1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F07 Dynamische Dämpfer undicht

F07 Dynamische Dämpfer undicht

BMW 5er F07 GT

Guten Tag, als ich mir meinen F07 vor zwei Wochen kaufte, habe ich bemerkt das der Stoßdämpfer hinten links undicht ist worauf ich auch 500€ Preisnachlass bekommen habe.
Fahrzeug: F07 530d, 11.09 km: 105000
Mit Dynamic Drive, Dynamische Dämpfer Control, Adaptive Drive
Was ich gerne wissen möchte ist, kommt dieser defekt öfter bei diesem Modell vor?
Wo kann ich den Dämpfer günstiger erwerben, gibt es diese im Zubehör? (Bmw Preis liegt bei ca. 530 €)
Was ist beim Einbau zu beachten, gibt es da einen Ausgleichsbehälter für das Hydrauliköl bei diesem System?
Dämpfer rechts ist komplett trocken und es gibt auch sonst keine Fehlermeldung...

20170703-144146
20170703-144125
20170703-144116
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Roma238 schrieb am 29. Januar 2018 um 22:38:30 Uhr:


... Kolbenstange rein gedrückt & 2 Wochen später war die immer noch in der selben Position :D

das ist normal

;)

Normal im Sinne von bei einem Defekt?

Nein ... die Dämpferstange bleibt in der Position in der du sie hingeschoben hast ... das ist Normalzustand.

wie merkt man eigentlich, dass die Dämpfer hinüber sind ohne diese auszubauen?
Ich habe auch das Gefühl, dass meiner manchmal doch recht schwammig unterwegs ist. Und vorne links ist er meistens bis zu 2cm tiefer als rechts.

Auf die Rüttelplatte mit der Fuhre, man sieht sofort, ob straff abgefedert wird oder der Dampfer nachschwingt...

ok danke.. werd ich wohl machen lassen. Diesen Freitag wechselt mein Freundlicher meine verbauten Eibach auf H&R...evtl. findet er da auch noch Zeit für.

Versteh ich nicht?

Das ist doch kein normal Zustand.

Normal Zustand ist, wenn die Stange wieder herausgedrückt wird?!

Ansonsten macht ja der Dämpfer gar keinen Sinn wenn keine Dämlf Wirkung stattfindet???

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Januar 2018 um 00:23:02 Uhr:


Nein ... die Dämpferstange bleibt in der Position in der du sie hingeschoben hast ... das ist Normalzustand.

der dämpfer selbst dämft nur die federungen
der feder ... google mal und lies nach.

Ja & wenn der Dämpfer keine Kraft hat & somit nicht zurückdrückt, federt dieser gar nix.
Das die Stange unten bleibt ist nie & nimmer i.O. Die Funktion versteh ich, aber das macht kein Sinn, wenn die Stange ohne i.ein Druck wieder „rausgedrückt“ wird.

Der stoschdämpfer sorgt dafür das die Feder nicht so dynamisch federt wie sie würde ohne dämpfer !
der dämpfer reguliert lediglich die dynamik der feder ... sonst würde dein auto hüpfen wie ein pflummi.

Richtig, dafür brauch der Dämpfer aber auch ein Gewissen Gegendruck den er ausübt, wenn das Fahrzeug einfedert.
Wenn du einen neuen Dämpfer nimmst & die Kolbenstange eindruckst, drückt sich diese wieder raus & bleibt nicht in der Position in welcher du diese zurück gedrückt hast.

Wenn der Dämpfer von allein ausfedert ist es ein Gasdruckdämpfer und das sind heutzutage die meisten. Der Dämper altert über einen gewissen Zeitraum und in diesem verändert sich die Kennlinie, bis der Dämpfer schlussendlich keine dämpfenden Eigenschaften mehr hat.

soweit ich weiß ist aber in jedem Gasdruckstoßdämpfer auch Öl enthalten, welches auch auslaufen kann. ( So wie bei meinen M-Dämpfern.

Falscheintrag. Sorry

Wer sich so ein Fahrzeug kauft und dann mit defekten Dämpfern rumfährt macht was falsch. BMW kaufen und ein Dacia bezahlen wollen funktioniert halt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11