Extremer Spritverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Moin,

mein golf 4 bj 01 1.6 16v AZD verbraucht in letzter zeit super extrem

muss erwähnen das ich die auspuffanlage ab kat geändert habe

und das die temperatur anzeige spinnt mal auf 90 dann wieder auf 0

könnte die defekte temperatur anzeige den extremen sprit verbrauch verursachen?

danke

gruß

prefix

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlepperdriver


dann macht ihr alle was falsch 😁

habe meinen AKL früher (zu benzin-zeiten) mit 7,5-8,5l gefahren....
über 9l kam ich höchstens 3x in 2 jahren

die 7,5l waren im winter mit 14" 175er gummis
die 8,5l waren im sommer mit 17" 225er gummis

klima war (und ist) fast immer an, meistens 3 leute im auto, diverse elektrische verbraucher

50% bundestraße mit ~110kmh
40% landstraße
10% stadt

na udn wie machste das? wie kann man bloß UNTER 8Liter beidiesem Motor bloß verbrauchen? Ich glaube ihr guckt falsch oder misst falsch.

ich fahre zu 80%stadt und 20%Autobahn....keine landstraße.

Ich mache das immer so: z.b. 10l getankt udn wenn ich damit 100km schaffe sidn es halt genau 10l/100km oder???
Also ich weiß das ich niemals mit dem motor mit 10l 100km fahren kann.....ca. 80km sind bei mir drinne!

mache ich das nun richtgi?? Hilfeeeeeee

Im reinen Stadtverkehr sind 9,5l beim AKL schon realistisch. Bei sinnloser Heizerei vielleicht 10, wenn man so fährt, wie ein fahrendes Verkehrshindernis (immer nahe Standgas, nur halbwegs mitschwimmen) sind vielleicht sogar 8l drin...

Letzteres hab ich noch nicht wirklich probiert, sondern nur nach Anzeige abgeschätzt, weil so zu fahren halte ich nicht lange aus😁

ich glaub meinen augen nicht leudde, seit dem ich mein neuen thermostat drinn hab verbauche ich nur noch inner satdt ca. 8liter (evtl +1l) JUHUUU FREU.....statt 10-12liter !! !

mal guckn ob das nicht irgendwie glück war....die nächsten tankungen werden es ja zeigen 😉

bis denne

Zitat:

Original geschrieben von fik0


ich glaub meinen augen nicht leudde, seit dem ich mein neuen thermostat drinn hab verbauche ich nur noch inner satdt ca. 8liter (evtl +1l) JUHUUU FREU.....statt 10-12liter !! !

mal guckn ob das nicht irgendwie glück war....die nächsten tankungen werden es ja zeigen 😉

bis denne

is kein glück, ist tatsache, bei unseren akl auch so.
Ähnliche Themen

Wieviel km brauchen Eure AKLs denn in etwa, bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht? Sind bei mir so 6-7km um den Dreh aktuell bei den Temperaturen, mein das ging mal minimal flotter (eher 5-6 rum).

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wieviel km brauchen Eure AKLs denn in etwa, bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht? Sind bei mir so 6-7km um den Dreh aktuell bei den Temperaturen, mein das ging mal minimal flotter (eher 5-6 rum).

also wenn ich morgens fahre und bis ich auf 90°C fahre ich ca. 2km (evtl. +1km). geht ganz schnell ^^

aber bis jetzt, nach thermostat wechsel, kam er nicht über 90°C.

lg

Über 90 geht der auch normal nie, die Anzeige ist beim Golf eh nur ein Schätzeisen, weil die zeigt über weite Bereiche genau 90° an.

Nach 2km schon? Unser AZD ist ähnlich schnell warm, aber beim AKL ging das nie so schnell...

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Über 90 geht der auch normal nie, die Anzeige ist beim Golf eh nur ein Schätzeisen, weil die zeigt über weite Bereiche genau 90° an.

Nach 2km schon? Unser AZD ist ähnlich schnell warm, aber beim AKL ging das nie so schnell...

ya vllt liegt das am neuem thermostat, davor (beim alten) kam es kaum auf 90°C und wenn Ja dann gings ganz schnell runter (ca. 70-80°C)

Hm,
für mich scheint das doch alles sehr relativ.
Mein AKL Automatik is ab c.a. 10-15 grad nach etwa 1-2 km auf 90 Grad Kühlwassertemp.
Aber er braucht bei täglich unterschiedlichem Weg je nach Tageszeit hier in Berlin und natürlich je nach dem wo ich hin muss zw. 10 und 12,5 l/100 km. Richtung 8-8,5 geht er nur bei Landstrassenfahrt und da spielt es kurioser Weise auch kaum eine Rolle ob ich volle Pulle geb beim beschleunigen oder schonend fahre. Auf der Bahn über 120 nimmt er auch mehr als 10 Liter, das liegt aber an der kurzen Übersetzung denke ich.

War jetzt nur mal nen Erfahrungsbericht, aber spritmonitor gibt in berlin immer ähnliche Daten, also sind denke ich alle Daten brauchbar und nix defekt.

update

also temperaturgeber gewechselt wer sagts die temperatur wird wieder korrekt angezeigt!

100000 x danke an alle!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von fik0



Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wieviel km brauchen Eure AKLs denn in etwa, bis die Temperaturanzeige in der Mitte steht? Sind bei mir so 6-7km um den Dreh aktuell bei den Temperaturen, mein das ging mal minimal flotter (eher 5-6 rum).
also wenn ich morgens fahre und bis ich auf 90°C fahre ich ca. 2km (evtl. +1km). geht ganz schnell ^^

aber bis jetzt, nach thermostat wechsel, kam er nicht über 90°C.

lg

Was meint ihr denn Überhaupt mit Thermostat? Ich glaube ihr meint den Kühlmitteltemperaturgeber. Das Thermostat regelt ja nur den Kühlkreislauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen