F-18 Getriebe für X20XEV Bj11/96
Servus!
Nachdem ja mein Vecci letztens das Kabelbaumproblem hatte (siehe Thread "Zentralverriegelung)
hatte ich am Freitag auf der Heimfahrt von München nach Aschaffenburg (352km), 1,5km vor Aschaffenburg
nen Getriebeschaden. Schöne SCHEISSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *grml*
Okay bin immerhin 1,5Jahre mit nem angeschlagenen Getriebe vorwärtsgekommen.
So: meine Frage ist nun, welches Getriebe bräuchte ich als Ersatz, falls ich mich wirklich für eine Reparatur entscheiden sollte??
Angeblich haben ja alle X20XEV-Motoren das F18-Getriebe; und bei Ebay werden diese auch angeboten.
Allerdings mit versch. Übersetzungen und teils für hydraulische Kupplungen und teils ohne Angaben. Worauf muss
ich (falls ich wirklich ein F18 brauche) achten????
Danke im voraus!
gruß flo
(derzeit aus aschaffenburg 😉 )
14 Antworten
Im Facelift ist glaube ich das F23 drin, weiß ich aber nich so genau. Das sollte auch passen.
Was ist denn aus dem ZV-Problem geworden?
das ZV-Problem ist immernoch da...
hab kaum zeit fürs auto und spätestens seit gestern ist das Thema auch erstmal zweitrangig...
hm hab ja vorfacelift und f18-getriebe wären vom prinzip mehr als genug im angebot; nur hab ich zum beispiel schon
zwei verschiedene übersetzungen gesehen. unter anderem ist auch ein getriebe aus nem vectra a dabei - ob das passt???
sucht einfach mal nach "f18 getriebe opel" bei ebay
hallo
da problem ist,das du nicht weisst ob diese getriebe bei ebay schon kaputt sind,es sei denn sie generalüberholt
da bei nahezu allen F18 getrieben,die zahnräder falsch gehärtet wurden,sind alle betroffen,die einen nach 60tkm,die anderen nach 250tkm😉
wegen getriebe solltest du mal unseren spezi ecotec_dbilas kontaktieren,vielleicht wird man sich da einig....
MFG
ja das hab ich schon mitbekommen, dass die ein schwachpunkt bei den opels sind.
bloß tatsache ist, dass ich nicht mehr als 500€ incl. versand dafür ausgeb.
bin eh kurz davor den vectra so wie er ist, in teilen oder als schlachtwagen los
zuwerden!
also bei ebay sind zwei getriebe mit gewährleistung bzw. überholt drinne für je 299€ und für 329€ zzgl. Versand!
alles andere was vom händler ist, übersteigt die 500€...
frage ist, ob ich nicht auch eins von privat kaufen kann, wenn drin steht, dass es i O ist.
Schließlich wird mein Auto nicht mehr ewig halten und spätestens im Sommer kauf ich mir was neues!!!
Ähnliche Themen
von privat würd ich keins kaufen,da die das garantiert nicht haben prüfen lassen,bzw. die org. zahnräder getauscht haben
wenn die bei ebay mit garantie!!! sind kann man sie nehmen für den preis,die gewährleistung kannste vergessen,die haben zwar die beweisplicht,das der mangel beim kauf nicht schon vorhanden war,aber das ärgert man sich nur rum
MFG
hm... wie gesagt, dann sprengt das meinen budgetrahmen. was hat das eigentlich mit dem R25 - R28 Getriebe auf sich???
und was für ein F18-Getriebe brauch ich? Also z.B. welche Übersetzung?? Muss ich auf sonst noch was achten???
Egal ob aus Vectra A, Zafira, Omega, Astra X18XEV oder X20XEV oder C20XE????
in den fall wendest du dich am besten mal an ecotec,oder er meldet sich bestimmt selbst noch zu wort,da kennt er sich besser
einzig was ich weiss,sportgetriebe mit rückwärtsgang links oben,ist kürzer übersetzt,schongetriebe mit rückwärtsgang rechts unten ist länger übersetzt
MFG
Die Übersetzung ist egal welches du nimmst du brauchst das f18 mit hydraulischem ausrück lager.
das f 23 ist teuer und du müsstest ein paar Änderungen vor nehmen weil das f 23 den Rückwärtsgang unten rechts hat.
Das f18 hat den Rückwärtsgang oben links.
Das hat nix mit der Übersetzung zu tun .
Es passt KEIN F18 vom Vectra A vom Astra F vom Calibra usw usw.
Es passt NUR das F18 vom Vectra B mit Hydraulischem Kupplungsausrücklager.
Was glaubst du warum die vom Vectra A usw. so billig sind? Nicht umsonst.
Und ein F18 vom Vectra B ist nun mal ein sehr begehrtes Getriebe, du bist nicht der einzige
der einen Getriebeschaden hat.
Unter 500 Euro wird es schon schwer, bzw man bekommt viel schrott.
Ich geb dir mal ein Beispiel, ich habe einige Verträge mit diversen Schrotthändlern, diese verkaufen mir dann gleich Containerweise die Getriebe die ich suche.
Speziell beim F18 Getriebe ist es immer so, das von 10 Getrieben schon 4-5 DEFEKT sind.
Diese muss ich dann erstmal aufarbeiten mit gebrauchten Teilen, wenn das überhaupt noch rentabel ist.
Was ist mit dir? Du kaufst irgendwo ein F18 für sagen wir mal maximal 400 Euro, hast überhaupt keine Ahnung wo du nach sehen musst, lässt es einbauen und es ist genauso kaputt wie dein Getriebe?
Dann hast du natürlich massiv viel gespart, Getriebe noch mal ein und ausbauen, 400 Euro im Arsch, wieder ein Getriebe suchen und und und.
Ich würde speziell bei diesem Getriebe lieber etwas mehr ausgeben, dann hast du Ruhe, oder aber du verkaufst das Auto mit Getriebeschaden für 800 Euro.
MFG
ECOTEC
okay, das war jetzt mal eindeutig und wirft keine weiteren fragen auf.
da ich nicht bereit bin mehr als 500€ incl. Versand excl. Einbau zu investieren werde ich mich wohl von meinem auto und damit aus diesem forumsbereich verabschieden...
schade, war bis aufs letzte halbe jahr eigentlich eine gute Zeit. Werd mich auf jedenfall auch unter anderem mal beim Vectra C umschauen...
Also Jungs haut rein - ich hoffe im Forumsbereich meines zukünftigen Autos sind genauso qualifizierte Mitglieder wie hier!
In wie weit mein Vectra zum schlachten bereitsteht kann ich im übrigen noch nicht sagen, da ich schon Interessenten fürs komplette Auto habe!
So... es ist geschehen
Ich habe heute meine Schlachtreifen Vectra für 800€ verkauft. (ohne die Sommerreifen auf 17" IrmscherTwinspoke, die gehen dann wohl zu Ebay oder hat jemand Bedarf??? Haben Bordsteinschäden, nigelnagelneue Reifen (Semperit 225er, Niederquerschnitt), wobei einer leider einen Schnitt in der Flanke hat. Laut Aussage der Vulkaniseure auf meiner Berufsschule kann man damit zwar rumfahren, aber ne hundertprozentige Sache ist es nicht. D.h. da die Reifen sehr neu sind und deutlich unter 10k Kilometer drauf haben müsste auch nur dieser eine Reifen ersetzt werden)
dazu die nigelnagelneuen orig. verpackten Irmscherseitenschweller für nochmals 100€...
Unglaublich dieses Gefühl. Ich fühl mich als hätte ich gerade mit meiner langjährigen Freundin Schluss gemacht und würde die ungewohnte Singleluft schnuppern. Wer dieses Gefühl kennt weiß, dass man sich irgendwie scheisse fühlt, aber auch bemerkt, dass nun was neues Beginnen kann...
(vor allem viele One-Night-Stands und andere Abenteuer, aber ich glaube das fällt in diesem Fall wohl aus finanziellen Gründen flach 😁 )
Naja in diesem Sinne verabschiede ich mich nun wahrscheinlich entgültig!!! Kann mich ja mal bei Bedarf mit meiner neuen Kiste melden 😉
Machts gut!!!
argh... ich kanns nicht lassen hier weiter zu gucken *g*
Meine Vorgaben sind:
(Pflicht)
- mind. 6 Zylinder
- Tempomat
- Xenonscheinwerfer
- Benziner (Zwecks Umbau auf Autogas)
- max. 150000km (je nach Autotyp mehr oder weniger)
- Bj. 2000 oder jünger
- Klimaanlage
- 5-Türer oder Kombi (je nach Autotyp), mindestens Vectra-Klasse
(wünschenswert)
- Lederausstattung
- Automatikgetriebe
- mehr als 200PS
- deutsches Automobile
- Bekannte häufigere Mängel sind vermeidbar durch Pflege, bzw. relativ günstig zu beheben
Naja so grob zumindest...
Preisvorstellung liegt mit Autogasumbau und technischer Überholung bei grob 13000€ (max. 16000€)
Am Mittwoch schau ich mir beispielsweise einen BMW 540i (E39) an... und bei diesem speziellen Angebot habe ich ein relativ gutes Gefühl
zwecks Vorbesitzer, Alter des Kfz, Kilometerleistung und natürlich Preis 😉
So....
Hab heut mein neues Gefährt abgeholt.
BMW E39 540i Bj. 03/2000
Limousine
105000km
Von der restlichen Wunschliste erfüllt er alle Punkte und noch ein bißchen mehr 😉
Interessanter Weise kostet mich das gute Stück Versicherung weniger als 50€ mehr als
der Vectra!
Bloß, dass er diesmal auf mich zugelassen wird (SF-4) und nicht auf meinen Vater (SF-11)
Hinzu kommt eine Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. Alles in allem 740€
Steuerklasse ist die selbe wie der Vectra allerdings natürlich ein paar ccm mehr.
Bekannte Mängel an dem Fahrzeugtyp halten sich in Grenzen, selbst das Automatikgetriebe gilt
bei guter Pflege (nicht von BMW vorgeschrieben, ist aber wohl erfahrungsgemäß Pflicht) als extremst
haltbar.
Achja, das ist nicht der den ich mir angeschaut habe... meiner hat 9900€ gekostet und war damit
genau 2000€ unter dem anderen. Länger suchen und anschauen lohnt sich also!!!
So und jetzt verabschiede ich mich aber entgültig aus diesem Forumsbereich - glaub ich 😉 !
Im E39-Forum sind sie leider nicht so schnell wie hier... seufz Aber man kann ja nicht alles haben!