EZ 11/2012: Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Guten Abend allerseits,
nachdem ich schon vor ca. 2 Monaten das erste Mal nach der Autowäsche Feuchtigkeit im vorderen linken Scheinwerfer meines VW Touran Match 1.2 TSI BMT EZ 11/2012 festgestellt hatte, suchte ich den "Freundlichen" auf. Er meinte, dass dies kein Fall von Gewährleistung/Garantie sei. Ein Wechsel erfolge daher nicht in diesem Rahmen. Nach ein paar Tagen geht die Feuchtigkeit in der Regel von alleine weg. Jedenfalls recht schnell, sofern der Touran schön in der Sonne steht.
Nun habe ich den Touran am Montag, also vorgestern, gewaschen. Noch heute ist deutlich sichtbar Feuchtigkeit im Scheinwerfer vorne links. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und füge diese hier an.
Was meint Ihr? Wirklich kein Fall für Gewährleistung/Garantie? Das kann und darf doch eigentlich nicht sein, kannte ich von meinen bisherigen Audi/Skoda/VW auch nicht.
Danke und schönen Feierabend,
zappie
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe gestern Bescheid bekommen das der Scheinwerfer auf Garantie getauscht wird.
Ich habe mal 3 Bilder von meinem Scheinwerfer angehängt.
Grüße aus HH
Volker
15 Antworten
Bei meinem Toyota hatte ich das Problem auch mal. Wurde anstandslos getauscht.
Das sollte VW auch mal etwas kulanter regeln...