Extremes Drezahlschwanken

Honda

Hallole leutz, hab folgendes problem:
mein ej2 will irgendwie keine anlage😁
ich mein hab alles angeschlossen richtig schön die kabel verlegt, aber so bald so richtig bass kommt tanzt die drehzahl übertrieben also ich mein in warmem zustand 800rpm´s.
das kann doch nich sein.
beim kumpels, die drehen die anlage voll auf un nix is, die drehzahl schwankt so minimal das man fast nix merkt.
ich hatte gedacht es wäre die lichtmaschine!
könntet ihr mir vielleicht sagen woran es liegt.
danke2000

22 Antworten

Sorry das kann ich dir net sagen woran man ne defekte Lima erkennt. Bin leider kein KFZler🙁

mfg

also du hast alles verkabelt ohne kondensator und dann drehzahlschwankungen gehabt ?

und das ding hat 2000watt rms...

oder würfel ich da watt durcheinander ?

gruß
h0nk

Nee! Es gibt von Lanzar zwei Monoblock Amps mit max 2000W die haben (laut Hersteller) 800W RMS an 2 Ohm

ich weis jetzt wirklich nicht wieviel rms aber das ding ist gut(weis ich vom freund)und das ding ist groß.
honk meinste mit kondensator würde es gehn?

Ähnliche Themen

Was soll heißen wo ein Farad draufsteht ist nicht ein farad drinn?
Farad ist Amperesekunden pro Volt, also hat ein Ko eine Kapazität von 1 Farad wenn er zb. 1s lang einen Strom von 1 Ampere liefert, bei 1 Volt.
Was meinst du?

zuerst Sicherungen prüfen
Lichtmaschine testen, also mal durch alle 3 Wicklungen denn Widerstand messen 0,2-0,5Ohm( vorher vom Relgerl trennen) dann testen ob Masseschluss vorliegt,
Spannung an der Wicklung(bei so 5000rpm) sollte meines Wissens so 60-80Volt Wechselspg sein.

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Was soll heißen wo ein Farad draufsteht ist nicht ein farad drinn?
Farad ist Amperesekunden pro Volt, also hat ein Ko eine Kapazität von 1 Farad wenn er zb. 1s lang einen Strom von 1 Ampere liefert, bei 1 Volt.
Was meinst du?

ich glaub er meint dass es unterschiedlich gute Qualitäten von Kondensatoren gibt. Meine mal gehört zu haben, dass es stark drauf ankommt wie schnell diese Kondesatoren die Spannung aufnehmen und abgeben können. Denn wenn dieser Kondensator diese Leistungen nicht schnell genug zur Verfügung stellt, dann geht die Last natürlich wieder aufs Bordnetz.

Ich hätte bei diesen Dingern immer Angst, dass die die Batterie "leersaugen" wenn die LiMa zu schwach ausgelegt ist...

Qualitätsunterschiede gibt es bestimmt, nicht nur die schwankungen der Kapazität ist ein Sache sonder auch der Innenwidersand (überweclgen sich das Teil selbst entlädet)

Du Batterie Leersaugen kann nicht sein, denk an den Vergleich oben, 1s 1A, merkt eine Baterie garnicht.
mußt dir das in kleineren Zeiteinheiten Vorstellen, in 1ms kann so ein Ding theoretisch(abgesehen von Verlusten) 14000Ampere rausblasen, bei14V.
Kannst dir denken was passiert wenn man das Ding ohne Schutzschaltung Kurzschließt....

Die Steuerschaltung dieses Kondensator(meist mit Anzeige der Spannung) wird auch einen großen einfluß auf das verhalten haben, jedoch weiß ich da nicht mehr

Ich hab eben die Erfahrung gemacht das ein Großer Kondensator bei Bum-Bum Musik das Drehzahlschwanken und Lichtblinken fast verhindern kann.

Verständlich ist auch, das Fahrzeuge wie der CRX keine starkes Bordnetzt haben und auch nicht brauchen, und daher empfindlich auf starke Anlagen reagieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen