F1 2007 - Großer Preis von Australien / Melbourne
So Leute, es geht los. 😁 Ich wünsch euch ne schöne Saison und immer schön friedlich bleiben.
F. am Freitag Nachmittag sehr stark.
http://formel1.motorsport-total.com/.../..._in_Melbourne_07031609.html
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Kimi hat heut allen gezeigt, WO der Hammer hängt! 😁
Ich glaube, daß er gerne den ,,Stinkefinger'' an die Mc Laren Jungs gezeigt hätte.
und Alonso hätte zu ihm sagen können "So fährt man einen McLaren ins Ziel - vielleicht hättest du vor drie Jahren mal mich fragne solle?" 😉
@Bucki
Auf sowas von dir hatte ich gewartet. 😉 Danke! 😁😁 😛
Kenne jetzt nicht die Einschaltquoten, aber soo dramatisch wird das ganze nicht werden. Das regelt sich von selbst. Und über ,,Deutschmangel'' in der F1 muß sich wahrlich keiner beklagen.
Endlich entspannt F1 gucken. Keine Angst, dass der MS gewinnt. Schönes Rennen, gute Typen.
Danke Kimi.
Ähnliche Themen
Wenn man das Niveau von RTL ansieht, muss man sich eh wundern, dass überhaupt jemand einschaltet! 😉
Deutsche Beteiligung ist auch genug da, und F1 ist ein internationaler Sport - wenn in einem Land die Zuschauer schwinden, ist das nicht so dramatisch denn in anderen Ländern gibt es ja immernoch genug Fans.
Denke in Finnland, Spanien aber auch in England dürften die Einschaltquoten sogar gestiegen sein. Neben den Superstars Alonso und Raikkönen sind jetzt ja auch ein Hamilton und ein Kovalainen mit von der Partie, desweiteren verspricht die Fahrer-Team-Konstellation eine sehr interessante WM. Wen jucken da schon ein paar verkrochene Schumi-Fans? 😉
Zitat:
Original geschrieben von snakeriver1
Wie hätte sonst jemals MS so viele Titel holen können?
Ja, eigentlich war Barrichello immer schneller man hat ihn in jedem Rennen bremsen müssen!
Immer diese Übertreibungen, die Anzahl der Stallorder kann man an einer Hand abzählen.
Es war einfach der Ort, der Zeitpunkt und Ferraris Überlegenheit, die das damals ad absurdum führten. Daher das Verbot. Man hat in der Dominanzzeit auch die regeln so oft geändert wie nie zuvor.
Im Nachhinein hat Scumacher keinen einzigen Titel wegen einer Stallorder gewonnen. So einfach ist das.
Wen juckt eigentlich noch MS? Dieses Jahr fährt er nichtmehr mit und seit 2 Jahren hat er auch keinen Titel mehr geholt... Denke wir sollten uns auf das aktuelle F1-Geschehen konzentrieren, statt Schnee von Gestern auszugraben - sonst gibts nur wieder unnötig Streit.
Das was heute bei McL in der Box passiert ist, war jedenfalls keine Stallorder. Hamilton hätte sicher eine andere Aussage gemacht, wenns so wäre.
Zitat:
"Beim zweiten Stopp hatte ich etwas Pech, einen Platz zu verlieren. Der Stopp an sich war gut, aber mit den Nachzüglern war es ziemlich schwierig."
Quelle: http://formel1.motorsport-total.com/.../...h_fantastisch_07031832.html
Zitat:
"Fernando kam beim zweiten Stopp an mir vorbei, da er etwas länger auf der Strecke bleiben konnte und ich Zeit hinter einigen Nachzüglern verloren habe."
Quelle:
http://formel1.motorsport-total.com/.../...aren-Mercedes_07031825.html
(Gerade diesen Artikel sollte man sich durchlesen, er erklärt auch, warum Alonso 2 Runden länger draußen bleiben konnte - Stichwort "Windschatten = Benzin sparen"😉
Stallorder würde im ersten Rennen eh keinen Sinn machen, da man nicht weiß, was passiert. Da ist es besser, erstmal beide Piloten ungebremst fahren zu lassen um möglichst viele Punkte zu holen.
Und warum wird hier eigentlich über McL diskutiert, keiner fragt sich z.B. wie Barrichello an Button vorbeigekommen ist. Was meint ihr, war dort versteckte Stallorder im Spiel?
Meiner Meinung nach ist die Formel 1 ohne M. Schumacher nur eine Bereicherung. Nach einer gewissen Zeit konnt ich mir den eh nicht mehr angucken. Jetzt wo die neuen Fahrer und Fahrerpaarungen in der Formel 1 sind, lohnt es sich endlich mal wieder den Fernseher anzuschalten. Da sind echt interessante Leute neu dazugekommen und Schumi hab ich eh nie gemocht!
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Das was heute bei McL in der Box passiert ist, war jedenfalls keine Stallorder. Hamilton hätte sicher eine andere Aussage gemacht, wenns so wäre.
naja so werden sich halt alte sachen wieder zurechtgebogen nach dem motto "das machen alle so" - wers braucht solls gern machen, wir haben ja schon einen ellenlangen thread drüber 😉
aber glückwunsch xetro, du lagst mit deinem tipp glaub ich ziemlich gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber glückwunsch xetro, du lagst mit deinem tipp glaub ich ziemlich gut 🙂
Hehe, danke! Naja, soo gut auch wieder nicht +/-1 ein paar Positionen halt. Habe nich gedacht, dass Hamilton tatsächlich so weit bzw. überhaupt durchkommt. Ich analysiere das jetzt mal, obwohls völlig OT ist 😉 😁:
Das war mein Tipp:
1.K.Raikkönen
2.F.Alonso
3.N.Heidfeld
4.G.Fisichella
5.F.Massa
6.Kubica
7.R.Schumacher
8.T.Sato
Der Zieleinlauf war dann:
1.K.Raikkönen
2.F.Alonso
3.L.Hamilton
4.N. Heidfeld
5.G.Fisichella
6.F.Massa
7.N.Rosberg
8.R.Schumacher
Kimi und Alonso habe ich aufgrund der Trainings und des Qualis so eingeschätzt und beides sind ja Spitzenfahrer, da wusste ich dass der Sieg hier in Melbourne nur eine Frage dieser beiden ist.
Im Prinzip haben sich dann durch die Ankunft Hamiltons die Ränge von Heidfeld, Fisichella und Massa um 1 nach hinten verschoben, die Reihenfolge ansich hatte ich aber richtig, hab mich da stark an Startaufstellung und persönliche Einschätzung der Fahrer orientiert.
Rosberg hatte ich nicht auf der Rechnung, Ralf habe ich eben so Richtung 7-8 erwartet, hat ja ungefähr gepasst. Kubica ist ausgefallen, aber ich denke wenn er angekommen wäre, wäre mein Tipp total daneben gewesen *g*, er war glaube ich zu dem Zeitpunkt vor Heidfeld.
Bei Sato habe ich mich total verschätzt, er sah im Quali sehr stark aus und ich wollte auch etwas Optimismus/Risiko in meinen Tipp bringen und ich hab mit mehr Ausfällen gerechnet, die in evtl. nach vorne hätten spülen können.
@all,
das find ich richtig klasse.....ich war übers Wochenende verreist (2 Tage nicht online) und konnte nur darauf vertrauen das es hier vernünftig zugeht und bin nicht enttäuscht worden😉
meine Kollegen hatten mir versprochen ein waches Auge auf das F1 Forum zu haben....und waren fast arbeitslos,das freut einen doch sehr....
BRAVO🙂
Grüße Andy
MT-Moderation
OT: Übertragung auf RTL
Im Gegensatz zu den Nachmittagsrennen war der Werbeanteil erfreulicherweise um 4.00 Uhr sehr gering. Hat sich also für mich gelohnt, so früh aufzustehen.
Ich vermute mal, dass es bei der Wiederholung nicht ganz so "entspannt" war und man dort mit dem üblichen Maß an Werbeunterbrechungen gequält wurde.
Hinsichtlich Einschaltquote - zumindest um 4.00 Uhr dürfte die recht gering gewesen sein, da es sich zum einen um das erste Rennen handelte und zum anderen die wenigsten Leute gerne so früh aufstehen.
Ich habe es mir trotz fehlendem MSC angeschaut, da es mich einfach interessierte, wie die Karten jetzt gemischt sind und sich die neuen Fahrer schlagen.
Überholt wurde ebenfalls (siehe Massa), wobei dies zumindest im Mittelfeld anscheinend schwieriger geworden ist.
Ich würde aber trotzdem lieber noch ein zwei Rennen abwarten, bevor man hier voreillig von "Langeweile" spricht.
Grüßle
Frank
P.S. wäre schön, wenn unsere MSC-Hasser sich einfach nur auf die neue Saison konzentrieren würden