F 800 S/ST = Nachfolgerin der CS?

BMW Motorrad

Hi,

da ich mir gerade den aktuellen Mopped-Katalog gekauft und mich somit mal wieder etwas näher mit den Neuigkeiten beschäftigt hab', bin ich auch auf die F 800 S/ST gestoßen.

Jetzt würde mich mal interessieren - und damit wende ich mich vor allem an die geliebten CS-Mitstreiter - , ob ihr die S/ST als Nachfolger der F 650 CS betrachtet oder nicht. Würdet ihr die CS gegen die S/ST tauschen? Wäre sie eine Alternative beim Neukauf oder würdet ihr nach dem Ausscheiden der CS bei BMW nicht mehr fündig werden?
Nicht dass ich meine CS weggeben möchte, es interessiert mich nur mal.

Technisch ist sie ja doch ein Sprung - zwei statt einem Zylinder, offen 82 PS...aber sonst? Preislich liegt sie auf dem Niveau der CS. Nur optisch bin ich noch nicht so ganz überzeugt...aber da ist die CS ja auch sehr eigen.

Jedenfalls werde ich mir zumindest mal eine Probefahrt gönnen.
Schreibt doch mal euere Meinungen.

Gruß

aggex

PS: Schickt doch mal bitte einer einen Wettermann nach Bayern, damit der ganze Schnee bis zum 01.03. weg ist. Danke.

69 Antworten

@hirsetier, hoast beim Scholtn Semmeln in de Ohrn oder morum herst nix?

Tschuldigung fir mei schlecht Deutsch - i bin halt e Preiß.

😁
Semmen hob i eigentlich säitn in de Ohrn 🙂

Aba wias scheint, gibts do vbei da F800 echt a krasse Streuung. Oda i bin echt scho weng taub 😉

Ich bin gespannt, wie lange ich noch widerstehen kann.

Konnte nicht wiederstehen, gestern habe ich den Kaufvertrag unterschrieben.

F 850 ST, Heizgriffe, weisse Blinker, Bordcomputer, Hauptständer,
Sportkoffer, sitzhöhe 790 mm, Farbe Silbergrau matt.

Gruß, kallirolo

Zitat:

Original geschrieben von kallirolo


F 850 ST, Heizgriffe, weisse Blinker, Bordcomputer, Hauptständer,
Sportkoffer, sitzhöhe 790 mm, Farbe Silbergrau matt.

Schon wieder ein neues Modell? Eine F 850???

Ähnliche Themen

Schon wieder ein neues Modell? Eine F 850???

Sorry.

Natürlich muß es F800 ST heißen.
War ein Schreibfehler.

Gruß, kallirolo

Gratulation 🙂

Hast kein ABS mitbestellt ?

[

Hast kein ABS mitbestellt ?

Doch, hab ich.

Gruß, kallirolo

Zitat:

Original geschrieben von aggex


und diese ominöse "neue, leichte City-Supermoto mit dem 650er Einzylinder-Motor" (mal schauen, was das werden soll...klingt aber interessant)

Mag zwar unhöflich sein, sich selbst zu zitieren, aber jetzt wissen wir endlich,

was

damit gemeint war.

So eine nette, kleine, leichte Supermoto MIT ABS wär' ja auch mal nicht schlecht. Hach, BMW erfreut mein Herz immer mehr.
Wenn sie nur nicht so gewöhnungsbedürftig aussähe...
Und ganz interessant für uns alle wird natürlich das Getriebe, gell, meine Lieben 😁.

@ kallirolo

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!

@ kallirolo: Viel Spaß damit.

Um aggex zu ergänzen hab ich auch noch paar Bilder von der G560X.

Also optisch usw. gefällt mir die G-Reihe garnicht. Ist klar das es auch Leute für diesen Motorradtypus gibt, die solche Maschinen gut finden und kaufen, aber ob die dann gerade zu BMW gehen. Mal sehen ob der Versuch in dieses Segment vorzustoßen gelingt ..

Mir bringt die G-Reihe auch nix. Die eghört halt in die Crosser-Sparte, wie z.b. die Husqui.

Gefallen tun mir solche Bikes scho, nur würde ich die nie "artgerecht" einsetzten. Aber wer auf Crossstrecken unterwegs is, der könnte da schon hinlangen, voraisgesetzt, er zahlt halt den Mehrpreis, den halt eine BMW mit sich bringt.

Jedenfalls, wenn man der Beschreibung in meinem o. a. Link glauben darf, wird die G-Reihe NICHT die F650 GS/Dakar ersetzten.

Das die F 650 GS/Dakar durch die G-Reihe nicht ersetzt werden kann oder soll ist natürlich klar, die Frage bleibt natürlich, ob die F 650 dementsprechend 2007 ausläuft und es dafür dann eine F 800 GS gibt z.B.

Alternativ müssten sie halt die F 650 neben der F 800 laufen lassen. So gesehen würden sie damit ihr klassisches Einsteigerbike, F 650 GS, noch beibehalten. Ob da eine F 800 GS (R, die ja als nächstes kommen wird) diese Position einnehmen könnte (ist ja auch ein Preisfrage), bleibt abzuwarten.

Also die anderen beiden sind auch nicht so mein Fall, aber die Xmoto ist schon nicht schlecht. Eigentlich wäre da zwar KTM das non plus ultra, aber warum nicht auch hier mal BMW. An der artgerechten Haltung einer Supermoto wird es bei mir wohl auch fehlen, aber die Probefahrt kommt ja noch.

Dass die F 650 GS noch lange produziert wird, möchte ich doch bezweifeln. Da Leistungsprünge ja immer "in" sind, wäre eine F 800 GS nur die logische Konsequenz. Und drei Modellreihen im unteren/mittleren Preissegment auf Dauer zu halten, kann doch schnell unrentabel werden, zumal die F 650 ja auch weiterentwickelt werden und als eigenständige Plattform bestehen müsste.

BMW bessert nun mit einer Modellpflege zum neuen Jahr bei der F 800 S/ST nach. Für Zahnriemen und Getriebe gibts Zusatz- bzw. Austauschteile, sodass die bisher einzigen Kritikpunkte Lastwechsel und Getriebeprobleme ausgebessert werden.
Bei den neuen Motorrädern wirds natürlich direkt geändert, alle Motorräder aus dem Jahr 06 können es in der Werkstatt umrüsten lassen.

Nachdem nun die BMW-Typischen unangenehmen Dinge aus dem ersten Modelljahr ausgebessert sind, scheints ein super Bike dieser Klasse zu sein 😉

Mir gefällt die F 800 S, ich denke aber dass man die 800er nicht direkt als nachfolger der CS sehen kann, sie sind eher ein zwischenschritt zwischen CS und großer Maschiene

Deine Antwort
Ähnliche Themen