F01 / G11 Lenkung und Wendekreis
Hallo Community!
Ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines F01 740xd ohne integral Aktivlenkung da Xdrive.
Leider bin ich mehr der Lenkung und der Agilität des Fahrzeuges sehr unzufrieden; ich weis dass es halt
auch kein kleiner Sportwagen ist.....
Meine Frage an euch
Ist ein G11 mit integral Aktivlenkung wendiger bzw. hat er einen kleineren Wendekreis?
Alternativ würde mich das gleiche auch beim G30 interessieren
Danke für eure Rückmeldung
Grüße aus Linz
31 Antworten
Der Unterschied zwischen g11 und g30 wird definitv noch spürbar sein. Trotz der überraschend guten Aggilität des 7ers hat man immernoch das Gefühl, dass man in einem herausragenden Auto sitzt.
Man merkt ihm beim Fahren zwar nichts an, aber man hat einfach ein sehr erhabenes Gefühl.
Der g30 ist auch ein extrem hochwertiges Auto was dem g11 in vielen optischen Punkten sehr ähnlich ist und Innovativ definitv nicht hinterherhinkt, aber im G30 kommt eben auch durch die fehlende Luftfederrung nicht dieses besonders komfortable Gefühl auf. Der G30 ist eben immer noch eher sportlicher ausgelegt.
Einfach mal beide Probe fahren und dann selbst ein Bild machen. Und mit den 265 ps im 730d ist man definitv nicht untermotorrisiert.
Wenn es ein g11 werden sollte, sollte man aber auf wichtige SA wie IAL und Executive Drive pro wert legen.
Mfg
ok also hecktriebler durch und durch
ich brauch berufsbedingt zwingend Xdrive da ich geschäftlich viel in den Tiroler bergen unterwegs bin
Zudem denke ich auch dass der 740xd leistungstechnisch und dynamisch meine aktuellen F01 bzw. den Vorgänger A7 ordentlich Paroli bieten kann
Uwe hast du in deinem G11 das Akustikglas oder die normale Verglasung?
LG
Die normale Verglasung, aber die Geräuschkulisse ist trotzdem ein Traum.
Absolut kein Vergleich mit meinem "alten" F10 LCI, der auch schon recht leise war - man hört nichts vom Motor oder den Reifen, selbst zum Telefonieren was ich sehr häufig auch bei Geschwindigkeiten > 160 km/h mache, ideal.
ich denke dass ich die beiden nochmals vergleichen muss.......
wie siehts denn mit dem verbrauch aus beim g11 im vergleich zum f10 bzw f01
Ähnliche Themen
Nach dem der Vorgänger bei mir ein X5 mit Xdrive war wollte ich keineswegs drauf verzichten.
Fährt sich einfach in jeglichen Situationen extrem souverän und sicher, klar ein Hecktriebler mag mehr sportliches Feedback geben aber kann gerade bei der Leistung auch mal schnell Probleme mit dem Grip kriegen.
Fahre den 740d als xdrive und der Verbrauch liegt beim Drittelmix (Stadt/Land/Autobahn) bei etwa 8.5 L auf 100km. Man kann aber genau so gut deutlich unter 7L/100km unterwegs sein. Denke da ist der F10 auch nicht sparsamer
wie steht ihr dazu dass der Unterschied zwischen den beiden Modellen kaum bzw. gar nicht ersichtlich ist?
Meines Erachtens nach sieht man den erst wirklich beim Heck...
Rein optisch, egal ob Innen oder Außen sind es eben die Kleinigkeiten die den Unterschied machen, wobei wenn man beide live vor sich stehen hat auch die schiere Größe des 7er keine Zweifel lässt. Der 7er ist schon noch deutlich größer. Außen sieht man es dann eben an den den Details der Laser-scheinwerfer, der extrem langen Haube usw. vieles hängt dabei aber auch von der Ausstattung ab. Innen das gleiche, Details wie das Klimabedienelement, die Multifunktionstasten und der Startknopf sind beim 7er aus geschliffenem Alu während sie beim 5er einfach ausgeführt werden. Man sieht viele Kleinigkeiten die rein optisch schon den Unterschied machen, das war aber auch früher schon so, egal ob E39 und E38 oder E32 und E34. Alle hatten ihre Ähnlichkeiten und trotzdem waren alle eigenständige Fahrzeuge.
Findet Ihr den Unterschied zwischen G11 und G30 noch wirklich extrem?
Meiner Meinung nach sieht man diesen erst beim Heck so richtig
Auf Bildern gebe ich Dir weitgehend recht, in natura, vor allem wenn beide nebeneinander stehen, sieht man es überdeutlich.
Insgesamt ist der G11 viel größer und auch die Proportionen unterscheiden sich sehr stark im Bereich der Motorhaube und des Kofferraums, als auch die gesamte Linienführung der Seiten.
Ist aber doch letztlich egal, wer autoaffin ist sieht es, wer nicht so genau hinschaut nicht.
Einzig das viele Chrom an den Seiten hätte mich vom G11 abgehalten, aber zum Glück gibt es ja ein M-Paket, dann geht es wieder.
wenn es ein G11 werden würde, dann ohnehin nur mit dem M Paket, sieht ganz einfach sportlich elegant aus
das gefällt mir wirklich sehr gut
wie zurrieden seit ihr mit der neuen Gestensteuerung?
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 24. Apr. 2017 um 12:21:24 Uhr:
Einzig das viele Chrom an den Seiten hätte mich vom G11 abgehalten, aber zum Glück gibt es ja ein M-Paket, dann geht es wieder.
Je nach sonstiger Ausstattung finde ich den 7er gerade ohne das M-Sportpaket interessant, denn gerade durch das kommt er dem vermeintlich sportlicher designten 5er wieder etwas näher.
Dazu kommt für mich, dass es tatsächlich extrem viele g11 mit Sportpaket auf den Straßen gibt.
Das soll aber nicht heißen, dass der g11 mit Sportpaket schlecht aussieht. Es sind einfach nur verschiedene Designrichtungen.
Ganz genau, Geschmäcker sind ja bekannter Weise verschieden
Zum Glück kann man trotz des M Pakets die Innenausstattung individuell konfigurieren; das ist ja beim g30 leider doch
etwas anders....
Die Gestensteuerung ist ne nette Sache.
Funktioniert soweit auch sehr gut, einzig in der 360° Ansicht der Kamera funktioniert sie manchmal nicht so direkt wie man es sich wünschen würde.
Zitat:
@j.slavik schrieb am 24. Apr. 2017 um 12:55:33 Uhr:
Zum Glück kann man trotz des M Pakets die Innenausstattung individuell konfigurieren; das ist ja beim g30 leider doch
etwas anders....
Ja da hast du recht. Habe innen und Außen das Excellence Paket und finde gerade innen passt es super zum 7er.
Das ist aber zum Glück auch kompatibel mit dem M-Sportpaket.
das mit dieser 360er Perspektive und dem "Drehen" des Fahrzeugs hab ich leider noch nie hin bekommen 🙂
Hast du das Executive Drive Pro auch an Board?
Wenn ja, wie zufrieden bist du damit
danke...