesehen hat, war Heidfeld auch im Vgl. leicht unterwegs, was sich beim Start als auch beim frühen Boxenstopp bemerkbar machte. Dennoch eine sehr gute Leistung von Fahrern und Team, Pech für Kubica mit dem Defekt.

Renault: Also erstmal verstehe ich nicht, warum Kovalainen hier für viele eine Enttäuschung sein soll. Sicher hat er wenn man es mit Hamilton vergleicht, nicht geglänzt, aber das war sein erstes Rennen in einem F1. Das Jahr ist ein Lehrjahr, indem man nunmal Fehler macht und erstmal lernen muss. Immerhin ist er ins Ziel gekommen, das haben andere routiniertere Fahrer sowohl heute als auch in der Vergangenheit nicht geschafft. Insofern eine ganz normale Leistung für einen Neuling, sollte man also unbewertet lassen. Fisichella okay, aber der Renault ist wohl weit von der Spitze entfernt. Mal sehen, wie es auf anderen Strecken aussieht.

Toyota war noch ganz passabel, der Rest wohl nicht wirklich erwähnenswert. Ausfälle hielten sich dann aber doch in Grenzen (habe mehr erwartet). Die Kollision Coulthard-Wurz war für mich etwas unverständlich - zum Glück ist nichts passiert.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Smilinho

Als kleine Denkanregung - Alonso hatte im ersten Stint weniger Sprit an Bord wie Hamilton und beide haben dann gleichviel getankt. Wieso dann beim zweiten Boxenstop Hamilton zuerst rein musste, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel und riecht verdammt nach Stallregie.

Grüßle
Frank

Nicht vergessen, das Hamilton bei seinem 2.Stop unglücklich hinter Sato fest hing und dabei sehr viel Zeit verloren hat, das hat ihn letztendlich den 2.Platz gekostet. 😉

Wenn sich letzlich bei anderen Rennställen als Ferrari diese miese Angewonheit des Platztausches einschleicht, so ist das auch kein Wunder, wenn dies mal passieren sollte, denn mir ist nicht klar, wie man gegen einen Rennstall gewinnen will, der dies konsequent und mit aller Härte vom ersten Rennen der Saison an durchzieht.

Nicht vergessen, die Stallorder wurde verboten, weil Ferrari die Zuschauer und auch die Wettbüros zu brutal verarscht hat, was 2002 auch für den Dümmsten zu erkennen war.

Es brauchte 52 Jahre nichts gegen Stallorder unternommen zu werden, weil die meisten Rennställe so was in dieser Form wie Ferrari einfach nicht gemacht haben (höchstens mal gegen Ende der Saison), allerbestes Beispiel für Fairplay ist Williams.

Dann kam Ferrari und überspannte den Bogen, ohne jegliche Rücksicht zum Gedanken des Sports, bis zum Erbrechen und die Stallorder musste zu Recht verboten werden.

Ob dieses Verbot nun wirksam ist, steht auf einem anderen Blatt.

Aber wer hat`s erfunden, würden die Schweizer ( Ricola 😁 ) sagen ? 😉

Gruss
Smilinho

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ansonsten, ein richtiger Gähner .... Sato hat mir persönlich ebenfalls sehr viel Spass gemacht und Kovalainen .... tja, nicht jeder Meister fällt bereits im ersten Rennen vom Himmel.

Salut
Alfan, der Euch allen gute Erholung vom ersten Ernstkampf wünscht 😉

Ich fands spannend...bei dem Rest muss ich dir zustimmen, lasst uns einfach mal abwarten, wie sich die nächsten Rennen entwickeln.

Aber Hamilton, war einfach eine Augenweide, superschönes Rennen, aber auch er wird das eine oder andere mal danebengreifen, so a la Kubica oder Rosberg denke ich mal.

Gruss
Smilinho 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Eines hat das erste Rennen auch ganz deutlich gezeigt: Überholen wird in der Saison 2007 noch schwerer als in der Vergangenheit 😠

Ich hab Massa wohl ein wenig Unrecht angetan, als ich ihn heute morgen kritisiert habe, weil er sich Fisico nicht mehr geschnappt hat.

Gruss
Smilinho 🙂

Hallo!

Nun will ich auch mal meine Meinung kund tun.

Den Vorsatz um 4 aufzustehn mußte ich leider abschreiben. 😉
So habe ich mir das Rennen um 9 angeschaut.
Ein vielleicht vermuteter Startcrash blieb zum Glück aus und so konnte das gesammte Feld ins Rennen gehn. Überhaupt war ich über die geringe Ausfallquote überrascht.

Zum Rennen selbst: Wann lernt es D.C. eigentlich? 🙄

Hut ab vor Hamilton! Das war für's erste Rennen einfach eine Glanzleistung! Auch Alonso hat sich gut geschlagen und mit MCL scheint man in diesem Jahr wieder rechnen können.
Massa hat sich auch super durch's Feld gepflügt und der erste Sieg dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Heidi ist leider etwas zurückgefallen. Der erste Stop war doch etwas zu früh angesetzt.
Kimi hat heut allen gezeigt, WO der Hammer hängt! 😁
Ich glaube, daß er gerne den ,,Stinkefinger'' an die Mc Laren Jungs gezeigt hätte. 😉
Was muß das für eine Genugtuung für ihn gewesen sein, im ersten Rennen für's neue Team gleich auf dem Treppel zu stehn. Glaube, von ihm werden wir noch einiges mehr sehen.

Das Feld ist deutlich zusammengerückt. Zumindest was das Mittelfeld betrifft. Trotzdem fehlte irgendwie der gewisse ,,Kick'' im Rennen, den wir uns seit Jahren wünschen.
Aber für den Saisonauftakt war's ok und ich habe es genossen.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Nicht vergessen, das Hamilton bei seinem 2.Stop unglücklich hinter Sato fest hing und dabei sehr viel Zeit verloren hat, das hat ihn letztendlich den 2.Platz gekostet. 😉

Wenn sich letzlich bei anderen Rennställen als Ferrari diese miese Angewonheit des Platztausches einschleicht, so ist das auch kein Wunder, wenn dies mal passieren sollte, denn mir ist nicht klar, wie man gegen einen Rennstall gewinnen will, der dies konsequent und mit aller Härte vom ersten Rennen der Saison an durchzieht.

Nicht vergessen, die Stallorder wurde verboten, weil Ferrari die Zuschauer und auch die Wettbüros zu brutal verarscht hat, was 2002 auch für den Dümmsten zu erkennen war.

Es brauchte 52 Jahre nichts gegen Stallorder unternommen zu werden, weil die meisten Rennställe so was in dieser Form wie Ferrari einfach nicht gemacht haben (höchstens mal gegen Ende der Saison), allerbestes Beispiel für Fairplay ist Williams.

Dann kam Ferrari und überspannte den Bogen, ohne jegliche Rücksicht zum Gedanken des Sports, bis zum Erbrechen und die Stallorder musste zu Recht verboten werden.

Ob dieses Verbot nun wirksam ist, steht auf einem anderen Blatt.

Aber wer hat`s erfunden, würden die Schweizer ( Ricola 😁 ) sagen ? 😉

Gruss
Smilinho

Wie hätte sonst jemals MS so viele Titel holen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen