Extremer Geruch im Auto. Weiß nicht mehr weiter.
Hey Leute,
mich plagt ein extrem unangenehmer Geruch im Auto. Geht in die Richtung "nass, muffig, modrig", nicht nach Verwesung. Gibt auch ne längere Vorgeschichte dazu.
Also. Das ganze fing vor bestimmt 2-3 Monaten an. Erster Gedanke war natürlich direkt Wasser im Auto. Habe alles (fast) kontrolliert aber nix gefunden. Dachhimmel kontrolliert, Fußräume, Kofferraum, alles wo man halt so hinkommt.
Nächster Verdacht war Klima. Also ab zu ATU und ne Desinfektion incl. Wartung gemacht. Siehe da, der Geruch war weg. War natürlich skeptisch ob das so bleibt oder jetzt eben durch die Reinigung und Ozon-Behandlung nur verdeckt wurde. War auch so. nach paar Tagen kam es wieder durch.
Also wieder auf die Suche gegangen. Motorraum mit spiegeln und allem kontrolliert. Nix gefunden, da war auch kein Geruch. kam immer aus der hinteren Region des Autos.
Dann mal die Reserveradmulde gecheckt. Und siehe da. Stand echt viel Wasser drin. Das Filz welches unter dem Reserverad war war komplett getränkt mit Wasser und stank abartig. Habe ich direkt entsorgt. Alles gerenigt (Mulde, Reserverad, Wagenheber, usw.) und wieder verstaut. Kontrolliere seitdem wöchentlich ob wieder Wasser drin ist. Bisher aber nichts.
Erinnere mich an einen Bericht meiner Eltern die das Auto leihweise einen Tag hatten dass es stark geregnet hat und beim Öffnen des Köfferraums ein großer Schwall Wasser in den Kofferraum lief. Vielleicht kam es daher. Keine Ahnung. Aber solange er nicht wieder feucht wird soll es mir erstmal egal sein.
Jetzt war Ich vor paar Wochen wegen dem Rückruf bei Opel. Dort wurden die Abläufe des Schiebedachs getauscht und Steuergerät Kofferraum gecheckt. Alles okay.
Soviel zur Vorgeschichte. Nur ist der Geruch immernoch da. Es riecht immernoch genauo wie der nasse Filz der im Reserveradbereich war. Nur finde ich die Ursache nicht. Habe alle Türabläufe kontrolliert alles wo ich mit der Hand hinkomme wie die Klappen im Kofferraum wo man an die Lichter kommt usw.
Ich vermute jetzt dass irgendwo noch so eine nasse Filzmatte vor sich hingammelt nur habe ich keine Idee wo ich danach suchen soll. Vom Gefühl oder eher Geruch her würde ich sagen dass es im hinteren Bereich des Autos sein muss, also Türverkleidung, Unter der Rückbank, Kofferraum oder was weiß Ich.
Das verrückte ist dass man ja meinen sollte wenn das so riecht sollte man die Quelle eindeutig lokalisieren können. Quasi immer der Nase nach. Aber sobald die Türen offen sind und ich kontrolliere ist der Geruch fast weg. Ich habe quasi mit meiner Nase auf Kontakt das halbe Auto wie ein Hund durchschnüffelt. Denkt Ihr ich habe nen Punkt gefunden wo der Gestank am stärksten ist? Nope...
Hat da jemand vielleicht mal ähnliches erlebt oder eine Idee wo Ich nachschauen könnte?
18 Antworten
Naja Problem ist wie gesagt dass diese Filzunterlage eine große Matte ist die quasi den kompletten Innenraum auskleidet.
Fußbereich Vordersitze unter den Sitzen durch zum Fußbereich Rücksitze und bis unter die Rücksitzbank.
Da muss alles raus für. Den Stress mache ich mir nicht da die Karre sowieso verkauft wird.
Das wird entfernt, neu ausgekleidet und wieder zusammengebaut. Interessiert doch bei so nem alten Hobel keine Sau WAS da jetzt unterm Teppich ist. Solange man keinen Unterschied zu original merkt...
Ich hab früher mal bei VW in der Werkstatt gearbeitet- nasse Füße waren da nicht selten- wir haben dann immer den Teppich mit Holzklötzen abgestützt und mit nem Heizlüfter drunter getrocknet- dauert lange (und sollte man nur unter Aufsicht laufen lassen), aber es wird definitiv komplett trocken. Schimmel und Co kann man mit Essig abtöten, und dann kannst du ja mit einem Geruchsvernichter noch nacharbeiten...
Die Fahrzeuge die wir damals gemacht hatten waren alle OK, es hat also nicht mehr gemüffelt als alles richtig trocken war...
Zitat:
@NackteBrezel schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:14:11 Uhr:
Naja Problem ist wie gesagt dass diese Filzunterlage eine große Matte ist die quasi den kompletten Innenraum auskleidet...
Ah ok. Denkfehler. Dann natürlich eher schlecht.
Finales Update:
Habe mich jetzt doch für den aufwändigen aber erfolgversprechenden Weg entschieden:
Sitzfläche Rückbank ausgebaut, Rückenlehnen Rückbank ausgebaut, Fahrer- und Beifahrersitz ausgebaut, Mittelkonsole ausgebaut, Verkleidungen Einstiege ausgebaut.
Dann lässt sich der Teppich komplett raunehmen. Habe diesen zwei Tage in der Sonne getrocknet, mit nem Fön nachgearbeitet und dann mit Febreeze behandelt.
Danach alles Retour. Geruch ist nun so gut wie weg. Denke das gibt sich die nächsten Tage. Alles was man jetzt noch riecht sind die Stoffe im Auto die den Geruch über die letzten Wochen angenommen hatten.