F1 2007 ein Trauerspiel?!
Wenn man heute die Fahrer auf dem Treppchen und vor allem an der nachfolgenden Fahrerbesprechung erlebt hat, war das ein Blick in die Zukunft, nämlich nächste Saison.
Schumacher wird fehlen! Auch wer den Unsympath nicht leiden mochte, muss zugeben, dass er eine Persönlichkeit ist. Alonso, Massa und der farblose Fisico sind einfach nur banale, kleine, unscheibare Jungs, die schnell autofahren können. Raikönnen hat nach Wiliams das Interesse an der F1 verloren - vielleicht schämt sich der schweigsame Finne einfach, bei der kommenden Agonie eine Rolle zu spielen?
Die Zuschauerzahlen werden mindestens in Europa und in Amerika noch dramatischer fallen - der Glamour der F1 ist vorbei! Ich jedenfalls kann mich nicht mit den aktuellen 'Siegertypen' identifizieren und so wird es Millionen gehen - vielleicht kommt die Rettung mit dem Afro-Driver oder gar einer Frau??
138 Antworten
Hoffentlich bringt der saufende Raikönnen noch ein bisschen Action ins F1-Leben - oder der niedliche Nico Rosberg outet sich schwul?!
Was ich meine: Es braucht doch ein wenig Glamour in diesem Show-Business! Früher zu Zeiten Bergers, Sennas mit den echten Schlampen wie Katie Price, da war noch was los. Schumi ist der letzte dieser Gilde mit spektakulärem Privatleben, wenn auch (offiziell) mit nur einer Frau... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von proto
Schumi ist der letzte dieser Gilde mit spektakulärem Privatleben, wenn auch (offiziell) mit nur einer Frau...
die abgelegte von HHF - spannung pur!
Jedenfalls ist das, was die auf der Strecke machen, spannender als ihr Privatleben. Sind ja auch nur Menschen, die machen im Alltag bestimmt das gleiche wie wir. Nur eben teurer 😉
Favorit für mich ist Kimi.
Ähnliche Themen
@ Jan 72
Ups...stimmt, gibt ja noch ein Jahr F1 mit echten Männern. 😉
@ les-bleus
Zitat:
Einerseits finde ich, dass viel an Spannung rausgenommen wird dadurch dass z.B. nur noch ein Reifenhersteller dabei ist.
Sehe ich anders. Damit fällt zumindest der Reifen als "Siegaspirant" weg und der Fahrer tritt wieder etwas mehr in den Vordergrund.
Zitat:
Auf der anderen Seite freue ich mich dass das Thema Schumacher erledigt ist. Die letzten Jahre waren unerträglich, da sich alles nur um ihn drehte und eine objektive Berichterstattung(zumindest in D) kaum noch stattfand.
Üblicherweise wird in den Medien sowohl über die einheimischen wie die dominierenden Fahrer berichtet. Da MSC beides ist/war, kann man diese Berichterstattung durchaus nachvollziehen. Oder haben während der Fußball-WM ARD und ZDF täglich über Trinidad/Tobago berichtet? 😉
@ blagoja
Zitat:
Massa, Alonzo und Fisico sind nicht bleiche Bubis, sondern Männer die im Leben stehen, mit Beinen.
Twens sind bei Dir "Männer"? Interessante Sichtweise.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
die abgelegte von HHF - spannung pur!
Falsch, denn nicht er hat sie abserviert, sondern sie ihn.
Dein Niveau sinkt immer mehr oder lernst du nur Jungfrauen kennen.
Zitat:
Üblicherweise wird in den Medien sowohl über die einheimischen wie die dominierenden Fahrer berichtet. Da MSC beides ist/war, kann man diese Berichterstattung durchaus nachvollziehen. Oder haben während der Fußball-WM ARD und ZDF täglich über Trindidad/Tobago berichtet?
Die Leute, die das behaupten sollten mal im Ausland z.B. in Spanien schauen, da ist das mit Alonso noch schlimmer.
@ Mumins
Nicht aufregen...die kleinen Jungs reden gerne über Dinge, von denen sie wirklich keine Ahnung haben. 😉
Grüßle
Frank
Die F1 wird ziemlich sicher glanzloser werden.Massa ist ein kleiner Jungs, Alonso ein Kind mit albernem Gehabe, Kimi wird mit der italienischen Mentalität Probleme bekommen etc. das Interesse, besonders in deutschland wird zurück gehen, das ist sicher.
Das schlimmste ist aber das Regelement, was kaum Manöver zu lässt. Suzuka heute war zum großteil komplett langweilig, wie viele Rennen im Trockenen. Und das wird sich leider auch nicht ändern, leider.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Falsch, denn nicht er hat sie abserviert, sondern sie ihn.
warst du dabei und hasst gelauscht oder wie?
dennoch weiß ich nicht, was an dem privatleben von MS so spektakulär sein soll, da gibt es wohl mehr als genug leute in der F1, die es wesentlich spektakulärer treiben als der - aber die rote brille machts wohl 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Dein Niveau sinkt immer mehr oder lernst du nur Jungfrauen kennen.
soviel zum thema "ich, der liebe mumins, proviziere niiiie - nur die anderen!!" 🙄
Zitat:
soviel zum thema "ich, der liebe mumins, proviziere niiiie - nur die anderen!!"
Was ist da provokant?
Nur weil Schumi weg ist, wird alles langweiliger, niemals.
Nicht einmal das fahrerische Niveau wird sinken.
Glamour und Fahrerfrauen interessieren im Motorsport doch nicht wirklich, oder ?
2007 hat grosses Potenzial spannend zu werden, darauf sollte man sich freuen.
Schumi hat Senna nach dessen Tod abgelöst, und Alonso hat Schumi schon 2005 abgelöst, so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Was ist da provokant?
Das hier
Zitat:
Dein Niveau sinkt immer mehr oder lernst du nur Jungfrauen kennen.
Meiner Meinung nach kann die ganze Sache nur interessanter werden. Bei den Rennen in dieser Saison konnte man sich oft das ganze in 5 Minuten Wiederholung anschauen. Start, Boxenstops, Ausfälle, Rangliste, WM-Stand.
Oftmals waren schon die Vorteile der Reifen so gravierend, dass einer so überlegen vorne wegfuhr und man eigentlich nurnoch auf Motorschäden, abfallende Räder und andere technische Defekte hoffen konnte, damit nochmals etwas Spannung ins Rennen kommt .Da kann man nur hoffen, dass sich das nun etwas ändert.
Ein weiteres Problem sind die fehlenden Überholmanöver und da wird sich wahrscheinlich auch nächstes Jahr nichts ändern. Die Autos sind einfach Aerodynamisch zu ausgefeilt und zu schnell, als das es irgendwo noch gross möglich ist ausserhalb der Ideallinie zu überholen oder sich mit einem früheren oder späteren Bremspunkt eine Chance zu verschaffen. Meiner Meinung nach würde da nur eins helfen. Die F1 muss endlich über den eigenen Schatten springen und technisch abrüsten. In der F1 sollte endlich wieder ehrlicher Motorsport geboten werden und kein Wettstreit der Ingenieure. Wenn ich Ingenieurskunst begutachten will, geh ich ins Deutsche Museum!
Und wegen dem Glamour neben der Piste: der ist doch schon lange nicht mehr wirklich vorhanden. Geld regiert die F1 und wo Geld regiert bleibt wenig Platz für persönliches.
ACHTUNG, der Text enthält etwas versteckte Ironie welche hier nur zur sachlichen Darstellung dient und keines der Teams abwerten soll!