Extremtest bei Minus 20 Grad
servus leute, bin grad von garmisch nach augsburg gefahren bei rund minus 20 grad (tiefster wert der anzeige war minus 25 grad)
http://www.wetterschau.de/messw/?c=29&s=temp&p=all&o=30
der motor kam kaum auf seine 90 grad. hatte schon angst dass mir gleich der diesel einfriert. die hinteren seitenscheiben sind von innen vereist, die vorderen konnte ich durch die seitlichen düsen (auf 26 grad) grad so freihalten. frontscheibe kein problem. türen gehen problemlos auf, da klebt nix, heckklappe auch. auch sonst nichts seltsames festzustellen. ob der tankdeckel noch aufgeht weiß ich nicht ;-)
soweit mein extremtest
gut nacht
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hallo,
Die tiefste von mir mit dem Auto erlebte Temperatur war auch -24 Grad. Waren auf dem Heimweg um 7 Uhr morgens nach einem Ball. Habe meinen A4 1,9Tdi dann absichtlich 3x vorgeglüht und der sprang auch ohne ernste Mucken an. Während des Eiskratzens durfte er ausnahmsweise mal "warmlaufen". Die 90 Grad Wassertemp erreichte er aber auch nach ca. 23 km Fahrt nicht. Aber es funktionierte alles wirklich ohne Probleme. Nur die Schaltung ging anfangs seeehr zäh.
Aber was sollen die Russen sagen, da fahren ja bestimmt auch solche Audis rum, höchstwahrscheinlich halt als Benziner ;-)
Ahoi der Standheizung !!
lg
Hansi
stimmt, die schaltung ist sehr zäh, aber nur ganz am anfang. bereits nach 1 oder 2 minuten keine probleme mehr, wie butter. das mit dem mehrmals vorglühen (zündung an / aus) mache ich auch manchmal, obs was bringt weiss ich nicht :-)
Oh man, es gibt in deutschland einen winter? o_O
hier war es gestern genau 0 grad und im ansatz schneeflocken. naja vermutlich besser so, sonst müsst ich winterreifen draufmachen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Oh man, es gibt in deutschland einen winter? o_O
hier war es gestern genau 0 grad und im ansatz schneeflocken. naja vermutlich besser so, sonst müsst ich winterreifen draufmachen ^^
Das solltest Du aber schleunigst nachholen, auch wenn es bei Dir im Winter nicht so viel schneit! (Bei mir übrigens auch nicht!)
Die Versicherer kennen da keine Gnade. Solltest Du auch keine Schuld bei einem Unfall haben, wird Dir evtl. nur ein Teil ersetzt. Mit der Begründung, der Unfall hätte mit Winterreifen vermieden werden können.
WR haben erwiesenermaßen bei Temperaturen unter 8°C einen Vorteil gegenüber SR.
och ne, bitte nicht diese blöde WR diskussion wieder
back to topic!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Oh man, es gibt in deutschland einen winter? o_O
hier war es gestern genau 0 grad und im ansatz schneeflocken. naja vermutlich besser so, sonst müsst ich winterreifen draufmachen ^^
hier bei mir in südbayern / unterallgäu 40 zentimeter schnee, nachts minus 20 grad, tags minus 10 grad, alle straßen schneebedeckt. macht auch spaß :-) winterreifen fahre ich grundsätzlich von oktober bis märz.
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
och ne, bitte nicht diese blöde WR diskussion wieder
Hallo olz,
soll doch keine Diskussion werden. Nur ein Hinweis. Das Thema ist reichlich diskutiert und man kann über die Suche auch genug Hinweise finden.
P.S.: Schön, wieder von DIR zu lesen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marrot
hier bei mir in südbayern / unterallgäu 40 zentimeter schnee, nachts minus 20 grad, tags minus 10 grad, alle straßen schneebedeckt. macht auch spaß :-) winterreifen fahre ich grundsätzlich von oktober bis märz.
*Heul* Ich will das auch haben!!! Schick das alles mal nach Nordwesten zum Niederrhein bitte 😉.
Das ist Winter wie ich ihn liebe, trocken-kalt.
-25°C sind schon was feines. Das habe ich als ich noch im bayersichen gelebt habe sehr genossen.
Die Temperaturen hatten meinen damaligen GolfIV nichts angehabt, immer tadellos angesprungen. Naja, da der von der ersten Baureihe war, war die Heizleistung auch nicht zum besten in der Anfangsphase des fahrens und man kam sich vor wie in einem Golf I. 😁
hier für schneehungrige ein paar aktuelle bilder aus münchen und unterallgäu. da fahr ich heut nachmittag noch hin :-) mein a3 und ich freuen uns schon
BILDER:
http://home.arcor.de/jwinninghoff/ettal260105.htm
schöne bilder marrot, wird zeit, daß ich da auch mal wieder einfalle
😰 marrot, wie kannst Du mir das blos antuen??? 🙁
Los, her mit der weißen Pracht!!!
Bin gestern von Altötting über Berchtesgarden-Reit im Winkel-Bernau-Niederaudorf-Sudelfeld-Miesbach nach München Gefahren, dannach war mein Auto gepökelt, siehe Bilder "vorher und nacher" http://www.arcor.de/.../thumbs_public.jsp?... und die linke vordere Scheinwerferreinigungsdüse war trotz Wischwasserdefrosterzusatz total eingefrohren, stand nen Zentimeter raus und sabbelte nur noch müde vor sich hin, hab sie heute bei strahlendem Sonnenschein mit etwas Druck wieder reinschieben können.
Ich hab das Gefühl, das Auto wurde bei der Entwicklung nicht so etremen Minustemperaturen ausgesetzt, sonst würde so etwas doch nicht passieren.
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, falls jemand aus Audis Entwicklungsabteilung hier in diesem Forum ist, dürfte höchstwahrscheinlich aber nicht der Fall sein 🙁
Mit meinem S6 hab ich diese Probleme noch nie gehabt.
MTM-Didi
Also soweit ich weiß kommen die Autos immer wieder in die Kältekammer und fahren Erprobungen in Finnland und Alaska, immer in der nähe des Polarkreis
PS: Jetzt weiß ch warum ich Avus genommen habe 😉 😁
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
PS: Jetzt weiß ch warum ich Avus genommen habe 😉 😁
Grüße FanbertA3
Na dann werden die Tür- und Motorhaubenecken das wohl aushalten,.....hoffentlich.
Was meinst Du mit Avus?
MTM-Didi
Avus-Silber 😉
Dreckberta-Silber 😁😁