EZ und BJ = 1999 aber Modelljahr = 2001
Hi,
ich habe auf mobile.de einen SLK gefunden, der mir selbst mit Automatik sehr gut gefallen würde:
[http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]mein SLK?[/url]
a) generell, was haltet Ihr von dem? Was darf er maximal kosten?
b) wie kann das sein, dass der Wagen EZ/BJ 1999 ist aber ein Faceliftmodell ist und dem Modelljahr 2001 entstammen soll.
Ich habe den Verkäufer diese Frage gestellt und er hat mir seine Rechnung eingescannt auf dem das Modelljahr bestätigt wurde, seiner Auskunft nach war es ein Pressefahrzeug von DaimlerChrysler
Viele Grüsse und besten Dank
Andreas
PS Benötige Eure Meinung möglichst schnell, da der VK den Wagen spätestens am 8.6 an Daimler abgeben wird, sofern er ihn nicht vorher verkaufen kann
21 Antworten
sieht man auf den Fotos garnicht 🙄
Wie die den Verkaufen möchte ist mir ein Rätsel. Wern kauf denn sowas?
Achso hab grad gesehen Verkauf nur an Händler. Aber die Kaufen sowas doch auch net, vorallem zu dem Preis.
Würd da max. wenn überhaupt 5 Mille zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
sieht man auf den Fotos garnicht 🙄
Wie die den Verkaufen möchte ist mir ein Rätsel. Wern kauf denn sowas?
Achso hab grad gesehen Verkauf nur an Händler. Aber die Kaufen sowas doch auch net, vorallem zu dem Preis.
Würd da max. wenn überhaupt 5 Mille zahlen.
und auf dem preisschild steht noch 9tsd. vorne auf der Haube Rostblasen und Steinschläge,an der Fahrertür unterm griff u.s.w. Viel steinschläge sagt aus wo man(n) rumgefahren ist auf jedenfall nicht viel AB.
wahrscheinlich sind in Deutschland die Straßen nicht überall gut ausgebaut +g+ 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tripointstar
ist doch ganz einfach, da hat einer einem alten SLK neue Spiegel verpasst, vielleicht wurden die auch mal geklaut und dann ersetzt.
Was deutet denn sonst auf den Facelift hin? Hast Du schon mal einen R170 probegefahren? Mir war der viel zu eng, vor allem für die Beine konnte ich keinen ausreichenden Platz finden (1,83m groß).Deshalb hab ich damals dankend auf den Wagen verzichtet. Der R171 habe ich blind gekauft, am ersten Tag wo man ihn bestellen konnte. Da hatte ich vom Auto gerade mal eine Preisliste in der Hand und einige Monate zuvor einen noch heftig getarnten Erlkönig auf der Strasse im Stau vor mir gehabt. Die Fahreigenschaften des R171 sind viel besser, den alten würde ich nicht fahren wollen, denn der war eher ein Damenwagen für Zahnarztgattinen...
P.S.: die rote Farbe ist ätzend, sorry - rot-metallic ist für mich das Letzte
Du hast ja nicht den großen Plan von einem SLK.
Nur mit Spiegel ist da nicht mal eben. Vormopf hatte hinten ein Schloß im Deckel und vorne in den Kotflügeln noch Blinker.
Zur Fahrzeuggröße.
Ich wußte gar nicht das man von außen sehen kann ob ein Fahrzeug innen größer geworden ist.
Zur Farbe und Damenwagen für Zahnarztgattin.
Wie Du es schon geschrieben hast, Du findest die Farbe ätzend . Andere finden schwarz oder silber total daneben.
Es ist hat eine Geschmacksache und das ist auch gut so.
Ich finde solche Kommentare für ein Markenforum nicht angebracht.
Gruß
Mc
Auf jeden Fall isser ein echtes Facelift, das sieht man auch im Innenraum. Ein Pressefahrzeug würde ich dagegen nicht nehmen, denn die Presse reitet die Fahrzeuge schon sehr runter...
Gude, Olli.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir sehr geholfen.
Ich habe mich gegen einen SLK entschieden, d.h. nicht gegen den hier abgebildeten sondern generell gegen einen Kauf zum heutigen Zeitpunkt.
Ich bin mir sicher, dass es kein Umbau war, denn erstens waren die Mails des Verkäufers glaubwürdig und plausibel und zweitens hätte eine Facelift-Simulation auch eine Änderung der Automatik bedurft und da behaupte ich auch als Laie, dass dieser Aufwand wohl zu hoch gewesen wäre.
Geschmäcker sind individuell, mir gefällt das rot sehr gut und wenn es selten ist, fände ich das umso besser. Wenn ich ein 10jähriges Auto kaufe, welches ich (mindestens) sieben Jahre fahren will, dann ist der Wiederverkaufswert für mich nicht wirklich wichtig.
Bzgl. Sekretärinnenauto und Grösse frage ich mich:
Warum soll der R170 ein Sekretärinnenauto sein und der R171 nicht?
Wenn der R170 bei einer Probefahrt als zu klein erschien, warum kann dann der R171 ohne Probefahrt, nur von Aussen als passend beurteilt werden.
Bzgl. der Wahl zwischen R170 und R171:
Mir gefällt der R171 von hinten besser als der R170, dafür gefällt mir die Formel 1 Nase überhaupt nicht, daher wäre der Kauf des R170 eine Überzeugungstat. Sollten sich die hier gesehenen Bilder des R172 bestätigen, dann wäre das für mich der optimale SLK (die Lufteinlässe auf Haube und Seite, sollten allerdings dezenter werden).
Ob ich mir aber in den nächsten Jahren einen Neuwagen leisten kann und/oder will, steht in den Sternen, tendenziell denke ich jetzt erstmal zu sparen und dann einen möglichst jungen R170 mit geringer Laufleistung zu suchen.
Viele Grüsse
Andreas