F-Type P 450 Bauj 2023 Batterie laden im Fahrbetrieb

Jaguar F-Type QQ6

Hallo Gemeinde.

Bei meinen JAG konnte ich gestern die Heckklappe nicht automatisch öffnen.

Im KI wurde mir ,,Motor Starten schwache Batterie" angezeigt.

Fahrzeug wurde 3-4 Wochen nicht bewegt, OK kann ich nachvollziehen, kein CET angeschlossen.

Verbraucher ist auch nicht an, LED Lampe usw.

Jetzt zu meiner Frage.
Wie lade ich im Fahrbetrieb die Batterie wieder richtig auf.
> 1 Stunde fahren im Automatik Modus mit geringer Drehzahl, oder per Hand im Sport-Modus mit höherer Drehzahl sofern der Motor natürlich warm ist ( 3-4 tausend Umdrehungen )

Danke im Voraus und einen wunderschönen sonnigen Sonntag

VG Klaus

7 Antworten

Scheiß egal, hauptsache der Bock wird bewegt und gefahren. Nach 30KM ist die Batterie wieder voll.

Kannst ihn auch einfach eine Stunde im Stand laufen lassen. Wichtig ist nur, dass der Motor läuft.

Von daher einfach normal fahren und gut ist

Einfach fahren, aber deine Batterie ist so wie es aussieht bei dieser selbstentladung sowieso bald am ende angelangt, ich hatte mein Kätzchen nach 11 Wochen in kalter Garage ohne Probleme gestartet, Batt ist halt erst 2 Jahre alt.

und um auf deine Frage einzugehen:
Die Lichtmaschine lädt deine Batterie ab einer bestimmten Drehzahl zuverlässig – typischerweise ab ca. 1500 U/min und höher. Bei Leerlauf oder Stadtverkehr (niedrige Drehzahl) lädtdie Lichtmaschine, aber relativ langsam.
Bei Landstraße oder Autobahn (höhere Drehzahl) erhöht sich der Ladestrom der Lichtmaschine, das führt zum schnellerem Nachladen.

Aber zu hohe Drehzahlen bringen keinen Vorteil. Ab einer gewissen Motordrehzahl (meist zwischen 2000–3000 U/min) arbeitet die Lichtmaschine schon nahe ihrer maximalen Leistung. Noch höhere Drehzahlen bringen keine nennenswerte zusätzliche Ladeleistung, sorgen aber für höheren Spritverbrauch.

Bei Stadtverkehr dauert der Ladevorgang mehrere Stunden, bei Überlandfahrt oder Autobahn nur 30–60 Minuten.

Ähnliche Themen

Genau, einfach gleichmäßig fahren. Eine kleine Landpartie oder ein Besuch beim nächsten Autobahnkreuz. Dann wird das schon. Aber wie idive2deep schon gesagt hat, normal ist das nicht. Mein V8 stand 3 Monate und sprang sofort wieder an. Also entweder ist die Batterie schon auf ihre letzten Meter eingebogen (was ich ungewöhnlich finde) oder irgendein ungewünschter Verbraucher bleibt in Aktion (was aber wahrscheinlich die Batterie ganz entladen hätte).

Und bei Garagenfahrzeuge immer abschließen damit alle Steuergeräte auch runter fahren.

Hallo Gemeinde,

vielen Dank für die zahlreichen Informationen.
Bei den aktuellen sonnigen Tagen, dürfte nichts dagegen sprechen, eine schöne Tour in die Eifel/ Nürburgring zu planen.

VG Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen