1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. F 800 S/ST = Nachfolgerin der CS?

F 800 S/ST = Nachfolgerin der CS?

BMW Motorrad

Hi,
da ich mir gerade den aktuellen Mopped-Katalog gekauft und mich somit mal wieder etwas näher mit den Neuigkeiten beschäftigt hab', bin ich auch auf die F 800 S/ST gestoßen.
Jetzt würde mich mal interessieren - und damit wende ich mich vor allem an die geliebten CS-Mitstreiter - , ob ihr die S/ST als Nachfolger der F 650 CS betrachtet oder nicht. Würdet ihr die CS gegen die S/ST tauschen? Wäre sie eine Alternative beim Neukauf oder würdet ihr nach dem Ausscheiden der CS bei BMW nicht mehr fündig werden?
Nicht dass ich meine CS weggeben möchte, es interessiert mich nur mal.
Technisch ist sie ja doch ein Sprung - zwei statt einem Zylinder, offen 82 PS...aber sonst? Preislich liegt sie auf dem Niveau der CS. Nur optisch bin ich noch nicht so ganz überzeugt...aber da ist die CS ja auch sehr eigen.
Jedenfalls werde ich mir zumindest mal eine Probefahrt gönnen.
Schreibt doch mal euere Meinungen.
Gruß
aggex
PS: Schickt doch mal bitte einer einen Wettermann nach Bayern, damit der ganze Schnee bis zum 01.03. weg ist. Danke.

Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von azzkik0r


Mir gefällt die F 800 S, ich denke aber dass man die 800er nicht direkt als nachfolger der CS sehen kann, sie sind eher ein zwischenschritt zwischen CS und großer Maschiene

So sehe ich das auch; mich wundert, dass BMW die eigentlich als Einsteigermotorrad sehr gut geeignete F650 einstellen möchte, denn die F800 ist für Anfänger vielleicht doch etwas zu groß und evtl. teuer.

Wobei auch andere Hersteller beim Trend zu mehr Power bei Einsteigermaschinen nicht Halt machen (siehe z.B. ER5 --> ER6)

Die 650er werden doch nicht eingestellt.
Im Gegenteil, die gibt es als F und G in ansprechenden Modellvarianten.

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Die 650er werden doch nicht eingestellt.
Im Gegenteil, die gibt es als F und G in ansprechenden Modellvarianten.

G ist ja gerade erst auf den Markt.

Die F 650 CS ist ja schon eingestellt, die F 650 GS (Dakar) wird nicht eingestellt, die gabs ja auch auf der Intermot wieder zu sehen. Bin nur mal gespannt, weil ja dieses Jahr alle Motorräder Euro 3 haben müssen, die neu auf den Markt kommen. Anscheinend ist es kein riesiges Problem, die Sachen da zu modifizieren.

Die "normale" F650 GS wird aber doch eingestellt; auf der Intermot am BMW-Stand war kein Prospekt mehr verfügbar, weil die F650 angeblich eingestellt werden würde.

Stimmt doch nicht, die F 650 GS (ohne Dakarausstattung) wird weiter gebaut!

Bei BMW zu lesen:
Die neue BMW F 650 GS - Für Stadt, Land und den Weg dazwischen.
Asphalt, Schotter oder Sand? Der BMW F 650 GS ist jeder Untergrund recht. Denn Sie ist definitiv ein Multitalent. Ob winklige Gassen in der Stadt, weit geschwungene Kurven auf der Landstraße oder Pisten im Gelände - das agile Handling überzeugt Einsteiger wie Profis. Dabei ermöglicht die hervorragende Ergonomie und die Wahl dreier Sitzhöhen, dass sich Männer und Frauen gleichermaßen sofort zuhause fühlen. Die neue Motorsteuerung BMS-C II in Verbindung mit der Two Spark Doppelzündung ermöglicht einen niedrigeren Verbrauch und stark gesenkte Abgasemissionen. Damit ist der kraftvoll-kultivierte Vierventil-Einzylindermotor state-of-the-art und definiert neue Maßstäbe in seiner Klasse. Für Besitzer des Stufenführerscheins gibt es eine Leistungsreduktion als Sonderausstattung.
Fahrzeugpreis: 7.540 EUR*
* Ausstattung gemäß Serienumfang, unverbindliche Preisempfehlung ab Werk ohne Überführungskosten inkl. 19%

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Stimmt doch nicht, die F 650 GS (ohne Dakarausstattung) wird weiter gebaut!

Bei BMW zu lesen:
Die neue BMW F 650 GS - Für Stadt, Land und den Weg dazwischen.
Asphalt, Schotter oder Sand? Der BMW F 650 GS ist jeder Untergrund recht. Denn Sie ist definitiv ein Multitalent. Ob winklige Gassen in der Stadt, weit geschwungene Kurven auf der Landstraße oder Pisten im Gelände - das agile Handling überzeugt Einsteiger wie Profis. Dabei ermöglicht die hervorragende Ergonomie und die Wahl dreier Sitzhöhen, dass sich Männer und Frauen gleichermaßen sofort zuhause fühlen. Die neue Motorsteuerung BMS-C II in Verbindung mit der Two Spark Doppelzündung ermöglicht einen niedrigeren Verbrauch und stark gesenkte Abgasemissionen. Damit ist der kraftvoll-kultivierte Vierventil-Einzylindermotor state-of-the-art und definiert neue Maßstäbe in seiner Klasse. Für Besitzer des Stufenführerscheins gibt es eine Leistungsreduktion als Sonderausstattung.
Fahrzeugpreis: 7.540 EUR*
* Ausstattung gemäß Serienumfang, unverbindliche Preisempfehlung ab Werk ohne Überführungskosten inkl. 19%

Jo, bei der Dakar steht aber auch inkl. 19 %. Also wird sie wohl auch weitergebaut. Ich meine wenn die sich schon die Arbeit machen auf Euro 3 umzustellen, warum nicht auch für die Dakar .

Dann war die nette Dame wohl schlecht informiert.^^

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Die 650er werden doch nicht eingestellt.
Im Gegenteil, die gibt es als F und G in ansprechenden Modellvarianten.

BMW tut gut daran, die F650 zu erhalten.

Die G-Baureihe hat eher weniger Potential, als Einsteigerbike zu fungieren, da diese Baureihe zu "speziell" ist und nicht so alltagstauglich wie die F-Baureihe. Und das ganze zu ziemlich dem gleichen Preis.

F800R

Wäre doch gar nicht schlecht, oder??
http://www.f800r.de/
Die komische Verkleidung stört mich nämlich total.
Gruß,
tom

Ne Roadster-Variante von der F800 soll doch schon in absehbarer Zeit kommen, nur schade, dass sich das Design nicht an der schönen R1200R orientiert. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen