extreme Drehzahlschwankungen - ruckeln - HILFE
Liebe Forumgemeinde, ich brauch euch!!
Seit neustem habe ich ein riesen Problem:
Ich habe Drehzahlschwankungen, am anfang waren es Schwankungen im Bereich von 1000 - 900 UpM! Egal ob das Auto kalt oder warm ist!
Nun wird es schlimmer, jetzt habe ich Schwankungen zw. 1100 und 600 UpM!
Es ging auch schon einmal kurz die Öllampe an, war aber sofort wieder weg und kam nur einmal vor!
Ich möchte den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber vll. könnt ihr mir sagen auf was der Freundlich besonders achten soll etc.
Oder vll. sagt ihr mir was defekt ist?!
Danke vielmals!
Gruß Fabi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ErZfEtZ
vielleicht solltest du mal die Drosselklappe reinigen?Gruß erzfetz
ist sauber, was bleibt noch?
gruß fabi
Lass den FS auslesen,dann bist du evtl.schon schlauer....Ansonsten mal Unterdruckläuche cheken und die Dichtung von der Einspritzung...
Ähnliche Themen
hallo,
also fehlerspeicher hat nicht soviel ergeben.
es standigen einige sachen drin...einspritzdüse 1. zyl., drehpoti und und und, wobei einiges ja durch das abstekcen der batterie zustande kommt, was ich getan hab. nun haben wir den fehlerspeicher gelöscht, ich soll nun eine zeit fahren und nochmal auslesen lassen.
nur ist es jetzt so, dass er auch ausgeht...was kann das nur sein?!?!
gruß
P.S: Falschluft kann man ausschließen, wir haben den Bremsenreiniger Test ausführlich gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von uwebmwcab
hi,
wie sieht es denn mit deinem Zündgeschirr aus ... Zündkabel, -Kappe, -Läufer ???
ähm ja, wie soll ich des testen? die zündkappe, also die 4 kontakte innen sehen relativ mitgenommen aus, hab sie letztens schon mal abgeschliffen, kanns daran liegen?
zündfunke ansich dürfte ja ankommen, daraus folgt doch, dass die zündspule ok ist, richtig? kann man einen Kabelbruch in den kabel daheim feststellen, ohne spezielles werkzeug. die zündreihgenfolge hab ich aus dem selbsthilfebuch, daran kanns also auch nicht liegen, denn ich hatte mal alle kabel von den kerzen und vom verteiler herunten.
wie gesagt, jetzt stirb er auch manchmal ab.
wenn ich unterm laufen die motorhaube aufmache, ist das klacken des ventils, dass diese gase vom kohlefilter in den brennraum leitet, relativ laut zu hören.
könnt ihr mir noch weitere tipps geben, was ich nachschauen kann.
gruß fabi
Hallo Fabi,
deine Zündspule müsste ok sein,
aber wenn die Kontakte so mitgenommen aussehen, würde ich auf jeden Fall alles tauschen (Kabel und Kappe/ Finger).
DIe Kabel kannst du mit einem Ohmmeter auf Widerstand testen, aber meist siehst du auch schon an den Steckern Funkenspuren. Ein ganz simpler Test für die Kabel : Motor laufen lassen und dann die Kabel mit nem Wasserzerstäuber (Sprühflasche) absprühen, da kannst du dann sehen wo der Funke überschlägt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von uwebmwcab
Hallo Fabi,
deine Zündspule müsste ok sein,
aber wenn die Kontakte so mitgenommen aussehen, würde ich auf jeden Fall alles tauschen (Kabel und Kappe/ Finger).
DIe Kabel kannst du mit einem Ohmmeter auf Widerstand testen, aber meist siehst du auch schon an den Steckern Funkenspuren. Ein ganz simpler Test für die Kabel : Motor laufen lassen und dann die Kabel mit nem Wasserzerstäuber (Sprühflasche) absprühen, da kannst du dann sehen wo der Funke überschlägt.Gruß
also funken hätte ich entdeckt. kann mir nochmal jemand die belegung der zündkabel von den kerzen zum verteiler mit hilfe eines bildes zeigen?! nicht das da der wurm drin ist. ansonsten muss ich mal nach einem komplett set bei ebay schaun, denn im geschäft wirds mir zu teuer.
gruß
noch was, wenn ich mir neue Zündverteiler, Kappe und Kabel holen will, sind da irgendwelche Motoren Baugleich?
Weil z.B. bei ebay gibts viele ABU usw, jedoch fast keine AEE Zündverteiler... Muss es unbedingt ein AEE sein?
Gruß
Schau auf deinen jetzigen Verteiler,da steht eine Teilenummer drauf,nach der richtest du dich und holst einen mit genau der selber Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von racerwlan
noch was, wenn ich mir neue Zündverteiler, Kappe und Kabel holen will, sind da irgendwelche Motoren Baugleich?Weil z.B. bei ebay gibts viele ABU usw, jedoch fast keine AEE Zündverteiler... Muss es unbedingt ein AEE sein?
Gruß
Was ist denn daran so schwer? Wenn du deine Motorkennbuchstaben hast, gehst du zum Zubehör Futzi und holst dir da ne neue Kappe mit Verteilerfinger. Kostet dich 20 €. Du sollst doch nicht die Mechanik ersetzen, also die komplette Einheit. Nur eine neue Verteilerkappe und einen Verteilerfinger, das wars.
achso, ich dachte den finger gibts bloß komplett....
aber wo bekommt man am günstigsten die zündkabel her? bei vw ja wahrscheinlich eher nicht!
gruß
achja, was hat es mit dem leerlaufdrehschalter aufsich, kann man den prüfen, wo sitzt der, ist das ein mechanisches oder elektrisches teil?!
und nochwas, dieser komische hallgeber ist doch in dieser zündverteiler einheit fest verbaut, richtig? da der ja gerne mal kaputt geht sollte ich dann vll. doch die komplette mechanik tauschen, oder? oder gibts den auch wieder einzeln?
was meint ihr zu den Preisen/Leistungen?! Beim Zündverteiler habe ich mal nachgefragt, denn so weiß ich nicht ob er passt.
gruß